Auf Trello wurden die Daten allerdings noch nicht aktualisiert.
Was mich etwas aufhorchen lässt, ist die Aussage: "Das BMS ist nicht mit dem Anriebsstrang verbunden". Das könne meine Befürchtung bestätigen, dass im Betrieb in Reihenschaltung der Strom nicht über das BMS geht. Die Aussage zum seriellen Laden, dass die Zellen dann "debalanzieren" deutet ebenfalls darauf hin.
Meiner bisherigen Kenntnis nach, wäre das keine so sichere Lösung, da bei einer defekten Zelle der ganze Pack hopps gehen kann. Bzw Tiefentladungen nicht verhindert werden - allerdings würde es den Akkunachbau/Rangeexternder ebenfalls vereinfachen
