Wäre dass ein gutes Angebot gewesen Preis/Leistung?!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0936351040
neu kostet er ja immerhin 460€
Was wären alternativen ( günstiger ) ersatzteile sind für den Forca ja nicht gerade billig
z.B.
Steuergerät 50€
MFG
unjo
KAUFBERATUNG Forca GEN1 Evoking
Re: KAUFBERATUNG Forca GEN1 Evoking
Hallo,
angeblich fährt er 45 km/h
... hat er denn eine Strassenzulassung ?
und ausserdem steht in der Beschreibung, dass er Unebenheiten/Strassenlöcher wegsteckt wie nix.
Das glaube ich keine Sekunde.
Ansonsten ist das Angebot ok gewesen, entspricht m.E. aber der ganz normalen Ausstattung eines Escooters.
Zum Beispiel; man muss die Akkus nicht rausnehmen, um sie aufzuladen. Das ist bei jedem anderen Escooter genauso. Die wollen einen für dumm verkaufen.
angeblich fährt er 45 km/h

und ausserdem steht in der Beschreibung, dass er Unebenheiten/Strassenlöcher wegsteckt wie nix.
Das glaube ich keine Sekunde.
Ansonsten ist das Angebot ok gewesen, entspricht m.E. aber der ganz normalen Ausstattung eines Escooters.
Zum Beispiel; man muss die Akkus nicht rausnehmen, um sie aufzuladen. Das ist bei jedem anderen Escooter genauso. Die wollen einen für dumm verkaufen.
Re: KAUFBERATUNG Forca GEN1 Evoking
Hallo unjo4823,
zu Frage eins bezüglich Preis/Leistung
Ganz unten in der Artikelbeschreibung steht ohne Ladegerät (neu 26,91€) und Sitz, Hinterreifen platt dafür wird Ersatz geliefert der selbst montiert werden muss.
Angesichts dessen, dass es sich um einen stark gebrauchten Scooter gehandelt haben dürfte, schließlich wird der Hinterreifen nicht von einem Tag auf den anderen platt. Würde ich lediglich von einem befriedigenden Preis/Leistungs-Verhältnis sprechen. Nicht zuletzt deswegen weil der Versand noch dazu kommt. Angebot okay aber in meinen Augen kein Schnäppchen, zumal die Beschreibung keinerlei Rückschlüße auf den Akkuzustand zulässt. Etwas stutzig macht mich auch die Tatsache das der Verkäufer nicht mit Originalbildern des Scooters inseriert hat, meinetwegen auch zusätzlich zu den Herstellerbildern.
zu Frage zwei bezüglich alternativen Ersatzteilen
Erfahrungsgemäß sind die absolut identischen Ersatzteile auf der Webseite von S&S Sportartikel günstiger zu bekommen.
Anmerkung:
Das Nachfolgemodell des versteigerten Scooters bekommst du unter anderem Namen (Mach1 statt Forca) derzeit auf der erwähnten Webseite für 417,90 € inklusive Versand nach Österreich (laut Profil ist deine PLZ 8020) in der günstigsten Akkuvariante. Anstelle des schicken Holztrittbrettes erhältst du zwar nur Plastik dafür ist die Beleuchtung bereits verbaut und du kannst sicher sein einen neuen Scooter mit funktionierenden Akkus zu erhalten. Obendrein hast du im Gegensatz zum Ebay Angebot Garantie.
Bezuglich der Frage von crossover
Nein die bereits erwähnten Scooter besitzen keine Straßenzulassung.
zu Frage eins bezüglich Preis/Leistung
Ganz unten in der Artikelbeschreibung steht ohne Ladegerät (neu 26,91€) und Sitz, Hinterreifen platt dafür wird Ersatz geliefert der selbst montiert werden muss.
Angesichts dessen, dass es sich um einen stark gebrauchten Scooter gehandelt haben dürfte, schließlich wird der Hinterreifen nicht von einem Tag auf den anderen platt. Würde ich lediglich von einem befriedigenden Preis/Leistungs-Verhältnis sprechen. Nicht zuletzt deswegen weil der Versand noch dazu kommt. Angebot okay aber in meinen Augen kein Schnäppchen, zumal die Beschreibung keinerlei Rückschlüße auf den Akkuzustand zulässt. Etwas stutzig macht mich auch die Tatsache das der Verkäufer nicht mit Originalbildern des Scooters inseriert hat, meinetwegen auch zusätzlich zu den Herstellerbildern.
zu Frage zwei bezüglich alternativen Ersatzteilen
Erfahrungsgemäß sind die absolut identischen Ersatzteile auf der Webseite von S&S Sportartikel günstiger zu bekommen.
Anmerkung:
Das Nachfolgemodell des versteigerten Scooters bekommst du unter anderem Namen (Mach1 statt Forca) derzeit auf der erwähnten Webseite für 417,90 € inklusive Versand nach Österreich (laut Profil ist deine PLZ 8020) in der günstigsten Akkuvariante. Anstelle des schicken Holztrittbrettes erhältst du zwar nur Plastik dafür ist die Beleuchtung bereits verbaut und du kannst sicher sein einen neuen Scooter mit funktionierenden Akkus zu erhalten. Obendrein hast du im Gegensatz zum Ebay Angebot Garantie.
Bezuglich der Frage von crossover
Nein die bereits erwähnten Scooter besitzen keine Straßenzulassung.
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: KAUFBERATUNG Forca GEN1 Evoking
Hallo,
einen seriösen Eindruck macht der eBay-Versteigerer nicht. Angemeldet als gewerblicher Verkäufer und dann ist es eine Privatauktion. Negative Bewertungen hat er auch noch.
Der eScooter kann keine Zulassung haben, auch nicht in Österreich!
Da fehlt so einiges:
- kein Licht
- kein Rücklicht
- keine Hupe
- kein Bremslicht
- kein Schalter am Ständer
Der Evoking ist also nur etwas für Privatgelände.
einen seriösen Eindruck macht der eBay-Versteigerer nicht. Angemeldet als gewerblicher Verkäufer und dann ist es eine Privatauktion. Negative Bewertungen hat er auch noch.
Der eScooter kann keine Zulassung haben, auch nicht in Österreich!
Da fehlt so einiges:
- kein Licht
- kein Rücklicht
- keine Hupe
- kein Bremslicht
- kein Schalter am Ständer
Der Evoking ist also nur etwas für Privatgelände.
Gruß Harry
Re: KAUFBERATUNG Forca GEN1 Evoking
Hallo Unjo,
da kann ich Harrys Meinung nur teilen. Für ca. 400 € bekommst Du einen Scooter mit Straßenzulassung, d.h. dann auch mit der dem entsprechenden Austattung.
Von einem gebrauchten Satz Akkus würde ich generell Abstand nehmen. Das bedarf schon einer gewissen Vertrauensbasis, die bei diesem Verkauf erst mal nicht vorauszusetzen ist. Ob das Teil nun 20 oder 40 Kmh fährt ist gar nicht so relevant. In beiden Fällen umgehst Du völlig relaxt jeden Stau.
da kann ich Harrys Meinung nur teilen. Für ca. 400 € bekommst Du einen Scooter mit Straßenzulassung, d.h. dann auch mit der dem entsprechenden Austattung.
Von einem gebrauchten Satz Akkus würde ich generell Abstand nehmen. Das bedarf schon einer gewissen Vertrauensbasis, die bei diesem Verkauf erst mal nicht vorauszusetzen ist. Ob das Teil nun 20 oder 40 Kmh fährt ist gar nicht so relevant. In beiden Fällen umgehst Du völlig relaxt jeden Stau.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste