Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

EilemitWeile

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von EilemitWeile »

Alles klar :lol:

ja, dann klapp mal schön und berichte. Ich freu mich drauf.

Beste Grüsse
EmW

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von elfo27 »

Wenn damit mal nicht solch ein "E-Scooter" gemeint war ...
4_wheel_E_scooter_for_the_handicapped[1].jpg

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Natürlich waren diese E-Scooter gemeint. Etwas anderes kennt die breite Masse doch nicht unter dem Begriff.

Was wir fahren, sind doch Elektromofas oder Elektromopeds in Minibauart. Und damit gehe ich auch in den ÖPNV.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mo 2. Feb 2015, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

2Alf20658 hat geschrieben:Ingo. Überleg doch mal.
Da gibt es nichts zu überlegen. Wenn etwas fliegt, dann fliegen auch die Fahrräder. Ist doch alles eine Sache der guten Sicherung während der Fahrt. Selbst ungesicherte Kinderwagen oder diese unsäglichen Rollatoren (überall stehen sie mir Im Wege rum; Einkaufsmarkt, Busse usw.) können sich gut verflüchtigen. Und je schwerer das Fahrzeug, um so schwerer die "Flucht".

Ich glaube, die Verkehrsunternehmen, die sich weigern, diese sogenannten E-Scooter, was ja im Grunde genommen nichts anderes als drei- bis vierrädrige, elektrische Rollstühle sind, zu transportieren, ärgern sich über die Größe. Und in der Tat nehmen sie ja wesentlich mehr Platz in einem Bus weg, als ein herkömmlicher Rollstuhl, egal ob handbetrieben oder elektrisch betrieben. Und wenn dann der Bus nicht über Niederflureinstieg, der entsprechend breit ist, verfügt und der Bus auch noch im Einmannbetrieb gefahren wird, geht das doch gar nicht.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von elfo27 »

2Alf20658 hat geschrieben:Überleg doch mal.
Lies doch mal ;)
http://blog.zeit.de/stufenlos/2015/01/3 ... 1422911193

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 in oeffentlichen Verkehrsmitteln - Erfahrungen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ja, ja, ja. Es geht um diese Krücken hierbei:

Bild

Ein solches Gefährt füllt einen Single-Bus ja schon zu 20 %. Völliger Schwachsinn damit in den Bus zu wollen. Wer so etwas fährt, und das sind ganz wenige hier in Deutschland (Krankenkassensysteme lassen in der Regel finanziell nur Rollatoren zu; ist in Holland völlig anders), soll sich einen Transportdienst bestellen, mit dem Gerät selbst von Start bis Ziel fahren oder etwas Kleineres zur Mobilität im ÖPNV nutzen.

Das diese Teile allerdings Unsicherheiten bergen sollen (Standhaftigkeit), vermag ich so bezweifeln. Mit Feststellbremsen und deren Eigengewicht plus Gewicht der Person) rollt da nichts, so lange der Bus nicht in den Graben rollt. Die Argumente der Verkehrsunternehmen, die diese Dinger nicht befördern wollen, scheinen mir zweifelhaft. Sollen sie doch sagen, zu groß, ein- und aussteigen umständlich, verlangt alles Zeit und führt zu Verspätungen und Ärger mit anderen Fahrgästen.

Aber unsere E-Scooter (Miniroller, E-Mofas, E-Mopeds oder wie auch immer) haben mit diesen E-Scootern, bei dem es in dem Urteil geht, nichts zu tun. Unsere Teile sind doch nichts größer (eher kleiner) als E-Fahrräder.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste