Hallo,
hab mich hier neu angemeldet da ich vor habe mir den Mach 1 6A zu kaufen und wollte da mal was fragen.
Erstmal geht es um den Akku, da das Akkupack ja 4x12V Batterien hat würde ich gerne mal wissen wie lange bei euch die Lebensdauer ist bzw. war, bevor ihr ihn tauschen musstet? Da ich jetzt schon öfter von unterschiedlich geldadenen Zellen gelesen habe die sich mit der Zeit einstellen. Ladet ihr die Zellen auch mal einzeln oder habt ihr einen balancer drin? Obwohl ich mir das schwierig durch den Platzmangel vorstelle.
Was mich auch interessiert ist wie oft ihr die Kette ölt?
Und hat der 6A mit Zulassung eine dünne oder dicke Kette und bis wieviel KMh ist er zugelassen?
Hab etwas weiter unten im Forum von dem 3 Gang Rad gelesen und hab mir überlegt das mit einem 80 Ritzel zu kaufen und möchte den Versicherungsschutz nicht wegen zu hoher Vmax verlieren. Auf der Seite wo das Rad angeboten wird, ist auch ein Scooter drin der dieses Rad verbaut hat und die Vmax ist mit 50 angegeben allerdings wenn ich richtig gelesen habe ist die Übersetzung 11/63. Mit dem 80er müsste ich ja dann im Rahmen bleiben oder? Mir geht es nicht um zu große endgeschwindigkeiten, soll ja auch mit 40 bzw 45kmh schon extrem sein wie einige hier geschrieben haben aber ich möchte flexibel sein wenn Steigungen kommen bzw ich auf der Ebene fahre auch etwas schneller sein wie 20 oder 25 und mit freilauf ist es bestimmt auch besser und spart Strom.
Groß Dominik
Fragen wegen Mach 1
Re: Fragen wegen Mach 1
Hallo,
meine Akkupack wird täglich benutzt und hält schon 1,5 Jahre.
Ich fahre damit stop und go, ca. 2,5-3 Stunden täglich.
Nach dieser Belastung wird der Akku sofort an das Ladegerät angeschlossen.
Es handelt sich um den preiswerten für ca. 90 Euro von der Firma S&S.
Beste Grüsse
EmW
meine Akkupack wird täglich benutzt und hält schon 1,5 Jahre.
Ich fahre damit stop und go, ca. 2,5-3 Stunden täglich.
Nach dieser Belastung wird der Akku sofort an das Ladegerät angeschlossen.
Es handelt sich um den preiswerten für ca. 90 Euro von der Firma S&S.
Beste Grüsse
EmW
Re: Fragen wegen Mach 1
Die Kette öle ich nach Gutdünken.
Erst wird sie Metallwatte gereinigt und dann geölt.
Fast wichtiger finde ich die Kettenspannung.
Erst wird sie Metallwatte gereinigt und dann geölt.
Fast wichtiger finde ich die Kettenspannung.
Re: Fragen wegen Mach 1
Hallo, der Mach 1 ist für 40 km/h zugelassen. Das 3 Gangrad ist ein 6,5 Zoll der Mach hat ein 4 Zoll Fahrwerk /Reifengröße
Habe auf 6,5 Zoll umgerüstet und 44 Ritzel mit dünner Kette. Da ich in einer bergigen Gegend wohne, rüste ich je nach
Wetter im Herbst auf 4 Zoll mit schmalen Stollenreifen, Freilauf und 64 Ritzel um.
Gruß aus den Bergen
Habe auf 6,5 Zoll umgerüstet und 44 Ritzel mit dünner Kette. Da ich in einer bergigen Gegend wohne, rüste ich je nach
Wetter im Herbst auf 4 Zoll mit schmalen Stollenreifen, Freilauf und 64 Ritzel um.
Gruß aus den Bergen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste