mach1 500w bis 20 kmh auf radweg

Antworten
d-ray89

mach1 500w bis 20 kmh auf radweg

Beitrag von d-ray89 »

Hi zusammen,
meine Freundin schaut gerade ins fahrschulbuch und meinte zu mir schau mal du darfst bestimmt auf den radweg fahren auch innerhalb geschlossener Ortschaft mit dem mach1 20kmh Version.

Was meint ihr zu dem Bild.
Dateianhänge
2015-06-02 19.20.13.jpg
Mach1

d-ray89

Re: mach1 500w bis 20 kmh auf radweg

Beitrag von d-ray89 »

Ja aber bis jetzt hab ich immer gedacht der radweg ist tabu wegen leicht mofa Versicherung. Ich bin bis jetzt immer eigentlich auf der Straße gefahren.

d-ray89

Re: mach1 500w bis 20 kmh auf radweg

Beitrag von d-ray89 »

Hab mal bei der Polizei angefragt die standen dann mit 6 leuten da und waren ratlos :D

Sehr geehrter Herr S.,

wie besprochen übersende ich Ihnen das Ergebnis meiner Recherche.
Das Leichtmofa unterliegt in vielen EU-Ländern vereinfachten Regeln, die aber auch im Rahmen der EU nicht harmonisiert wurden. Es unterliegt somit unseren nationalen Vorschriften.

Rechtsgrundlage ist in Deutschland die Leichtmofa-Ausnahmeverordnung (StVRAusnV). Hier werden die Bauartmerkmale eines Leichtmofas und die Ausnahmen von den Vorschriften beschrieben.

Als Ausnahmen sind beschrieben:

1. Wegfall der Helmpflicht

2. Beleuchtungsvorschriften entsprechend einem Fahrrades

Ansonsten gelten die gleichen Vorschriften wie für Mofas.

Gemäß § 2 Abs. 4 StVO dürfen Sie innerhalb geschlossener Ortschaften nicht auf einem Radweg fahren. Sie müssen die Fahrbahn benutzen. Im Pedalbetrieb (Motor aus) müssen Sie die Radwege benutzen.

Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Sie die Radwege benutzen – müssen aber nicht. Aus Gründen der Sicherheit sollten Sie aber aus meiner Sicht die Radwege außerhalb geschlossener Ortschaften benutzen. Sie haben nur ein Leben.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit wieder bei mir melden.

Mit freundlichen Grüßen

G. F.

Polizeihauptkommissar
PW Herford

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste