Forca Evoking
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Hallo Frank,
deine Überlegungen sind keine gute Idee. Bei einer längeren Steigung ist der Controller am Ende seiner Leistungsfähigkeit.
Abgesehen davon, dass deine CoC bei einem stärkeren Motor ungültig wird, brennt der Controller sehr schnell durch.
Das habe ich bei meinem Mach1 schon erlebt, hier kannst du das nachlesen:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 121#p36121
Bei den einfachen eScootern wird die Geschwindigkeit nicht abgeregelt, die Nenndrehzahl des Motors gibt die Endgegeschwindigkeit vor.
deine Überlegungen sind keine gute Idee. Bei einer längeren Steigung ist der Controller am Ende seiner Leistungsfähigkeit.
Abgesehen davon, dass deine CoC bei einem stärkeren Motor ungültig wird, brennt der Controller sehr schnell durch.
Das habe ich bei meinem Mach1 schon erlebt, hier kannst du das nachlesen:
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 121#p36121
Bei den einfachen eScootern wird die Geschwindigkeit nicht abgeregelt, die Nenndrehzahl des Motors gibt die Endgegeschwindigkeit vor.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Hallo Harry,
der Akku den du mir Empfolen hast ist heute angekommen aber in der 30 AH Wersion.
https://de.aliexpress.com/item/10050055 ... 0oUsRl0IER
mit ladegerät dabei.
allerdings läd der akku nun bald seit 2 stunden und die led vom ladegerät schaltet nicht um auf grühn
könnte der akku defeckt seien wie lange sollte der akku den laden .
LG Frank
der Akku den du mir Empfolen hast ist heute angekommen aber in der 30 AH Wersion.
https://de.aliexpress.com/item/10050055 ... 0oUsRl0IER
mit ladegerät dabei.
allerdings läd der akku nun bald seit 2 stunden und die led vom ladegerät schaltet nicht um auf grühn
könnte der akku defeckt seien wie lange sollte der akku den laden .
LG Frank
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Hallo Frank,
wenn der Akku einen Ladezustand von 50% hatte, dann dauert das Laden bei einem 2A-Ladegerät ca. 8 Stunden.
Du musst etwas Geduld haben.
wenn der Akku einen Ladezustand von 50% hatte, dann dauert das Laden bei einem 2A-Ladegerät ca. 8 Stunden.
Du musst etwas Geduld haben.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Hallo Harry,
So gestern Habe ich mich endlich mal überwunden das fette Akku pack am scooter anzuschließen und er ist am Ende auch noch voll geworden, naja bin eben immer etwas ungeduldig.
Bor vor allem beim anschließen, Zündung aus knallt es recht ordentlich, warum ist das eigentlich so
Alle angeschlossenen teile Lampe hinten usw. leisen zum Glück weiterhin ihren dienst puuu.
Aber nun noch meine Frage an dich du hattest mir den link zur Bergübersetzung gesendet aber allem Anschein nach ist das hinterer ketten Blatt nur für einen mach 1 Roller weil ich auf dem Bild nur drei Schraubbefestigungen sehe und der Evoking benötigt 4 schrauben und hat auch einen Freilauf.
Was denkst du wo könnt ich noch schauen.
LG Frank
So gestern Habe ich mich endlich mal überwunden das fette Akku pack am scooter anzuschließen und er ist am Ende auch noch voll geworden, naja bin eben immer etwas ungeduldig.
Bor vor allem beim anschließen, Zündung aus knallt es recht ordentlich, warum ist das eigentlich so
Alle angeschlossenen teile Lampe hinten usw. leisen zum Glück weiterhin ihren dienst puuu.
Aber nun noch meine Frage an dich du hattest mir den link zur Bergübersetzung gesendet aber allem Anschein nach ist das hinterer ketten Blatt nur für einen mach 1 Roller weil ich auf dem Bild nur drei Schraubbefestigungen sehe und der Evoking benötigt 4 schrauben und hat auch einen Freilauf.
Was denkst du wo könnt ich noch schauen.
LG Frank
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Das knallt so, weil beim Anschließen des Akkus schlagartig die Eingangskondensatoren des Controller aufgeladen werden, da fließen kurzzeitig hunderte von A. Allzu oft werden die das nicht überleben!
Klassischerweise muss man zuerst nur einen Pol anschließen, dann den anderen zuerst mit z.B. mit einer alten 230V Glühlampe überbrücken für ein par Sekunden, und dann erst den Akku vollständig anschließen. Das lädt die Kondensatoren schonender vor.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Der österreichische Shop hat auch ein Kettenrad mit 4 Befestigungslöchern.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 31. Okt 2023, 23:03
- Roller: Forca Evoking 3.7 48 Volt
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
Hallo Harry,
wollte dir nochmals vom Werdegang berichten.
Nachdem es endlich mal auf gehört hatte zu regnen konnte ich eine Kurtze Probe fahrt machen, vor allem war der berg vor meine Haustüre interessant und siehe da, der roller zog echt super durch,
denke das lag mit daran des die Gel Akkus veraltet sind.
Von daher denke ich das ich ev. vorne nur mal ein 13 Ritzel anstelle vom jetzigen 15 drauf mache werde.
Aber weißt du was der Hammer war, die Zündung war aus und es kam noch Rest Spannung also das Hinterrad hatte sich gedreht und der roller ging nach vorne, was ist das den.
Ev. Brigt diese Rest Spannung auch immer das knallen wen ich die Akkus verbinde,
gut ich denke ich werde mir einen neuen Stecker besorgen und zwar einen Antiblitz Stecker den
XT60 Stecker.
Hast du ev. Noch eine gute Bezugsquelle für einen reifen
13x5.00-6 (100/75-6)
LG Frank
wollte dir nochmals vom Werdegang berichten.
Nachdem es endlich mal auf gehört hatte zu regnen konnte ich eine Kurtze Probe fahrt machen, vor allem war der berg vor meine Haustüre interessant und siehe da, der roller zog echt super durch,
denke das lag mit daran des die Gel Akkus veraltet sind.
Von daher denke ich das ich ev. vorne nur mal ein 13 Ritzel anstelle vom jetzigen 15 drauf mache werde.
Aber weißt du was der Hammer war, die Zündung war aus und es kam noch Rest Spannung also das Hinterrad hatte sich gedreht und der roller ging nach vorne, was ist das den.
Ev. Brigt diese Rest Spannung auch immer das knallen wen ich die Akkus verbinde,
gut ich denke ich werde mir einen neuen Stecker besorgen und zwar einen Antiblitz Stecker den
XT60 Stecker.
Hast du ev. Noch eine gute Bezugsquelle für einen reifen
13x5.00-6 (100/75-6)
LG Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 28. Mär 2024, 14:33
- Roller: forca evoking 3.0
- PLZ: 57368
- Kontaktdaten:
Re: Forca Evoking
wo bekomme ich dieses modul bin voll am verzweifeln bitte helft mir.... danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste