Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2123
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

mit dem Freischalten des Kontos bei S&S dauert. Ich habe deswegen Angerufen und es wurde kurzfristig aktiviert.
Die Lieferung ging super schnell. Am Montag bestellt und am Donnerstag waren alle 5 Pakete durch DPD zugestellt.

S&S hat sich heute per eMail gemeldet, aber weiter gekommen bin ich mit dem defekten Ladegerät und Tachometer noch nicht. Es gab nur Bedienungshinweise. Das ist aber verständlich, denn S&S kann ja nicht wissen, dass ich kein Neuling auf dem Gebiet von eScootern bin.
Gruß Harry

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe, sind meine Ersatzteile heute gekommen. Das war sehr schnell!
Allerdings habe ich das falsche Trittbrett geschickt bekommen. Es passt nicht, da die Aussparung für die Sattelstange zu klein ist.

Also gleich wieder geschrieben und jetzt ist wieder abwarten angesagt..... :)

Schnell und freundlich sind sie bei S&S auf jeden Fall, es klappt eben nicht alles.... aber wer von uns weiß schon, welches Aufkommen sie zu bearbeiten haben?

Grüße
Martin

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

Hallo Leute,

mein Account ist mittlerweile doch frei. Ich hatte halt gedacht ich mach lieber gleich ein Konto damit ich direkt eine schöne Kundennummer hab, wenn ich was teureres kaufe :).

Ist vielleicht sinnfrei.

Aber gut, dann kanns für mich ja losgehen! Mir kribbelt es schon in den Fingern ob ich jetzt auf bestellen drücke oder nicht :D

MartinFfm hat geschrieben:Hallo,

wie ich schon geschrieben habe, sind meine Ersatzteile heute gekommen. Das war sehr schnell!
Allerdings habe ich das falsche Trittbrett geschickt bekommen. Es passt nicht, da die Aussparung für die Sattelstange zu klein ist.

Also gleich wieder geschrieben und jetzt ist wieder abwarten angesagt..... :)

Schnell und freundlich sind sie bei S&S auf jeden Fall, es klappt eben nicht alles.... aber wer von uns weiß schon, welches Aufkommen sie zu bearbeiten haben?

Grüße
Martin

Oh, wenigstens sind sie kommunikativ. Ich kann es entschuldigen wenn einfach Fehler passieren. Aber wenn einfach kein Service gegeben wird dann macht mich so was recht schnell sauer. Punkt für S&S, finde ich! :)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2123
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

gestern habe ich von S&S noch eine eMail bekommen. Darin heißt es, dass ich Ersatz für die defekten Teile zugeschickt bekomme. Der Service von S&S ist wirklich super!

Vom Kauf brauch ich mit der Zusage nicht mehr zurück treten und nun kann ich auch ein paar Änderungen vornehmen, um gut in die Saison zu starten. Als erstes muss ich 5cm von der Sitzstange und der Verkleidung absägen, da der Sattel für meine Frau zu hoch ist.
Dann in der Halterung des Frontscheinwerfers das Loch aufbohren, um sie an der Lenkerhalterung befestigen zu können.
Blinker und Halterung für den 2. Akku sind als letztes dran.
Gruß Harry

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

Hallo Harry,

da hast Du ja noch richtig ´was zu tun...

Was den Service von S&S angeht, kann ich nur beipflichten.
Das falsche Trittbrett schicke ich zurück und bekomme ein neues. Das Tacho-Problem ist wohl doch ein Problem mit dem Steuergerät. Ich bekomme ein neues.
Alles im grünen Bereich. S&S ist immer schnell und zuvorkommend, das muss man schon sagen.

Grüße
Martin

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

Hi,

eure Bewertungen bauen echt auf :). Ich bestelle jetzt meinen Mach1! Ich freu mich schon endlich mal günstig durch die Stadt hier zu kommen :P Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ists hier im ländlicheren Bayern echt mau. Die Großstädte haben gute Verbindungen, aber hier wo ich wohne findest echt nix. Da hat jeder ein Fahrzeug. Der Mach1 ist hier auch ideal weil er in mein Auto passt. Es gibt halt Kurzstrecken innerhalb der Stadt bis 3 Km, dann nichts mehr dazwischen, und dann lange strecken ab 15 Km.

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

@ sinni

Vielleicht hast du schon länger die Beiträge mitgelesen.
Harry hat ja durch geschickte Aneinandereihung von Akkus die Reichweite auf 60 km ausgedehnt.

Grüsse
EmW

mcinnocent
Beiträge: 48
Registriert: So 10. Jul 2011, 17:47
Roller: Classico Li 6.2019 / Sunra Miku Super 7/2022
PLZ: 88416
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von mcinnocent »

Wie schwer ist denn das Gerät ohne Akku?
Ich frage, weil ich wissen möchte, ob man das auch mal im Flugzeug mitnehmen kann in den Urlaub.
Darf man eigentlich den Akku im Flieger transportieren oder gibt es da Probleme?

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

EilemitWeile hat geschrieben:@ sinni

Vielleicht hast du schon länger die Beiträge mitgelesen.
Harry hat ja durch geschickte Aneinandereihung von Akkus die Reichweite auf 60 km ausgedehnt.

Grüsse
EmW
Wow, interessant. Muss ich mal genauer schauen, ich dachte ich hätte alles verschlungen!
mcinnocent hat geschrieben:Wie schwer ist denn das Gerät ohne Akku?
Ich frage, weil ich wissen möchte, ob man das auch mal im Flugzeug mitnehmen kann in den Urlaub.
Darf man eigentlich den Akku im Flieger transportieren oder gibt es da Probleme?
Also laut shop:

Gewicht ca. 45kg inkl. Akkus

Akkus dürften so bis 18 Kilo wiegen, je nach Marke.

Ins Flugzeug dürfest du ihn vom Gewicht her also nicht kriegen, da er alleine mehr als 23 Kg wiegt. Vielleicht wenn du übergewicht zahlst :)

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2123
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

überraschend kam heute schon ein Paket von S&S mit allen reklamierten Teilen. Alles gleich eingebaut bzw. getestet, jetzt bin ich rundum zufrieden mit den beiden Streetfightern 6B.

Ersatz für einen Akku war auch in dem Paket.
IMG_1868a.jpg
IMG_1893a.jpg
Jetzt weiß ich auch wie ein Blei-Vlies-Akku von innen aussieht.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste