RAY-App und Workarounds

Carsten768
Beiträge: 38
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

RAY-App und Workarounds

Beitrag von Carsten768 »

Moin allerseits,

ich habe mich vor einer Weile bereits einmal bei Rieju gemeldet und nachgefragt, ob es mit der App irgendwann einmal weiter geht. Bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten.

Dass die App nicht mehr läuft finde ich mehr als ärgerlich, weil der RAY ja schon in gewisser Weise für die Benutzung der App konstruiert ist. Ich denke da an die Navigation, die Programmierung der Alarmanlage, an die Programmierung der Ladezeiten und, last but not least, an die Uhrzeit. Ich finde es einfach ärgerlich, dass man bei so einem teuren Fahrzeug nicht mal mehr die Uhr stellen kann. Konstruiert für Fernzugriff halt...

Außerdem hatte ich mal 2 Fehlermeldungen im Display, das hat RAY seinerzeit ganz geschmeidig über den Fernzugriff zurückgesetzt.
Unbefriedigend ist auch, dass der RAY jeden Tag an Ladung verliert, für nix und wieder nix. Früher war das ja noch OK, aber jetzt 🤦

Weiß eigentlich jemand, wie man die Alarmanlage ohne App einschalten kann?
Wenn man die Alarmanlage ausschalten will, dann muss man den RAY einschalten und warten, bis er hochgelaufen ist. Dann 10x hintereinander den roten Knopf rechts drücken und dann ist die Alarmanlage deaktiviert. Nur kann ich sie nicht mehr einschalten 😭.

Wenn jemand noch andere Workarounds kennt, bitte hier posten...

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Die zwei Personen die es wissen müssten heissen beide Pablo.
Sie waren die Entwickler Batterie, Motor etc. samt Programmierung der Parameter.

Der eine heisst Pablo Rojas Castillo: https://www.linkedin.com/in/pablorojascastillo/
Er arbeiten nun bei ALV.
Der andere heisst Pablo Esparza (war Projekt Leader) https://www.linkedin.com/in/pablo-esparza-98431647/
Hier steht immer noch Ray als sein Arbeitgeber, vllt. als Freelancer für Rieju, vllt. andere Firma und nicht eingetragen.

Ich bin nicht vernetzt mit ihnen, das hat auch seine Gründe und aus diesem Grund kann und will ich nicht Schreiben.

Das du keine Antwort von Rieju bekommen hast, wundert mich nicht.
Rieju ist sicherlich ein guter Produzent, aber ob guter Entwickler bezweifle ich immer mehr.
Der Grund, den in diesem Jahr erschienen E-Tango ist auch nur eingekauft, hätten sie das Know How, dann…..

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Ich konnte herausfinden, dass Rieju den ganzen August Betriebsferien hat.
Im September könnte eine Antwort kommen. Ich werde dann auch direkt schreiben, mit der Hoffnung, je mehr Kunden direkt ihren Ärger kann unter umständen mehr bewirken als den korrekten Ablauf über Werkstatt -> Importeur -> Rieju

toto
Beiträge: 23
Registriert: So 4. Aug 2024, 20:00
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von toto »

Das ist eine gute Idee, da schliesse ich mich an.
Werde mal Ende Monat schreiben.

Carsten768
Beiträge: 38
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von Carsten768 »

Ich denke, dass man bei Rieju nicht meckern und schimpfen sollte. Sicher macht es mehr Sinn, freundlich zu bleiben und zu fragen. Vielleicht ist den Mitarbeitern dort garnicht so bewusst, wie wichtig oder hilfreich die App beim RAY ist.
Ich denke, man muss auch fair bleiben. Rieju wird erstmal ne Menge mit dem Aufbau der Produktion zu tun haben. Aber trotzdem schadet es sicher nicht, wenn sie wissen, dass das Interesse an der App groß ist. Zumal ja eine funktionierende Version da war. Sollen sie ihr Logo reinbügeln und alles wieder online stellen...

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Nein meckern bringt eh nichts und sollte auch nicht die Absicht sein.
Wie du schon sagst, Informieren wie wichtig solche Sachen für uns Kunden sind.

Carsten768
Beiträge: 38
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von Carsten768 »

Ich hab gerade gesehen, dass Rieju selber schon eine "Rieju Connect App" hat 🤔. Allerdings ist die bis jetzt nur auf Spanisch und in Deutschland nicht verfügbar. Ob das ein gutes Zeichen ist?

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Ich hab endlich eine Antwort von Rieju bekommen, hab den text übersetzten lassen:

Rieju hat die Vermögenswerte von Ray lediglich in einer Gläubigerausverkaufsaktion erworben, was nicht dasselbe ist wie der Kauf der Marke.
Aus rechtlicher Sicht trägt Rieju keine Verantwortung für die von RAY vermarkteten Produkte.
Die Idee von RIEJU besteht jedenfalls darin, das Produkt weiterzuführen und den alten RAY-Käufern sowie den neuen, von uns hergestellten Käufern weiterhin Dienstleistungen anzubieten. Der große Unterschied besteht darin, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen von RAY nicht gelten und wir von RIEJU aus die Ansprüche von Fall zu Fall prüfen werden (insbesondere die Verwaltung von Garantien).
Wir haben auch nicht das Personal von Ray, daher ist die Erfahrung, die sie mit dem Produkt gemacht haben, verloren gegangen, obwohl wir sie so schnell wie möglich schulen.
Was die APP betrifft, war das RAY-System leider nicht mit dem RIEJU-System kompatibel.
Um nicht zwei doppelte Systeme zu haben, haben wir die RAY-Server abgeschaltet, sodass sie keinen Dienst mehr bieten.
Wir arbeiten jedoch an der Integration des RAY-Systems in das RIEJU-System, was sich als komplizierter erweist, als es scheint, und wir werden wahrscheinlich bis Ende des Jahres eine praktikable Lösung haben.
Bei den übrigen Problemen greifen wir auf unsere Erfahrung als Motorradhersteller mit fast 100 Jahren Erfahrung zurück.

Ray_NU
Beiträge: 48
Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
Roller: Ray 7.7
PLZ: 89
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von Ray_NU »

Danke fürs Teilen der Informationen.

Ich bin ja mal gespannt, wie Rieju reagiert, wenn der erste einen Garantiefall hat, nachdem der Händler aus der Gewährleistung raus ist.
Gruß Stefan :)

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Ich kann auch die Mailadresse teilen, falls gewünscht.

Ich bin gespannt, was passiert, wenn Rieju einen Garantieantrag ablehnt und der Händler auf seine Kosten sitzen bleibt, weil dieser als Vertragspartner mit dem Kunden normalerweise dafür Verantwortlich ist.

Ich hab die Befürchtung, dass unsere Ray nie ins Rieju System eingebunden werden sondern das sie Firma XY in China den Auftrag geben BMS, VCU mit Software und was noch so dran hängt zu entwickeln. Diese dann in die neuen selbstproduzierten Ray einbauen.
Könnte ich mir gut vorstellen, dass dies sogar günstiger kommt, als die Software des Ray neu oder teilweisse neu zu schreiben.
Kosten für das Testen kommt ja auch noch hinzu.
Ich bin zwar kein Experte aber mit Entwicklung von Software kann man so richtig viel Geld ausgeben.

Was ich mich zudem frage, warum man in einem sehr schwierigen Marktumfeld "Ray" kauft, und sich das ganze Know How und Erfahrung erst selber machen muss, das verursacht wiederum zusätzliche enorme Kosten.

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste