Guten abend zusammen.
Hab heute den Motor ausgebaut weil ich neue federn und ein neues gewinde an der motorhalterunf montiert habe. Nach dem zusammenbauen stand ich vor dem garagentor und hab Gas gegeben. Bin dann aber leider rückwärts ins Tor gefahren . Was hab ich da denn falsch zusammen gebaut. Eigentlich hab ich es so wie es War wieder eingebaut.
forca fährt rückwärts
- LoWess - König der Friesen
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
- Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
- PLZ: 26316
- Wohnort: Varel in Friesland
- Kontaktdaten:
Re: forca fährt rückwärts
Beim Wiederanschluss des Motors Plus und Minus vertauscht?!
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah
Re: forca fährt rückwärts
Kabel hab ich keine entfernt. Nur die linke Abdeckung am Motor da wo die kleinen schleifen drinne sind
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: forca fährt rückwärts
Hallo,
Du hast beim Zusammenbau die Motorabdeckung um 180° verdreht angebaut.
Du hast beim Zusammenbau die Motorabdeckung um 180° verdreht angebaut.
Gruß Harry
Re: forca fährt rückwärts
Jawort so sieht es aus, vielen dank. Fährt wieder wie er soll
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste