3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Hallo,
ich bin heute auf neues für mich bislang unbekanntes Zubehör für Elektroscooter gestossen.
Hier der entsprechende Link:
http://www.elektromoped.at/product_info ... ilauf.html
Kann mir zwar noch nicht erklären wie das Ganze funktioniert, sieht aber allemal interessant aus.
Wäre echt begeistert so ein Teil mal Probefahren zu können.
Zudem bittet der selbe Händler hydraulische Bremsen mit eingebautem Unterbrecherkontakt an.
Hier nochmals ein Link:
http://www.elektromoped.at/product_info ... nlage.html
Obwohl mir beide Dinge durchaus zusagen finde ich den aufgerufenen Preis dafür etwas überzogen, sollte sich eines der Forenmitglieder hier jedoch dazu entschließen, eines davon oder gar Beides nachzurüsten, bitte ich um kurze Information inklusive Fahrbericht.
ich bin heute auf neues für mich bislang unbekanntes Zubehör für Elektroscooter gestossen.
Hier der entsprechende Link:
http://www.elektromoped.at/product_info ... ilauf.html
Kann mir zwar noch nicht erklären wie das Ganze funktioniert, sieht aber allemal interessant aus.
Wäre echt begeistert so ein Teil mal Probefahren zu können.
Zudem bittet der selbe Händler hydraulische Bremsen mit eingebautem Unterbrecherkontakt an.
Hier nochmals ein Link:
http://www.elektromoped.at/product_info ... nlage.html
Obwohl mir beide Dinge durchaus zusagen finde ich den aufgerufenen Preis dafür etwas überzogen, sollte sich eines der Forenmitglieder hier jedoch dazu entschließen, eines davon oder gar Beides nachzurüsten, bitte ich um kurze Information inklusive Fahrbericht.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Schönen guten Tag,
den Sinn der Dreigang-Teile sehe ich noch nicht ganz ein.
Wird der Escooter dadurch schneller oder fährt er besser in hügeligem Gelände ?
Nicht zu vergessen der Satz: Dieses Tuning Teil soll nur durch qualifiziertes Personal eingebaut werden.
Ich habe hier überhaupt niemanden, der irgend etwas einbaut, geschweige denn so ein komplexes Teil
... und ich lebe in Stuttgart.
Freundliche Grüsse
EilemitWeile
den Sinn der Dreigang-Teile sehe ich noch nicht ganz ein.
Wird der Escooter dadurch schneller oder fährt er besser in hügeligem Gelände ?
Nicht zu vergessen der Satz: Dieses Tuning Teil soll nur durch qualifiziertes Personal eingebaut werden.
Ich habe hier überhaupt niemanden, der irgend etwas einbaut, geschweige denn so ein komplexes Teil
... und ich lebe in Stuttgart.
Freundliche Grüsse
EilemitWeile
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Theoretisch sollte sich durch das 3 Gang Hinterrad beides gleichzeitig realisieren lassen, je nachdem wie hoch die Spreizung der einzelnen Gänge ist könnte der Scooter im dritten Gang sowohl schneller sein als deine bisherige Konfiguration und im 1 Gang einfacher große Steigungen erklimmen.
Da ich das Ganze noch nicht testen konnte wäre es natürlich interessant wie es in der Realität wirklich aussieht.
Da ich das Ganze noch nicht testen konnte wäre es natürlich interessant wie es in der Realität wirklich aussieht.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
mich würde das auch interessieren. scheint qualitativ hochwertig zu sein.
Bei "Kontakt" findet sich momentan folgender Eintrag:
Wir schließen unsere Filiale in 9500 Villach!
Bestellungen können derzeit nur über den Onlineshop getätigt werden.
Eine Selbstabholung ist derzeit nicht möglich. Der Versand erfolgt wie
gewohnt über unsere Speditons-Partner!
Service & Probefahrten
Können derzeit nur unter Terminverinbarung stattfinden!
Wir arbeiten an einer neuen Geschäftsstelle!
Eine neue Geschäftsstelle mit noch größerer Auswahl & Testmöglickeiten
ist bereits in Arbeit und wird in kürze für Sie eröffnen.
Versucht es doch mal in Stuttgart
Bei "Kontakt" findet sich momentan folgender Eintrag:
Wir schließen unsere Filiale in 9500 Villach!
Bestellungen können derzeit nur über den Onlineshop getätigt werden.
Eine Selbstabholung ist derzeit nicht möglich. Der Versand erfolgt wie
gewohnt über unsere Speditons-Partner!
Service & Probefahrten
Können derzeit nur unter Terminverinbarung stattfinden!
Wir arbeiten an einer neuen Geschäftsstelle!
Eine neue Geschäftsstelle mit noch größerer Auswahl & Testmöglickeiten
ist bereits in Arbeit und wird in kürze für Sie eröffnen.
Versucht es doch mal in Stuttgart

Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Mich interessiert die Speed nicht.
Ich möchte damit was ziehen.
Da käme mir solch eine Schaltung ganz recht.
3. Gang normale Übersetzung und Speed.
1. Gang mehr Drehmoment.
Leider nur auf 6,5 Zoll Felge.
Ich bräuchte das für 4 Zoll.
Ich möchte damit was ziehen.
Da käme mir solch eine Schaltung ganz recht.
3. Gang normale Übersetzung und Speed.
1. Gang mehr Drehmoment.
Leider nur auf 6,5 Zoll Felge.
Ich bräuchte das für 4 Zoll.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
genügt fürs Ziehen nicht ein anderes Kettenritzel ?
das Bergritzel des Mach-1 5A hat sich am steilen Berg deutlich besser verhalten als die "normalen" Ritzel bei meinen anderen Escootern.
das Bergritzel des Mach-1 5A hat sich am steilen Berg deutlich besser verhalten als die "normalen" Ritzel bei meinen anderen Escootern.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Nein. Reicht nicht.
Ich hätte gerne beides.
80er Ritzel hab ich schon.
Ich hätte gerne beides.
80er Ritzel hab ich schon.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Zu teuer ist das nicht wirklich.
Die Schimano Nabe gibt es komplett nirgendwo unter 110€.
Ist überhaupt schwer zu bekommen.
Die Handschaltung ca. 20€.
Dann hast Du schon 130 und noch keine passende Felge.
Ich habe mir die Teile mal bestellt und versuche im Winter eine 4 Zoll Felge umzubauen.
Schaun mer mal.
Die Schimano Nabe gibt es komplett nirgendwo unter 110€.
Ist überhaupt schwer zu bekommen.
Die Handschaltung ca. 20€.
Dann hast Du schon 130 und noch keine passende Felge.
Ich habe mir die Teile mal bestellt und versuche im Winter eine 4 Zoll Felge umzubauen.
Schaun mer mal.
Re: 3 Gang Hinterrad für Mach1/Forca/SXT etc.
Die Schaltung gab es bei Forca bereits vor 2 Jahren schonmal als Prototyp.
Laut Auskunft des Technikers hat dies aber absolut keinen Effekt gehabt, da die Übersetzungsunterschiede viel zu gering waren und der mechnische Aufwand, auch Wartung und Zuverlässigkeit viel zu hoch wäre.
Die Gesamtspeed wäre auch nur max 30 kmh und mehr Steigfähigkeit hätte es auch nicht gebracht
Laut Auskunft des Technikers hat dies aber absolut keinen Effekt gehabt, da die Übersetzungsunterschiede viel zu gering waren und der mechnische Aufwand, auch Wartung und Zuverlässigkeit viel zu hoch wäre.
Die Gesamtspeed wäre auch nur max 30 kmh und mehr Steigfähigkeit hätte es auch nicht gebracht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste