mein Sun ist heute geliefert worden


Limitierend bin ich mit 1,98 cm recht groß, was die Rollerwahl schon deutlich einschränkt. Vorher bin ich einen Kymco People S50 gefahren, auch ein großer Roller und eine ähnliche Größe sollte also schon sein. Mein Problem sind die Knie und lenken, wenn der Roller zu klein ist. Probesitzen oder fahren ist ja selten geworden, auch in der Großstadt, bzw wenn, dann UNU, NIO. Man kauft also die Katze im Sack, Videos gibt es fast keine zu e-kuma, ich bin auch nicht der Filmer, sonst hätte ich es durchaus in Erwägung gezogen da mal was zu drehen.
Nach Neubestellung am letzten Donnerstag, erfolgte heute die Lieferung und somit waren die 7 Werktage Lieferzeit erfüllt


Das Auspacken hatte ich mir schwieriger vorgestellt, man sollte aber schon zu Zweit sein, wegen dem Stahlkäfig. Folien ließen sich restlos entfernen, leichter Regen begann, gut nach der Hitze gestern, aber warum jetzt

Erstes Probesitzen war völlig ok, ein Stein weniger der fallen kann, die Größe passt soweit. Die Kiste angeschaltet, 2 km auf der Uhr, alles ok. Dann wollte ich losfahren, nix ging. Seitenständer drin, Hauptständer oben, Fahrstufe gewählt und raus aus P, Schweigen... Aber gefahren ist er ja schon mal, also wohl was vergessen, was sich in dem kleinen roten Schiebeschalter rechts als Ursache lokalisieren ließ. Sehr ruppig wollte er nach vorn, das wollte ich aber so nicht, ausgepackt auf dem Parkplatz vor dem Haus, da war ja was mit dem Kabel zusammen stecken im Bericht von https://www.escootee.com/de/reviews-de/ ... trorollers den ich sehr gut geschrieben finde. Kabel zusammen gesteckt und dann ging die erste Reise los, kleine Runde um den Block und meine Frau dann als Nächstes.
Was aufgefallen ist, der Blinker macht sich auch durch Klickgeräusch bemerkbar. Der wurde ja immer als lautlos beschrieben, das haben sie geändert, ist für mich ok. Die Position des Blinkerschalters ist für mich nicht ganz optimal, ich finde den zu weit nach innen, beim Kymco konnte ich bequem mit dem Daumen schalten, das ist jetzt nicht mehr ganz so toll, muß man sich dran gewöhnen. Ausgehend von einem 50er 4-Takt Roller, der schwer aus dem Tee kam, ist das nun ein deutlicher Unterschied beim Anfahren, macht Spaß

Was auch auffällt ist der zu kurze Spiegel rechts, ich seh meinen Arm und sehr wenig Straße. Der nächste Weg führte mich dann zu Louis, nicht weit weg, der Vorteil der Großstadt. Die neuen Spiegel sind auch rund, haben einen größeren Durchmesser und damit fährt es sich schon besser. Auch nervig, das Ladegerät. Momentan im kleinen Büro, da kann es aber nicht bleiben und wird wohl in den Flur wandern. Oder ins Kinderzimmer, die Große studiert auswärts, da stört das auch keinen

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Sun. Was ich nicht so richtig weiß: Nach dem obigen Testbericht habe ich den Roller mit 2 Akkus bestellt, ein großer Vorteil ist ja, das die bei e-kuma nicht so horrend teuer sind. Aber brauch ich die wirklich? Es ist ein Stadtroller, eher überschaubare Wege. Die Alarmanlage wäre ein Kriterium die nicht läuft wenn bei einem Akku dieser grad läd. Ich hab aber auch noch ein Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage.
2 Fragen an die Sun-Fahrer: Wo ist denn der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit? Bei anderen Firmen, hocken die sichtbar auf dem Lenker, was ich optisch nicht so toll finde. Im Testbericht wird ein hydraulisches Bremssystem erwähnt.
Wie bekomme ich denn die Lichtleiste an den Seiten aktiviert? Ich weiß, nicht erlaubt, im Sommer auch egal, zum Herbst hin wird das aber schon interessanter und ich sehe das eher als Sicherheitsaspekt.
Gruß
dergroße