Ladegeräte: 2x52V, 10A.
Ich wüsste gerne, wie es mit dem BMS gelöst wurde.Die 52V hätten zumindest den Vorteil, dass ich meine Solarpanels auf dem Wohmmobil zum Laden nutzen könnte


52V wäre auch als Backup fürs Pedelec interessant

Konntest du etwas mehr Details zu den verbauten Komponenten erfahren? Mich würde interessieren wie viel Potenzial in Akku/BMS/Controller/Motor steckt. Wie einfach lässt sich da mehr Leistung rausholen? Vllt kann der Hersteller sich mal dazu äußern, ist ja hier im Forum.
Den direkten Vergleich kann ich dir nicht geben, da ich den Eintrag fürs fahren von A1 noch nicht habe, sonst hätte ich mit der X auch ne Runde auf der Straße drehen dürfen.greifswald hat geschrieben: ↑Fr 24. Jun 2022, 23:51Hattest du andere zum Vergleich? Zb Super Soco tc max, Tinbot esum pro, Zero fxe?
Mich würde insbesondere interessieren, wie die Beschleunigung beim Radnabenmotor ausfällt und ob sich das Teil handlich anfühlt.
Danke.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste