FORCA EVOKING nachrüsten für STVO > Aufwand?

Antworten
Happy_Escooter_Racer
Beiträge: 11
Registriert: So 5. Okt 2014, 18:10
Roller: Forca Evoking 3
PLZ: 69207
Kontaktdaten:

FORCA EVOKING nachrüsten für STVO > Aufwand?

Beitrag von Happy_Escooter_Racer »

Hallo,

was ist grundsätzlich zu tun ein "nicht"-STVO Modell hochzurüsten?
Ist dies wirklich problemlos nachträglich möglich?

Kennt jemand die Kosten?

Konkret geht es um einen FORCA EVOKING 3.0 45kmh

Viele Grüße und Danke !
Joachim

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: FORCA EVOKING nachrüsten für STVO > Aufwand?

Beitrag von Elektro-Kai »

Ja, das ist problemlos möglich meines Wissens. Ich hatte damals länger mit den Forca leuten gesprochen.

Ich meine mich zu erinnern, dass man das Zulassungspaket nachbestellen kann, in dem dann alles drinn ist was man Benötigt. Kostenpunkt war glaub ich 100 oder 150 €... Frag doch einfach mal bei Forca nach.

einzige Vorraussetzung ist glaub ich das dein Evoking bereits eine Fahrgestellnummer besitzt. Da müsstest du mal an deinem Evoking auf suche gehn ;)

Happy_Escooter_Racer
Beiträge: 11
Registriert: So 5. Okt 2014, 18:10
Roller: Forca Evoking 3
PLZ: 69207
Kontaktdaten:

Re: FORCA EVOKING nachrüsten für STVO > Aufwand?

Beitrag von Happy_Escooter_Racer »

Elektro-Kai hat geschrieben: Ich meine mich zu erinnern, dass man das Zulassungspaket nachbestellen kann, in dem dann alles drinn ist was man Benötigt. Kostenpunkt war glaub ich 100 oder 150 €... Frag doch einfach mal bei Forca nach.
Hi,

Ich hab noch keinen :D

aber einen gebrauchten im Focus, halt ohne STVO. Nun bin ich halt am rechnen was so noch dazu käme im Falle ...
und ob es auch problemlos geht.. :D

Heutzutage ist das halt so ne Sache mit der Strecksicherung "...fahren ohne Betriebserlaubnis und so..." :evil:

mal schauen ....

Grüße
Joachim

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste