Waschen und Pflege

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
Bibothebird
Beiträge: 14
Registriert: Di 14. Nov 2023, 11:04
Roller: Super Soco TC Eco / RGNT No.1 Scrambler SE
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Waschen und Pflege

Beitrag von Bibothebird »

Hallo,

nachdem ich zuletzt auch mal (ungewollt) auf nassen Straßen unterwegs war, hat meine Scrambler nun ein wenig Dreck aufgesammelt. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die RGNT am besten wasche? Schaue ich mir die üblichen Reiniger (zumeist in Sprühflaschen) an, steht dort immer der Warnhinweis "nicht auf (unlackierten) Aluminiumoberflächen anwenden". Wenn ich mich nicht irre, ist ja das Batteriegehäuse aus Alu-Guss.

Wie und mit welchen Mitteln geht Ihr bei Euren RGNTs vor?
Und wenn sie mal wieder sauber ist, was tragt Ihr zur (Oberflächen-)Konservierung auf?

Besten Dank schon jetzt für Eure Tipps!
Grüße

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18711
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Waschen und Pflege

Beitrag von MEroller »

Wasser, ohne Chemie, und ohne Hochruck.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 337
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Waschen und Pflege

Beitrag von olliwetty »

Danach etwas Sprühöl auftragen und mit einem trockenen Lappen verteilen.
:shock: Aber nicht auf die Bremscheiben.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 68
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Waschen und Pflege

Beitrag von eLhabib »

Also ich hab das am Anfang auch alles vorsichtig von Hand gemacht, aber mittlerweile fetz ich da bei der Tankstelle mit der Sprühlanze drüber und achte nur darauf, dass ich nicht von unten in den Tank (=Ladestromwandler&Elektronik) reinspritze. Geht superschnell und macht blitzeblank sauber. Danach mit einem Mikrofasertuch über alles drüber, Chromteile ab und zu noch mit Metallpoliturpaste einreiben. Den Ledersitz reinige ich mit einem speziellen Lederreiniger und nachher kommt frisches Lederfett drauf - abwischen, fertig.
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast