Nur mal angenommen...

Antworten
toto
Beiträge: 22
Registriert: So 4. Aug 2024, 20:00
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Nur mal angenommen...

Beitrag von toto »

...man würde den Ray auf Kettenantrieb umrüsten, um den empfindlichen Antriebsstrang langlebiger zu gestalten.
Wäre das überhaupt technisch umsetzbar?
Es müsste doch möglich sein, Ritzel und Kettenrad im selben Verhältnis zu wählen, wie beim heutigen Riemenantrieb?
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Kettenantrieben eine erheblich größere Auswahl gibt als bei Riemen, so dass man auf preiswerte Standardkomponenten zurückgreifen können müsste, oder?
Wie wäre die zu erwartende Auswirkung auf die Fahreigenschaften der gesamten Maschine?
Ist so etwas rechtlich überhaupt drin? Läuft evtl. auf eine Vollabnahme hinaus.
Dieser Gedanke kam mir heute spontan beim Fahren des Ray - lasst uns doch mal etwas spinnen :lol:

Markus Sch.
Beiträge: 1753
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Nur mal angenommen...

Beitrag von Markus Sch. »

MEroller hatte seine Zero von Riemenantrieb auf Kette umgerüstet. Allerdings war vorn aus Platzgründen ein zu kleines Ritzel verbaut. Soweit ich mitbekommen habe wurde es dann wieder auf Riemenanrieb zurück gebaut. Nicht zuletzt wegen der Geräusche der Kette die man nun mal bei E-Antrieb eher hört.

https://www.elektrorollerforum.de/viewt ... 12&t=40060

Goggl
Beiträge: 1893
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Nur mal angenommen...

Beitrag von Goggl »

Ich bevorzuge eindeutig den Kettenantrieb: Altbewährt, standfest, günstige vielfältige Standartteile, selber wechseln kein Problem, Kein Kohlenfaser o ä. Sondermüll. Wäre halt schön wenn es wieder Kettenkästen oder so geben würde, da hätte der Gliederstrang fast das ewige Leben. Zur Ergänzung fahre ich gerne Direktantrieb (NIU Nabenmotor ) und Kardan ( Moto Guzzi V 7 )......Geräusche ? Das sind Lebensäusserungen !

ezyd
Beiträge: 180
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Nur mal angenommen...

Beitrag von ezyd »

Meiner Meinung wäre die Sache einfach, Rieju müsste ein Lebenszeichen an die bestehenden Kunden geben.
Ich sehe mit der Kette Platzprobleme aber ja es hätte seine Vorteile.
Was ich von Spanischen Kunden so auch in letzter Zeit geschrieben wurde (Punkt 1 und 2, Punkt 3 und 4 sind auch eigene Erfahrung):
1. Motor wurde wegen defektem Resolver an einem Experten eingesendet. Dieser Kunde hatte Vibrationen, diese kamen vom Motor. Rieju verlangt für den Resolver in Spanien um die 1045 Euro - die Preise bei uns kenne ich nicht. Es gibt einige Ersatzteile die in Spanien teurer sind als bei uns obwohl nur Rieju und Händler gibt und keine Importeure dazwischen . Ob die Preise 100% korrekt sind kann ich nicht überprüfen.
2. Einer der früher mit Ray zusammenarbeite, schrieb durch die Vibrationen ist halt der Sensor des Resolver defektanfällig. Kosten früher unter 200 Euro und leider verkauft Dana nur an OEM.
3. Die Zahnriemenscheibe müsste einfach aus härterem Material hergestellt werden und auch ausserhalb Spanien getestet werden. Unsere Wetterzone ist halt eine andere und somit auch der Verschleiss.
4 Riemen ist halt wegen der Zahnriemenscheibe in der aktuellen Situation das schwächste Glied. Würde sicherlich sonst länger halten.

Ich hab mal verschiedene GPT mal so einige Fragen gestellt unter anderem was müsste Rieju verbessern und über die Investitionen.
Ob diese Zahlen nun stimmen oder nicht kann ich nicht urteilen aber es würde erklären warum sie den E-Tango in "Korporation" (hab dies auch Schriftlich) ins Sortiment aufgenommen haben.
Es ist wohl für so geringe Verkaufszahlen schlicht zu teuer momentan eine eigene Entwicklung zu betrieben.
Speziell in Spanien macht Rieju auch keine gute Werbung bei bestehenden Kunden.
Grundsätzlich bietet Rieju dort für bestehende Ray Kunden keine Garantie mehr an, also bleibt alles beim Händler liegen.
Unser Glück ist, dass wir noch Importeure haben ausser die 2022 Ray Kunden in der Schweiz, wie ich ... aber ich wäre jetzt eh draussen.
Ich hoffe dennoch sie sehen es als Investment in die Zukunft an und investieren.

Hier noch das Bild vom Motor
IMG_2163.JPG

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste