Wildfire

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von tsztsz »

wildfire wird ja aktuell ohne ABS ausgeliefert mit ggf. Nachruestung kommendes Jahr.
Was meint ihr, ist drarauf zu vertrauen, dass das kommt? Kann Mensch sich das irgendwie vertraglich zusichern lassen?

Ohne ABS ist ja eigentlich ein no-go.

RobZ
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: (bald) Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von RobZ »

Ich hab unter der Prämisse der Nachrüstung die Wildfire erst bestellt.
Bis jetzt hat BTM ja alles hin bekommen irgendwie und ABS ist heutzutage auch nicht mehr so schwierig, das ist nur noch ein Modul in dem alles drin ist. BTM braucht m.M. ABS früher oder später um mit der Wildfire relevant zu bleiben und hat da auch noch viel Potenzial.
Vertraglich seh ich da keine Chance und könnte ich mit mir auch nicht vereinbaren, BTM würde da zu viel aufs Spiel setzen. Der aktuelle Kurs mit der Zulassung ist m.M. fast schon zu riskant.

Vielleicht mal vorher mit Philip von BTM schreiben und den Sachverhalt erklären, dann wird sich schon eine Lösung finden. Bzw. Hat dann BTM auf dem Zettel das du eigentlich ABS willst wenn du sie bestellst
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire Performance 3,3kW; bestellt

Nova
Beiträge: 167
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Nova »

BTM hat wohl mal angeboten, dass man im Falle dass das mit dem ABS nicht klappt, man seine Wildfire wieder zurückgeben kann. Das wäre natürlich nur zu einem möglichen Restwert der dann gebrauchten Maschine möglich. Was also dann eine gebrauchte Wildfire wert wäre, wenn ABS nicht oder vorerst nicht kommen würde, kann niemand zum jetzigen Zeitpunkt seriös vorhersagen. Und eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises wäre m.E. auch nicht einforderbar, da man ja sich die Nutzung der Maschine abziehen lassen müsste.

Wenn du also die Wildfire zum jetzigen Zeitpunkt gerne bestellen willst, sollte diese auch ohne ABS für dich ok sein oder ein jetzt nicht näher bezifferbarer Betrag als Wertverlust ok sein, wenn BTM sich darauf überhaupt noch einlässt.

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von tsztsz »

werde ich ggf.so machen und hatte aehnliche kommunikation.

die Maschine ist schon echt klasse.

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von tsztsz »

hat hier jemand fotos

von der Akku app
und von einer Wildfire mit Strassenreifen? (edit: stimmt das mit den aktuellen ueberein? viewtopic.php?p=388699#p388699 )

was meint ihr wie viel prozent unterschied reichweite und lautstaerke im stadtverkehr und leichtem umland die stollen machen?

RobZ
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
Roller: (bald) Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von RobZ »

Kann dir zwar keine Bilder liefern aber zum Rest etwas Senf dazu geben:

Reichweitenunterschiede sind fast nicht einschätzbar, kann in beide Richtungen gehen. Aus Erfahrung mit Rennrad/Gravel hat das mehr mit der Reifenmischung zu tun als mit dem Profil. Hab Profilreifen(Schwalbe G One Ultrabite) auf dem Gravel die schneller laufen als manche Rennradreifen

Die K60 sind laut! Hatte ich auf einer KLR650 und DR650, klang teilweise wie ein Traktor. Je nach Geschwindigkeit und Neigung ein tiefer Summton, vergleichbar mit schnell fahrendem Traktor oder Geländewagen mit richtigen Geländereifen.

Die Straßenreifen hätten mich angesprochen wenn der Hinterreifen zum Vorderreifen passen würde: Vorne sieht das echt stimmig aus, aber der hinten passt mir nicht. Deswegen bleib ich erstmal bei den K60 und schau weiter wenn die runter sind.
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire Performance 3,3kW; bestellt

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von tsztsz »

hnmm, ich hab mir auf meine nius frueher auch immer die heidenau k61 oder welche das waren draufgemacht, haben sich da gut angefuehlt. Ein bisschen brummen ist ok, ich finde das auch irritierend mit vorne anders als hinten... mal sehen ob und wenn ja wie :D

Mojschele
Beiträge: 74
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Mojschele »

rollingQuader hat geschrieben:
Mi 18. Jun 2025, 20:15
Wann hast du deine WF bestellt Mojschele?
Warte nun schon seid der Bonfire Y, dh über 2,5 Jahre :?
Bestellt und bezahlt im September 2024. Im März dann 2 Arbeitstage in München abgeleistet und da zuschauen können wie Viktor meine WF komplettiert :-) Dann aufgeladen und nach Hause verfrachtet das gute Stück... und jez is sie wieder in Minga zwecks Genehmigung.
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Mojschele
Beiträge: 74
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Mojschele »

RobZ hat geschrieben:
Sa 21. Jun 2025, 19:15
Die K60 sind laut!
Laut ist gerade im Vergleich zu den Verbrennern schon eine etwas hart Aussage! Sagen wir so, die K60 auf der WF sind nicht lautlos ;) Was aber immerhin den Vorteil hat, das du in der Wohnstraße nicht jeden anhupten musst der da auf der Straße flaniert, weil man dich halt doch "schon" auf 20m Entfernung hört.
Und auf den Waldwegen muss man wirklich aufpassen: Hase, Reh und Co. hoppeln teilweise kriminell knapp vor dir übern Weg :shock: die sind eindeutig lautere Vehikel gewohnt!
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2355
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Wildfire

Beitrag von Afunker »

tsztsz hat geschrieben:
Fr 20. Jun 2025, 22:54

und von einer Wildfire mit Strassenreifen? (edit: stimmt das mit den aktuellen ueberein? viewtopic.php?p=388699#p388699 )

was meint ihr wie viel prozent unterschied reichweite und lautstaerke im stadtverkehr und leichtem umland die stollen machen?
Fahre mal die WF mit Grobstollenreifen auf Strasse wie Gelände. So hat das mal ein Bekannter (der seit 35 Jahren Motorräder gefahren ist) gesagt.
Erst wenn die runter sind, sollte ich mir überlegen, ob ich weiterhin diese grobstolligen Reifen weiter fahren will oder auf Strassenreifen wechsele.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Black Tea“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste