Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

EilemitWeile

Re: Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

Beitrag von EilemitWeile »

2Alf20658 hat geschrieben:Dann sind aber in naher Zukunft neue Accus fällig...
Das vermute ich auch, aber die Fahrweise macht wirklich enorm viel aus. Jetzt ist es grad richtig kalt und der escooter steht im Freien (überdacht). Trotzdem hat er heute wieder keinerlei Probleme gemacht.
Wenn man davon ausgeht, dass die Leistungskurve allmählich abfällt, dann hat er noch einige Wochen.
Ich stelle mir vor, den neuen Akku im Gepäckträger mitzunehmen und einzustöpseln, wenn es nötig ist.
Dadurch kann der alte Akku noch bis zum geht-nicht-mehr genutzt werden.

tobi84

Re: Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

Beitrag von tobi84 »

Bei der 1. Fahrt bin ich auch erschrocken.
Aber entweder ist es Gewohnheit, oder wird es etwas besser wenn die Reifen mehr haftung bekommen. :lol:

Der 45 km/h läuft ja bei mir leider nur 34 km/h.
Da fährt sichs noch angenehm.

EilemitWeile

Re: Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

Beitrag von EilemitWeile »

2Alf20658 hat geschrieben:Die Accus können von jetzt auf gleich ihr Leben aushauchen.
Hab ich bei meinem Dienstwagen und Heiligabend bei meinem Privatauto feststellen müssen.
Nun sind unsere Accus Blei-Gel, kann sein das es dort schleppender geht.

Und ich dachte, dass er sein Leben allmählich aushaucht. Also gut, bin jetzt auf alles gefasst.

Wie lange kann man denn einen neuen aAkku ungenutzt rumstehen lassen ? Will damit sagen: soll man vorsorglich einen neuen bestellen ?

EilemitWeile

Re: Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

Beitrag von EilemitWeile »

n'Abend Alf,

die Firma S&S liefert Akkus problemlos, also nach Zahlungseingang wird er zwei Tage später (höchstens drei) geliefert.

Allerbesten Dank für den Hinweis auf den Batteriepfand. Das habe ich ja noch gar nicht gewusst.

Habe die Batterien bisher einfach beim Sondermüll abgegeben, der per Bus alle paar Wochen in den Stadtteilen abgeholt wird.

Von Pfand hat man nichts gesagt. :roll: Das hat sich wohl jemand anders bescheinigen lassen (möglicherweise).

Besten Gruss
EmW

Elektro-Kai
Beiträge: 124
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 11:06
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mach_1, 36Volt, 20kM/h. Erste Eindrücke

Beitrag von Elektro-Kai »

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, dürfte da kein Pfand drauf sein.

Die Regelung mit dem Pfand gibt es zwar, aber sie gilt meines Wissens nur für Starter-Batterien.
Bei meinem ersten Motorrad (mit Kickstarter) war kein Batteriepfand drauf, bei der zweiten Maschine mit E-Starter dann schon ;)

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste