Hi allerseits,
habe dieses Wochenende den Mach1 eines Freundes zwecks Fehlerdiagnose bekommen.
Habe zweifelsfrei den Motor als Fehlerquelle lokalisiert die Kontakte waren bereits stark verschmutzt. (Habe diese zuallererst einmal gereinigt)
Der Motor dreht zwar noch sobald Spannung anliegt, allerdings nur noch vergleichsweise langsam.
Die Kabeln vom Motor zum Controller werden dabei rasch warm/heiß.
Habe den Motor bereits auseinander genommen.
Die Bürsten/Kohlen sehen noch gut aus. Weniger gut gefallen mir jedoch die Wicklungen des Ankers.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Reparatur eines MY1020 oder ähnlichen Motoren?
Denke der Aufwand den Motor neu wickeln zu lassen übersteigt den Neupreis, beziehungsweise den eines funktionstüchtigen gebrauchten Motors.
Jemand noch eine Idee oder muss sich mein Freund kostengünstigen Ersatz suchen? Weiß jemand in wiefern sich die unterschiedlichen Versionen des MY1020 tatsächlich unterscheiden? (36V, 48V, 500, 1000W)
Anbei noch ein paar Fotos um euch die Urteilsbildung zu erleichtern. (Bitte entschuldigt die schlechte Fotoqualität. Hatte offenbar nicht die ruhigsten Hände beim Fotografieren, fiel mir aber erst auf als ich die Fotos auf den PC betrachtet habe.)