Wildfire

Antworten
Nova
Beiträge: 141
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Nova »

Mojschele hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 21:06
Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 21. Mär 2025, 18:12
Schöne Gegend. Bei 4:53 sieht man das die Wildfire bei dem Untergrund auch ins Rutschen kam.
Wem sagst Du das :shock: War aber eher ein Fahrfehler von mir, bin zwischen den Spurrillen gefahren und der Feldweg ist gatschig geworden, etwas zuviel am Spaßgriff gedreht und das Hinterrad rutscht mir a bisserle nach rechts weg, im Schreck und beim Gegenlenken dann eher noch mehr Gas gegeben :roll:
Das wird;-) 8-)

Ist jedenfalls eine wunderschöne Hausrunde!

Und wenn es vielleicht für die Wildfire in Zukunft ABS oder vielleicht sogar noch eine Traktionskontrolle geben würde... 8-)

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Mojschele hat geschrieben:
Do 20. Mär 2025, 12:27
Im Lieferumfang meiner Wildfire war übrigens ein www.wissenergy.com/de/product/wissenerg ... v-charger/ dabei.
Hi @Mojschele, hab gerade gesehen, dass man bei diesem Lader den Strom einstellen kann (10A/13A/16A).
Könntest du das an der Wildfire mal testen, ob die der Einstellung folgt? Bräuchtest aber irgend eine smarte Steckdose dazu um zu sehen, ob die Leistungsaufnahme der Stromeinstellung entsprechend zwischen 2,3kW / 3kW / 3,7kW wechselt.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Afunker »

PSchmid hat geschrieben:
Sa 22. Mär 2025, 07:06
Bräuchtest aber irgend eine smarte Steckdose dazu um zu sehen, ob die Leistungsaufnahme der Stromeinstellung entsprechend zwischen 2,3kW / 3kW / 3,7kW wechselt.
Vergiss die Leistungsaufnahme bei den entsprechenden Einstellungen!
Schon bei 10 A kommen niemals 2,3 KW heraus, von den anderen mal ganz abgesehen....(auf 230 V/10 A Schuko bezogen)
3,6 KW ist übrigens die Grenze bei 230 V/16 A Elektro-Systemen laut VDE und da müssen schon 3x1,5 mm2 mind. verlegt sein.
Bei Typ 2 Anschlüssen (Ladesäulen) sieht das ganz anders aus....
Da reden wir von Kabelquerschnitten jenseits der 2,5 mm2 pro Einzelader. (deshalb neuerdings Kupferkabeldiebe)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Mir ist doch das völlig schnuppe ob das jetzt 2,3kW / 3kW / 3,7kW sind oder jeweils ein paar hundert Watt weniger.

Ich möcht nur wissen, ob die Wildfire der CP Vorgabe annähernd folgt. Könnte ja sein dass bei der Einstellung 10A und 13A gar nicht mehr geladen wird, weil das Wildfire interne Ladeequipment gar nicht so weit herunterregeln kann. Bei Elektro-Autos stellt sich diese Frage ja nicht mehr, weil State of the Art.

Hab das BTM auch schon gefragt, nur hab ich da leider keine Antwort bekommen.

Mojschele
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Mojschele »

PSchmid hat geschrieben:
Sa 22. Mär 2025, 07:06
Mojschele hat geschrieben:
Do 20. Mär 2025, 12:27
Im Lieferumfang meiner Wildfire war übrigens ein www.wissenergy.com/de/product/wissenerg ... v-charger/ dabei.
Hi @Mojschele, hab gerade gesehen, dass man bei diesem Lader den Strom einstellen kann (10A/13A/16A).
Könntest du das an der Wildfire mal testen, ob die der Einstellung folgt? Bräuchtest aber irgend eine smarte Steckdose dazu um zu sehen, ob die Leistungsaufnahme der Stromeinstellung entsprechend zwischen 2,3kW / 3kW / 3,7kW wechselt.
Ja, kann ich machen. Dauert nur ein paar Tage bis ich dazu komme.
Aktuell: BTM Wildfire 1A

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Mojschele hat geschrieben:
Sa 22. Mär 2025, 18:34
Ja, kann ich machen.
Cool, schon mal vielen Dank

Mojschele
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Mojschele »

PSchmid hat geschrieben:
Sa 22. Mär 2025, 20:28
Mojschele hat geschrieben:
Sa 22. Mär 2025, 18:34
Ja, kann ich machen.
Cool, schon mal vielen Dank
Soda... bin mir nicht sicher woran es liegt aber aktuell kann ich in der Halle in der ich die Wildfire untergestellt habe mit dem WS-020 nicht laden. Als Fehlercode spuckt es "Erdungsfehler" "Overcurrent Protection" aus. Das hat er beim ersten mal laden zwar auch gemacht aber nach ein paar Minuten hat er dann trotzdem geladen - jetzt bleibt er bei jeder Steckdose stur. Ich werd das zu Hause auch noch mal probieren aber wegen multipler Stressfaktoren (Arbeit, Freizeit, Verwandtschaft) nicht vor nächsten Montag.
Edit: Erkenntnisse dazu siehe viewtopic.php?p=391536#p391536
Zuletzt geändert von Mojschele am Mi 2. Apr 2025, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: BTM Wildfire 1A

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Alles gut. Keine Eile.

Hier wird erklärt was die ICCB genau prüft:
https://de.wikipedia.org/wiki/In-Kabel-Kontrollbox

Bei Erdungsfehler wird wohl der Widerstand zwischen PE und N nicht niederohmig genug sein.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1603
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Alfons Heck »

PSchmid hat geschrieben:Bei Erdungsfehler wird wohl der Widerstand zwischen PE und N nicht niederohmig genug sein.
Das kann an wenig genutzten oder alten Steckdosen liegen. Eventuell hilft es den Stecker ein paar mal ein- und auszustecken um dadurch Korrosion und Dreck von den Kontakten zu lösen.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von PSchmid »

Ich hatte ja gehofft, dass die Preise bei den Elektro Bikes die nächsten Jahre aufgrund der sinkenden Akku Preise auch etwas fallen.

Aber erst Mal geht's wohl wie bei der Rezon Bohemia in die andere Richtung :|
Dateianhänge
Screenshot_2025-03-26-20-34-57-20_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Preisänderung

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sven-ola und 6 Gäste