Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
pilzepeter

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von pilzepeter »

Hallo E-scooter Piloten!
Bin der Peter (60)fahre seit 40 Jahren Motorad-Moped und jetzt E Roller.
Geht Prima mit dem Mach1 48V .Da ich Immer an allem was zu Basten habe hier meine Anregungen.
Eine Hängerkupplung für nen leichte Hänger (nur auf Privat Gelande) war das erste
dann die Kotflügelkonstucktion die habe ich wie der Kollege gelost mit dem Bild nur das Material bei mir ist ein Plastabfallteil mit Karbonfolie beklebt,
dann die Blinker ,die sind fürs Fahrad gemacht ,werden in den Lenker gesteckt und fertig .Ventilblinkis habe ich auch Montiert ,ist kitsch ja aber bei ner Gartenparty will jeder mal fahren mit allen Lichtern und Binkern im Dunkeln.
so grüße und gute Fahrt
Peter

Lampenputzer

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Lampenputzer »

pilzepeter hat geschrieben:dann die Blinker ,die sind fürs Fahrad gemacht ,werden in den Lenker gesteckt und fertig
Peter
Du hast dich auch für "Blinkergrips" entschieden oder gibt es da noch etwas anderes?

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo Peter,

Dein Beitrag ist ein guter Einstieg im Unterforum Forca/Mach1.

Es wäre schön, wenn Du noch mehr Informationen zu Deinen Verbesserungen liefern würdest (Fotos, Bauanleitung, Link zu den Bauteilen usw.). Wir User könnten dann von Deinen Erkenntnissen und Erfahrungen profitieren.
Zuletzt geändert von Harry am So 4. Nov 2018, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harry

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

Ich muss noch mal fragen was denn jetzt der Unterschied zwischen dem 6a und 6b ist. Die Produktbeschreibung der Händlerseite bringt nix her. Fotos lassen nur darauf schließen dass die Fußplatte fester ist... Und es halt allgemein designtechnisch mehr metallfarben statt schwarz wurde.

Es wurde schon mal hier gesagt aber dort wurde nur das erwähnt was ich auch schon gefunden habe.

Weiß da einer was?

mcinnocent
Beiträge: 48
Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
PLZ: 88416
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von mcinnocent »

Der Mach 1 hat ja eine "europäische" Straßenzulassung.
Heißt das, daß ich damit auch z.B. In Spanien oder Italien damit auf der Straße fahren darf?
Weiß das jemand und wie das dann mit der Versicherung läuft?

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

sinni800 hat geschrieben:Ich muss noch mal fragen was denn jetzt der Unterschied zwischen dem 6a und 6b ist. Die Produktbeschreibung der Händlerseite bringt nix her. Fotos lassen nur darauf schließen dass die Fußplatte fester ist... Und es halt allgemein designtechnisch mehr metallfarben statt schwarz wurde.

Es wurde schon mal hier gesagt aber dort wurde nur das erwähnt was ich auch schon gefunden habe.

Weiß da einer was?
Hallo sinni800,

so weit ich die Unterschiede kenne, sehen die so aus:

Hinterradschwinge/Aufhängung
6A Stahl, 6B Alu

Trittbrett
6A Kunststoff, 6B Alu

Tacho
6A Analog, 6B Digital

Das sind die Unterschiede, die mir bekannt sind. Von der Leistung her sind beide identisch.
Ich selbst habe den 6A, Harry z.B. hat 2 x den 6B

Grüße
Martin

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

MartinFfm hat geschrieben:
Hallo sinni800,

so weit ich die Unterschiede kenne, sehen die so aus:

Hinterradschwinge/Aufhängung
6A Stahl, 6B Alu

Trittbrett
6A Kunststoff, 6B Alu

Tacho
6A Analog, 6B Digital

Das sind die Unterschiede, die mir bekannt sind. Von der Leistung her sind beide identisch.
Ich selbst habe den 6A, Harry z.B. hat 2 x den 6B

Grüße
Martin
Hi Martin,

ja, das mit dem Tacho hab ich auch sofort gesehen aber vergessen zu erwähnen. Alu ist nicht schlecht, leicht und trotzdem stabil. Da bleib ich ja direkt beim 6B sobald mein Account endlich mal frei ist :).

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

Hallo Harry,

hast Du denn jetzt schon etwas von S&S gehört?
Wie ich ja auf Seite 10 geschrieben habe, geht es bei mir voran.

Es würde mich aber trotzdem interessieren, wie schnell da allgemein reagiert wird.

Nachtrag: meine Garantieteile sind heute mit DPD gekommen.

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von MartinFfm am Mo 3. Feb 2014, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

sinni800 hat geschrieben:
ja, das mit dem Tacho hab ich auch sofort gesehen aber vergessen zu erwähnen. Alu ist nicht schlecht, leicht und trotzdem stabil. Da bleib ich ja direkt beim 6B sobald mein Account endlich mal frei ist :).
Hallo sinni800,

ich hatte mir den Roller ohne Account mit PayPal - Zahlung bestellt und so gar nicht auf eine Freischaltung warten müssen. Der Akku war nach 2, der Roller nach 3 Tagen da.

Grüße
Martin

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Das kann ich bestätigen.

Am Dienstag 14 h habe ich die Rechnung bei meiner Bank elektronisch überwiesen und am Donnerstag um 11 h war der Escooter und der Akku gleichzeitig da.

Am Montagabend hatte ich als nicht-registrierter Kunde den Escooter per email gekauft.
S&S schickt eine Rechnung an die email-Adresse mit Bestellnummer und genauem Rechnungsbetrag.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste