Wildfire
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Das sind dann wohl die ersten Bilder des 6,6 kW Laders.
http://youtube.com/post/UgkxqgkwPP6cyFV ... 917l8SqVVH
Ich kann zwar jetzt nicht erkennen wo der seitlich zugeschnitten wurde, so wie es Victor erwähnt hat, aber das wird er schon sein.
Von der Optik könnte es einer von elecbee.com sein z.b.
https://www.elecbee.com/de-57827-6-6kw- ... ger%C3%A4t
http://youtube.com/post/UgkxqgkwPP6cyFV ... 917l8SqVVH
Ich kann zwar jetzt nicht erkennen wo der seitlich zugeschnitten wurde, so wie es Victor erwähnt hat, aber das wird er schon sein.
Von der Optik könnte es einer von elecbee.com sein z.b.
https://www.elecbee.com/de-57827-6-6kw- ... ger%C3%A4t
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Alle aktuellen Bilder des 2. Produktionsupdate:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
- Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
- PLZ: 9330
- Land: A
- Wohnort: Althofen
- Tätigkeit: Monopolist
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Irgendwo sind also schon die ersten 10 Wildfires unterwegs!24.2.2025
Produktionsupdate Februar 2025
Im Januar haben wir den ersten kleinen Batch von 10 Wildfires gebaut und an ausgewählte Kunden für erste Tests geliefert. Dabei haben wir einen wichtigen Software-Fehler bei der Rekuperation entdeckt, der nur unter 0°C auftritt. Dank intensiver Arbeit ist dieser Fehler nun behoben, und alle Wildfires werden ab sofort mit einer aktualisierten Software-Version ausgeliefert!

-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Schön wären ein paar Fotos von den verschiedenen Designvarianten. Bei der ursprünglichen Version war die "all black" meine klare Favoritin, bei der finalen Version bin ich mir allerdings nicht mehr sicher; die "modern"-Variante erscheint mir jetzt stimmiger (der Kühler stört mMn den cleanen Look der Schwarzen). Die goldene Gabel ist für mich aber ein bisschen zu sehr eye-catcher.
- Afunker
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Man sieht aber schön die Teile, welche aus Edelstahl und welche aus Alublech sind.
Jemand der schon einmal so ein Motorrad auseinander genommen hat, kann die einzelnen Teile und wofür die sind, nachvollziehen.
Man muss auch sehen, dass BTM hier nicht alles offenlegen kann (Nachbau, Kopiergefahr)....
Irgendwo und irgendwie muss eine Unterscheidung da sein.
Merkmale vorhanden sein, die andere Modelle anderer Hersteller, im selben Segment nicht haben.
Jemand der schon einmal so ein Motorrad auseinander genommen hat, kann die einzelnen Teile und wofür die sind, nachvollziehen.
Man muss auch sehen, dass BTM hier nicht alles offenlegen kann (Nachbau, Kopiergefahr)....

Irgendwo und irgendwie muss eine Unterscheidung da sein.
Merkmale vorhanden sein, die andere Modelle anderer Hersteller, im selben Segment nicht haben.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass im Shop die ABS version nicht mehr explizit auswählbar ist. Generell muss ich sagen, dass man den Shop nicht all zu oft besuchen sollte
sonst kann's schon sein, dass einem die eine oder andere Fluktuation auffällt
- Red Devil da
- ABS weg
- Lenkraderhöhung da
- Straßenbereifung weg
- "Lieferzeit 5 Monate" Angabe weg


- Red Devil da
- ABS weg
- Lenkraderhöhung da
- Straßenbereifung weg
- "Lieferzeit 5 Monate" Angabe weg
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Die Lieferzeit steht weiterhin mit 5 Monaten fett in der Mitte im Shop. Straßenbereifung fehlt, ABS ist vorerst nicht lieferbar.PSchmid hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 21:31Mir ist gerade erst aufgefallen, dass im Shop die ABS version nicht mehr explizit auswählbar ist. Generell muss ich sagen, dass man den Shop nicht all zu oft besuchen solltesonst kann's schon sein, dass einem die eine oder andere Fluktuation auffällt
![]()
- Red Devil da
- ABS weg
- Lenkraderhöhung da
- Straßenbereifung weg
- "Lieferzeit 5 Monate" Angabe weg
Mich würde ja mal interessieren, was die Bonfirefahrer von der Wildfire "ohne" ABS halten? Es gibt hier im Forum ja schon einen Beitrag wo die Argumente für ABS und ohne ABS ja schon intensiv diskutiert wurden. Aber für die Bonfirefahrer war ABS ja nie Thema bei ihrer Kaufentscheidung.
Zuletzt geändert von Nova am Do 6. Mär 2025, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Interessant ist, dass ABS jetzt unter den Highlights geführt wird, ganz so, als ob sie ab jetzt nur noch Wildfires mit ABS verkaufen. Allerdings entspricht der Preis weiterhin der CBS-Variante. Mal abwarten, was in den nächsten Tagen passiert...PSchmid hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 21:31Mir ist gerade erst aufgefallen, dass im Shop die ABS version nicht mehr explizit auswählbar ist. Generell muss ich sagen, dass man den Shop nicht all zu oft besuchen solltesonst kann's schon sein, dass einem die eine oder andere Fluktuation auffällt
![]()
- Red Devil da
- ABS weg
- Lenkraderhöhung da
- Straßenbereifung weg
- "Lieferzeit 5 Monate" Angabe weg
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Die Homepage von BTM bedürfte da wohl eher einer pflegenden Hand. Laut Viktor ist die Wildfire im Moment noch nicht mit ABS lieferbar. Auf der Homepage finden sich auch noch alle möglichen Stadien der Wildfireentwicklungen, welche es so nicht mehr gibt.eFlitzer hat geschrieben: ↑Do 6. Mär 2025, 00:11Interessant ist, dass ABS jetzt unter den Highlights geführt wird, ganz so, als ob sie ab jetzt nur noch Wildfires mit ABS verkaufen. Allerdings entspricht der Preis weiterhin der CBS-Variante. Mal abwarten, was in den nächsten Tagen passiert...PSchmid hat geschrieben: ↑Mi 5. Mär 2025, 21:31Mir ist gerade erst aufgefallen, dass im Shop die ABS version nicht mehr explizit auswählbar ist. Generell muss ich sagen, dass man den Shop nicht all zu oft besuchen solltesonst kann's schon sein, dass einem die eine oder andere Fluktuation auffällt
![]()
- Red Devil da
- ABS weg
- Lenkraderhöhung da
- Straßenbereifung weg
- "Lieferzeit 5 Monate" Angabe weg
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
- Roller: Wildfire (bestellt)
- PLZ: 635
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire
Ein Nachteil, wenn man "mit ABS" bestellt hat.
Kehrt sich in einen Vorteil um.
Durch die zunächst verschobene ABS-Implementierung brauche ich nun meine Wartezeit nicht um 6 Monate (oder wieviel?) zu erhöhen.
Sondern meine Wildfire muss nicht zurückgestellt werden, wenn ich zunächst "CBS" akzeptiere.
Und es soll (wenn man das will) bei späterem Vorhandensein des ABS ein Retrofit, eine nachträgliche Upgrademöglichkeit geben, wenn man eigentlich eine ABS-Version bestellt hatte.
Das finde ich sehr gut. So kann ich zum 1.Mal im Leben eine CBS-Bremse ausgiebigst testen.
Wenn so ein CBS-System für mich gut genug ist, könnte es sein, dass ich dabei bleiben werde.
Ich denke, dass ein Marken-ABS eine knapp 100 prozentige Ausfallsicherheit hat, (haben muss), aber auch hier gilt (da stehe ich drauf):
Das Mopped, die Technik, möglichst einfach zu halten. Weniger Störungsanfälligkeit eben.
Hoffentlich tauchen bald die ersten Erfahrungsberichte der ersten Käufer auf, ich bin ja so gespannt.
Am schlechten Wetter kann es nicht liegen.
Mondial
Kehrt sich in einen Vorteil um.
Durch die zunächst verschobene ABS-Implementierung brauche ich nun meine Wartezeit nicht um 6 Monate (oder wieviel?) zu erhöhen.
Sondern meine Wildfire muss nicht zurückgestellt werden, wenn ich zunächst "CBS" akzeptiere.
Und es soll (wenn man das will) bei späterem Vorhandensein des ABS ein Retrofit, eine nachträgliche Upgrademöglichkeit geben, wenn man eigentlich eine ABS-Version bestellt hatte.
Das finde ich sehr gut. So kann ich zum 1.Mal im Leben eine CBS-Bremse ausgiebigst testen.
Wenn so ein CBS-System für mich gut genug ist, könnte es sein, dass ich dabei bleiben werde.
Ich denke, dass ein Marken-ABS eine knapp 100 prozentige Ausfallsicherheit hat, (haben muss), aber auch hier gilt (da stehe ich drauf):
Das Mopped, die Technik, möglichst einfach zu halten. Weniger Störungsanfälligkeit eben.
Hoffentlich tauchen bald die ersten Erfahrungsberichte der ersten Käufer auf, ich bin ja so gespannt.
Am schlechten Wetter kann es nicht liegen.
Mondial
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste