Ersatz und Verschleissteile

Antworten
ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von ezyd »

Folgende Teile wurden bis jetzt ersetzt oder sollten eigentlich ersetzt werden.

- 1x Bremsscheibe vorne und hinten
- 1x Bremsbelag vorne, 2x Bremsbelag hinten
Ich hab bei Kilometerstand 40'000 alles ersetzen lassen, da das Tragbild der Bremsscheibe aufgrund wenig Bremsen dank der Motorbremse gewechselt. Nun Bremse ich mehr mit der normen Bremse.
- 1x Zahnriemen gerissen gesamthaft wurden schon 5 gewechselt.
- 3x hintere Zahnriemenscheibe, wobei ich die Kanten bei der aktuellen nachgeschliffen habe. Das Material ist leider auf der weicheren Seite.
Generell wer bei jedem Wetter fährt, wie ich, der sollte Riemen und Scheibe alle 10'000km ersetzen. Die Noppen des Riemen reisen gerne, wegen des Verschleissbild der Zahnriemenscheibe.
- 1x neuen Motor
- 1x neuen Display
- 1x Lichtsteuerung
- 1x Software update (ich weiss ist nicht ein Verschleissteil
- bei 10'000km brach mir am Chassis die Befestigung für das Topcase aus.
- die Topcasehalterung brach wegen den Vibrationen auch, hab ich aber selbst geschweisst (war mein erstes mal).
- 1x eine Schraube der Topcasehalterung, die wegen den Vibrationen gebrochen ist.
- hintere Stossdämpfer sind auch schon lange durch, sollte ich schon lange mal ersetzten aber nicht mehr durch die Originale. In meinen Augen nicht die beste Qualität.

Mein Ray aber einer der ersten Serien die in die Produktionen ging.

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von ezyd »

Aus Spanien, von Kunden zusammengestellt gibt es folgende Liste:

Referenzen Komponenten und Zubehör RAY 7.7:
- Windschutzscheibe – Puig
- Aufhängungen - Ollé (Igualada) auch nachgerüstet der „Hagon Ibérica“ oder YSS RE-MO-302-T-BLK
- Riemen 1360 8m 22mm 170 Zähne HTD-
- Bremsbeläge - Brembo/J.Juan
- NG Bremsscheiben
- Brembo/J.Juan-Hebel und -Pumpe
- Unteres Lenklager: innen: 30 mm, außen: 55 mm, Breite: 17 mm.
- Oberes Lenklager: innen: 25 mm, außen: 47 mm und Breite: 15
- Gabelstaubschutz 40x52,5x4,6/14
- Gabelöl 180ml pro Riegel
- lineare Gabelfeder: 220x34x3mm

- Dana Ashwoods 200-50-Motor

- Controller Sevcon gen.4
- Rays eigene VCU
- BMS- FS-LT ION ENERGY drahtlos

- 1,8 kW Ladegerät: TC Ladegerät Marke HK-H-9925
- 3,3-kW-Ladegerät: Marke EVPT23-7240
- BMS- FS-LT ION ENERGY drahtlos
- Blinker - Shin Yo Sora

- Gassgriff: Marke DOMINO
- Art.-Nr. Beschleuniger: 3915.03.00
- Mikroschalter: 1745.02.2250
- Potentiometer: 1000.02.5695-00
- Beheizte Griffe: Tecnoglobe Gold

- Bildschirm:
- Facomsa TFT-Dashboard
-01-83011-00
62101428-891
Code: 1428210707074534
Entspricht Zero Motorrädern
Gleicher Displayschutz

- Bremsbeläge
- JJuan / SBS-S-60HH
4279057
320 64 06 0.039.0

reddevil83
Beiträge: 28
Registriert: Mi 17. Apr 2024, 20:28
PLZ: 3002
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von reddevil83 »

Das ist eine sehr beeindruckende Liste, und viel hineingesteckte Arbeit.

Wie sieht es eigentlich mit der hinteren Zahnriemenscheibe aus, ist diese ein Ray eigenes Produkt, oder gibt es für die auch eine Alternative?

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von ezyd »

Nein leider gibt es keine alternative.
Ich hab zwar mal mit CAD rumgespielt würde mir aber nicht zutrauen eine eigene Zahnriemenscheibe zu konstruieren.

Ich würde mir auch eine wünschen, denn ich bin aus der Garantie. Ich kann die Kanten nachschleifen und ebenbürtige Zahnriemen einbauen.
Wer noch einen Ray 7.7 hat mit 3 Jahre Garantie wäre ich vorsichtig, da in den meisten Fällen nicht durch Rieju abgedeckt wird und somit auf Kosten des Händler gehen kann.
Wer einen Rieju Ray hat oder kaufen will, der hat nur noch 2 Jahre Garantie.
Heisst die Unterhaltskosten sind in meinem Augen durch die Schwachstelle Zahnriemen und Zahnriemenscheibe zu hoch.
Ich hatte Glück, 4 Zahnriemen und 3 Zahnriemenscheibe wurden durch Ray ersetzt auch dank dem Händler/Importeur, der sich dafür eingesetzt hat.
Diese Zeiten sind wohl für andere Kunden vorbei.

Nach meinen letzten Informationen (ohne Gewähr, da ich es nicht zu 100% überrpüfen kann) hat Rieju noch nicht mit der Produktion begonnen und daher sind Rieju Ray noch aus dem Bestand von Ray welche die Händler an Lager haben.
Das lässt auf so einige Verbesserung hoffen, was ja einiges gäbe auch wenn der realist in mir aufgrund der aktuellen Marklage nicht dran glaube - die Hoffnung stirbt immer zuletzt.

Carsten768
Beiträge: 41
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von Carsten768 »

Der RAY ist ein geiles Teil, die Liste der defekten Teile bzw. der Verschleißteile ist aber unerwartet lang :|
Bleibt bei jeder Fahrt zu hoffen, dass nichts passiert bzw. dass Rieju die Produktion des RAY und der Ersatzteile ans Laufen bringen kann.

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von ezyd »

Was ich vergessen habe sind folgende Austausch:
2x Blinker
1x Licht im Helmfach wobei eines nun schon wieder defekt sind.
Hier könnten auch die Steckverbindung Probleme bereiten, Reinigung und Kontaktspray hat schon vielen geholfen.

Heisst von folgenden Problemen habe ich öfters von anderen Personen gehört:
- Resolver vom Motor
- On Board Charger
- Steckverbindungen der Kabel
- VCU

Ich fahre immer noch gerne mit dem Ray daher hoffe ich, dass Rieju all diese Probleme aus dem Weg schafft inkl. ABS auf dem Markt bringt - alles andere wäre für mich eine Enttäuschung.

FrexMy
Beiträge: 17
Registriert: Mi 7. Aug 2024, 20:21
Roller: RAY 7.7
PLZ: 0
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von FrexMy »

ezyd hat geschrieben:
Fr 2. Mai 2025, 14:08
Heisst von folgenden Problemen habe ich öfters von anderen Personen gehört:
- Resolver vom Motor

Ich fahre immer noch gerne mit dem Ray daher hoffe ich, dass Rieju all diese Probleme aus dem Weg schafft inkl. ABS auf dem Markt bringt - alles andere wäre für mich eine Enttäuschung.
Hallo ezyd
Was heisst Resolver vom Motor?

Heisst, du würdest dir wieder einen Ray7.7(Rieju) kaufen wenn sie nachbessern?

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ersatz und Verschleissteile

Beitrag von ezyd »

Der Resolver ist der Sensor und befindet sich auf der linken Seite am Motor (schwarze Abdeckung)
Ich kenn nur die spanische Preise und nicht die CH oder DE Preise unten findest du die Bilder vom Sensor und einer Rechnung.

Zuerst aber zu deiner Frage:
Sollte Rieju einen ohne ABS rausbringen, dann ganz klares NEIN mittlerweile finde ich CBS nur noch schrecklich (persönliche Meinung)
Heisst testen ja um zu schauen ob sie wirklich nachgebessert haben aber das wird sicherlich nicht passieren.
Mit ABS, also zweites mal Versuchskaninchen will ich nicht mehr spielen, hier würde ich zwei Jahre warten oder gratis Testen.
Zudem spielen dann für mich den Verkaufspreis und die Preise Ersatzteile eine grosse Rolle, aktuell ist der Ray also im Unterhalt mit weniger Teilen gleich oder teurer als viele Verbrenner Roller.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Rieju entgegen Gerüchten neue Ray auf dem Markt bringt, weil der Markt zusammengebrochen ist.
In der Schweiz gemäss Verkaufszahlen, wurden nur noch 4 Stück Verkauft, und die Schweiz hatte Einwohnerzahl bereinigt immer sehr gute Verkaufszahlen gehabt.
Da reicht geschätzt wohl nur einen Tag Produktion für das ganze Jahr in Europa aus.
Ich mache aber die nächsten Tage noch ein neuen Thread auf mit dem Namen Gerüchteküche.

Ich würde mir ja wünschen, dass alles für den Ray gut kommt, potenzial hätte er ja aber nach allen meine Erfahrungen glaube ich nicht so dran auch wenn die Hoffnung immer als letztes stirbt.

Hier noch die Bilder (die Bilder stammen nicht von mir):
IMG_2267.JPG
IMG_2266.JPG
IMG_2266.JPG (55.5 KiB) 194 mal betrachtet
IMG_2265.JPG
IMG_2264.JPG

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: reddevil83 und 8 Gäste