Ersatzteile für Forca Cityfloh ?

Antworten
raabekazz-ralf

Ersatzteile für Forca Cityfloh ?

Beitrag von raabekazz-ralf »

Habe seit einigen Monaten einen Cityfloh. Soweit so gut. Jetzt ist mir die Rücklichtbirne durchgebrannt. Wo bekommt man solche Ersatzteile ? Beim ausbauen der Lampe gab es wohl einen Kurzschluß und jetzt geht nichts mehr. Habe die Vermutung das das Steuergerät einen Schaden weg hat. Am Zündschloß kommt jedenfalls kein Strom mehr an. Wer kennt sich aus ?

danke für Tipps.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für Forca Cityfloh ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Die Deutschlandvertreung für den Forca Cityfloh ist die Fa.Eneway. Frag da doch mal an. http://www.eneway24.de/e-scooter-mit-stvzo/

Wenn das nicht hilft. kannst Du auch auf die Deutschlandvertetung für den Rolektro BT-250 bzw. auch eco-fun 20 genannt, zurück greifen. Es ist die Fa. Betronic - siehe http://www.rolektro.de//webshop/scripts ... p?ID=27876 Die Modelle sind baugleich.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

raabekazz-ralf

Re: Ersatzteile für Forca Cityfloh ?

Beitrag von raabekazz-ralf »

Habe mittlerweile das Rücklicht auf LED umgebaut, da ich keine Glühlampe 36Volt bekommen hatte. Der Roller läuft seit 1 jahr problemlos macht aber jetzt mucken. Der Motor schaltet urplötzlich ab. Dann geht er wieder ans Gas. Der Fehler ist immer wieder mal kurz aufgetreten wird aber jetzt öfter.Ich weiss nicht ob es an dem Gasdrehgriff oder dem Steuergerät liegt. Denke nicht dass es der Motor selbst ist. Wer kann mir einen Tip zur Diagnose geben ????

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste