Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hier geht es zum Anfang des Themas.

Blinker Teil II


Wie überstehe ich eine Verkehrskontrolle ohne Beanstandungen?

Auf der sicheren Seite ist man bei einem Kauf eines Blinker-Aufrüstsets mit Zulassungspapieren. Leider gibt es die sehr selten und sind unverschämt teuer.

Wir Besitzer von eScooter haben normaler weise nicht zwei linke Hände, sonst hätten wir die Finger von diesen Zweirädern gelassen. Also ran ans Projekt!

Mit wenig Geld kommt man bei einem Selbstbau auch zum Ziel, wenn man die Funktionsweise und das äußere Erscheinungsbild entsprechend der Bedingungen der StVO erfüllt.
Bei den Bilkern kauft man sich am besten preiswerte Modelle, die das E-Pfrüfzeichen schon auf dem „Glas“ eingeprägt haben.
Wenn man sich den Piepser zur Einschaltkontrolle sparen will, muss das Blinken zu sehen sein. Also braucht man mindesten für vorne Blinker, die auch ein bisschen nach hinten leuchten.

Hier ein passendes Beispiel: Blinklicht

Bild

Dann muss die Blinkfrequenz die Bedingungen der StVO einhalten, also sollte der Takt 1,5 Hz sein.

Das Ganze sollte professionell aussehen, so dass ein Polizist gar nicht auf den Gedanken kommt, dass es selbst gebastelt sein könnte.



Hier geht es zur Fortsetzung:
Zuletzt geändert von Harry am Do 1. Mai 2014, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harry

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

in der Praxis beginnen sofort die Schwierigkeiten. Ein Blick in den aufgeschraubten Raum mit dem Controller, den Steckern und den Kabeln zeigt, dass die meisten Drähte über einen 9-poliegen Stecker an dem Controller angeschlossen sind. Außerdem sind alle Stecker ohne Beschriftung und am Lenkerrohr sind mehrere Kabel in einer Blackbox zusammengefasst.
IMG_1905a.jpg
IMG_1908a.jpg
IMG_1907a.jpg
Es wäre klasse, wenn ich ein bisschen Unterstützung beim Ausmessen der einzelnen Drähte bekäme.
Zuletzt geändert von Harry am So 4. Nov 2018, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Da ich keine Elektriker bin kann ich beim Ausmessen leider nicht mitmachen.

Dass die Anschlüsse nicht beschriftet sind ist unangenehm und ich hätte anderes erwartet.

Beim Mach-1 mit 800 Watt waren die Anschlüsse sauber mit Schildchen versehen.

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

Puh, jetzt wurde mein Mach1 6B zwar geliefert, aber ein paar Teile fehlen! Vorderlicht Befestigungsschraube fehlt, eine der zwei Schrauben zur Befestigung des Nummerschildhalters fehlt, bei der anderen hat die Mutter gefehlt, die hab ich aber irgendwo in der Schachtel gefunden. Schrauben krieg ich vielleicht zusammen, aber die Rückspiegel sind schon etwas blöd.

Wenn ich so die Stückliste ansehe...

1x Nummernschildhalterung: OK
1x LED Licht vorne: OK, aber 1 Schraube fehlt (die zur Befestigung am Lenker)
1x LED Rück- und Bremslicht: an Nummernschildhalterung
1x Hupe: Hä? Nicht, dass ich wüsste... Wie sieht so eine denn aus? :P Ist die schon dran?
2x Spiegel: Kein einziger
1x Sitz: Ok
1x Ladegerät 48V: OK
1x Korb in weiß: 1 Schraube inkl. Mutter fehlt
1x Werkzeug-Set: Keine Werkzeuge dabei, hatte aber eigene parat.

Die Lötstellen hab ich an dem Akku untersucht, sehen hier recht ordentlich aus, der Kleber hält auch.

Dann ruf ich mal morgen an. Ohne Spiegel darf ich ihn eh nicht fahren, also sollen sie mir die ganzen Schrauben gleich mitschicken :P

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Harry
Habe bis jetzt nur einen mit dem 9er Stecker gefunden
kroll mal runter ob die Kabelfarben übereistimmen

http://www.ebay.de/itm/48V-1000W-Steuer ... 2925wt_951

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

@ sinni800,

die Hupe ist schon am eScooter angebaut und die Spiegel sind normaler weise in einem neutralem Karton im Mach1-Karton.


@ Mach1Harry,

der Controoller, den Du bei S&S gefunden hast, ist der Gleiche.

Bild

Nur zu der Beschaltung des Mehrfachsteckers gibt es leider keine genauen Angaben.
Gruß Harry

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

Harry hat geschrieben:@ sinni800,

die Hupe ist schon am eScooter angebaut und die Spiegel sind normaler weise in einem neutralem Karton im Mach1-Karton.
Hm, hier sind keine Kartons mehr... Ist alles leer hier. Innerhalb des Mach1-Kartons war der einzige Behälter der noch was drin hatte der Korb, dort waren Kleinteile und Schrauben in Tütchen drin.

Wurden dann wohl vergessen?

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Harry

Schau mal das Modell, es gab es schon mal, als 4 B
http://www.youtube.com/watch?v=p1V-US5eoCo

Hyper777

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Hyper777 »

Hallo Mach1 Harry,

in der Tat sieht der von dir verlinkte Scooter 4B quasi identisch aus wie das Modell 6B. (leichte Unterschiede, Tachofarbe und Hinterachsschwinge)

Allerdings handelte es sich bei den Modellen der Baureihe 4 (soweit ich weiß gab es zwei verschiedene) um die 36V Varianten.

Mach1Harry

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Mach1Harry »

Hallo Hyper777

Ja , kleinere Wattzahl, wollte nur damit sagen das ich diese Art vorher schon mal gesehen habe

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste