Wenn ich mir die mattr.se Seite ansehe, finde ich irgendwie nichts greifbares.eLhabib hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 20:06Etwas neue Info:
Jonathan Åström, der RGNT wohl gerade (wieder) übernimmt, wurde laut eigener Aussage auf FB offenbar vor 2 Jahren von den Investoren rausgeworfen. Danach gründete er MATTR (mattr.se), eine auf Batterietechnik fokussierte schwedische Firma. Der Plan ist offenbar, bei zukünftigen RGNT Bikes die eigenen, neuen Akkus zu verbauen und nebenher die Software zu vertreiben. Klingt zumindest solider als bisher vermutet und stimmt mich insofern zuversichtlich(er), als dann wohl für die wahrscheinlichste Verschleiß-/Bruchstelle des Bikes eine (hoffentlich) gute Lösung existiert.
Zitat:
Welding, processing and assembly battery packs. Capacity exceeding 10MWh/yearly. High-end CNC-welding infused with AI quality control for production of customized packs for client specific applications.
Danach müssten die aktuell deutlich über 1000 Akkus pro Jahr produzieren. Aus dem Stand weg ganz schön steil.
Auf jeden Fall ist https://mattr.se/the-collective/ ein Fall für @STW um vielleicht die Personen zu googlen/zu recherchieren.
Wir denken anscheinend alle zu klein.
