Von der Fahrleistung her kommt er einem richtigen Motorrad wohl schon näher. Was Fahrwerk, Schwerpunkt, Bremsen und Bereifung betrifft habe ich keine Überraschungen festgestellt, alles ebenso solide wie beim S01+.
Der Stromgriff hat mehr Widerstand, was die Dosierung etwas erleichtert hat, wie ich fand.
Wenn man täglich viel Autobahnanteil fahren muss, dann würde ich den Ray, was die Fahrleistungen betrifft, ganz klar dem S01+ vorziehen. Gerade ab 80 Km/h spielt der seine Muskeln richtig aus und marschiert munter in die VMax.
Im Stadtverkehr und im Sprintbereich 0 - 70-80 Km/h ist der nicht flotter als mein S01+. Bis 40-50 Km/h würde ich sogar sagen, dass er etwas träger als der + ist.
Stauraum, naja........ist nicht so schlecht, da passt ein Helm rein aber das war es auch schon. Da ist man vom Silence wohl verwöhnt.
Den Taschenhaken in der Mitte teilen sich beide vom selben Hersteller
Was die gesamte Verarbeitung angeht, liegt aus meiner Sicht kein grosser Unterschied zwischen Ray und S01+. Auch beim Ray (Roller hatte 1100 Km gelaufen) quietschte die Hinterradbremse im Schiebebetrieb ganz leicht und es war hier und da mal ein leichtes Knarzen aus dem Bereich der Lenkstange zu vernehmen.
Fazit: Sehr guter Roller mit beeindruckenden Fahrleistungen, ohne ABS (bei dem Preis), welcher aus meiner Sicht jedoch nicht, wie oft beschrieben, 1 oder 2 Klassen vor dem Silence rangiert, mit Ausnahme der potenten Fahrleistung und der Schnellladefunktion natürlich. Da rechtfertigt der CE04, auf welchem ich sitzen durfte, schon eher den hohen Preis aufgrund der top Verarbeitung.
Ich bin gespannt, wann die ersten hier den Ray gekauft haben und sich damit im dann hoffentlich geschaffenen Unterforum melden.
Gruss Daniel