Ray 7.7 - außer Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Antworten
Dennis-the-menace1982
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Dez 2021, 09:21
PLZ: 59071

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von Dennis-the-menace1982 »

Über 10.000€ ist schon krank für nen Roller!
Kann mir aber nicht vorstellen, dass der RAY in Deutschland auch so viel kosten wird. Gehe eher von 8.500€ aus (was meiner Meinung nach auch zu viel ist.
Auch der Silence S01+ ist mit 8099,-€ viel zu teuer.
Dann kann man sich auch nen SH350i kaufen für 6200€ und ist auch noch schneller damit. Klar, wir alle haben Interesse an der Elektroroller Geschichte, aber diese Preise von 8000€ und mehr ist doch eher ideelle Preisgestaltung, bei der man die Kaufwilligkeit der Menschen ausbeutet, weil es jetzt gerade “in” ist Elektro zu fahren.
Dabei darf man nie vergessen, dass die meisten Parts alle aus China stammen und i.d.R. Billig sind.

Nichts desto trotz hab ich auch echtes Interesse an dem RAY 7.7, da er technisch und leistungsmässig der beste E-Roller auf dem Markt ist.
2021 BMW S1000RR, e-MIO TORO 4000W, Kalkhoff Endeavour 8 lite mit 1x Manpower
Gewünschte Neuzugänge: TISTO Sunshine 6.0 ,Silence S01+, RAY 7.7 (falls sich der Preis normalisieren sollte)

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von Evolution »

Wenn da Garantiearbeiten mit eingepreist sind, kann das schon hinkommen. Der Händler hat ja auch das Risiko des Ersthändlers.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von Norbert »

Dennis-the-menace1982 hat geschrieben:
Di 29. Mär 2022, 15:39
Nichts desto trotz hab ich auch echtes Interesse an dem RAY 7.7, da er technisch und leistungsmässig der beste E-Roller auf dem Markt ist.
Wenn man den CE 04 aufgrund des Preises (oder der Optik) mal ausklammert...

Dennis-the-menace1982
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Dez 2021, 09:21
PLZ: 59071

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von Dennis-the-menace1982 »

Der neue BMW (Großroller) muss sich auch erst noch beweisen. Bin seit Jahren BMW Motorrad Kunde und bekomme viel mit von den Mitarbeitern der BMW A.G.
Aber recht hast Du schon, den CE04 muss man optisch schon mögen, genau wie die fast 14.000€… für nen Roller.
Agilität in der Stadt hat auch nix mit nem „125‘er“ Flitzer zu tun. Der Radstand ist viel zu lang…das hätte anders gelöst werden müssen.

Aber das ist nur meine Meinung! Jeder soll sich holen was ihm gefällt und was er sich leisten kann.
Mir zeigen auch alle nen Vogel, über 30k für nen Motorrad auszugeben.
2021 BMW S1000RR, e-MIO TORO 4000W, Kalkhoff Endeavour 8 lite mit 1x Manpower
Gewünschte Neuzugänge: TISTO Sunshine 6.0 ,Silence S01+, RAY 7.7 (falls sich der Preis normalisieren sollte)

hansmaiser
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:22
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von hansmaiser »

Für alle, die auf ein Angebot in Deutschland warten: auf eBay Kleinanzeigen wird er von einem Anbieter für 7.999 Euro angeboten. Dann hätte man zumindest einen deutschen Händler wegen Garantie etc.
Da nur zur Info, soll keine Werbung sein...

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von davidflorian »

Den Anbieter für 7.999€ hatte ich kontaktiert und heute diese Infos von ihm erhalten, da bisher der Preis für unser Land noch nicht feststand. Festhalten!

„Hallo David, die Preise für Deutschland sind jetzt raus bzw. werden gerade noch vom süddeutschen Importeur mit dem Hersteller final abgestimmt. So liegt das Standardmodell bei 9.990€ und das Modell mit Typ 2 Anschluss und 3. 3kW Schnelllader bei 11.990€. Es sind Fahrzeuge auf Lager und können bestellt werden.“

Ich habe geantwortet: „Hallo Oliver, vielen Dank. Ich habe vorgestern den BMW CE 04 bestellt. Preislich sind die näher beieinander als ich dachte. Viele Grüße, David“

Dennis-the-menace1982
Beiträge: 19
Registriert: Mo 13. Dez 2021, 09:21
PLZ: 59071

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von Dennis-the-menace1982 »

Die Preise sind einfach zu ideell.
~11K für nen Roller… no way!
Dafür kannste Dir auch ne BMW S1000RR aus Bj 2011 holen.
Nen ROLLER Leute!
2021 BMW S1000RR, e-MIO TORO 4000W, Kalkhoff Endeavour 8 lite mit 1x Manpower
Gewünschte Neuzugänge: TISTO Sunshine 6.0 ,Silence S01+, RAY 7.7 (falls sich der Preis normalisieren sollte)

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von davidflorian »

Genau! Achte auf den Namen dieses Forums: ELEKTRO und ROLLER = teuer, zumindest bei Zweirädern mit Leistung und/oder Qualitätsansprüchen.

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von achim »

Sehe ich auch so. Definitiv sein Geld nicht wert. Für so viel Geld lieber wieder einen Verbrenner bei dem die Preis/Gegenwert Relation stimmt.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 - Konkurrenz zum Silence S01 aus Spanien

Beitrag von MEroller »

achim, es hört sich so an, als ob Du den Ray 7.7 schon gefahren währst, bei Deinem "definitiv"en Urteil :D

Der Ray 7.7. vereint sehr nützliche und zeitgemäße, in guten E-Autos schon länger vorhandene Eigenschaften erstmals in einem E-Roller, wie es selbst der nachweislich sehr gute, neue BMW "Baumstamm" nur teilweise auf sich vereint. Auch die Batteriekapa vom Ray 7.7 gibt es bei E-Rollern noch fast nirgends. Von der Leistung her spielt er auch in der oberen L3e-A1 Liga mit.

Ob das dann >10 000€ Wert ist sei dahingestellt, doch weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung, wie durcheinander die Lieferketten weltweit sind und auf absehbare Zeit leider bleiben werden, so dass es Knappheiten aller Art gibt. Das verteuert schlicht ALLES zur Zeit.

Wenn man die Ray 7.7. preislich vergleicht z.B. mit einer Zero FXE, die nur eine etwas höhere Maximalleistung, aber kleinere Batterie und schwächere Serienladeleistung bietet, dann ist der Ray 7.7 einiges "preiswerter". Man sollte also Apfel mit Äpfeln und Kirsche mit Kirschen vergleichen, um zu solch einem "definitv"en Urteil zu kommen.

Der Silence S01 ist mehr eine Kirsche, der Ray eigentlich ein Apfel :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Choukchouk und 13 Gäste