Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Antworten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

das externe Ladekabel ist erst Bestandteil der Lieferung, wenn man einen 2. Akku dazu bestellt. Das steht auch so in der Artikelbeschreibung bei S&S.
IMG_1925a.jpg
Gruß Harry

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

Harry hat geschrieben:Hallo,

das externe Ladekabel ist erst Bestandteil der Lieferung, wenn man einen 2. Akku dazu bestellt. Das steht auch so in der Artikelbeschreibung bei S&S.
Hallo Harry,

es scheint da bei S&S wohl Unklarheiten zu geben.(warum auch immer und vielleicht zu meinem Glück :D )
Mein Adapter war nämlich auch ohne Bestellung eines zweiten Akkus dabei.
Vielleicht wegen des teuren Panasonic-Akkus? Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall wurde mir ja schon telefonisch vor der Scooter-Bestellung , ohne Hinweis auf einen zweiten Akku zugesichert, dass der Adapter im Lieferumfang enthalten ist. (was ja eigentlich auch Sinn macht, weil man den ja nicht nur wegen des Zusatz Akkus braucht/brauchen kann)
Mir ist aber schon klar, dass der Adapter laut Artikelbeschreibung nicht im eigentlichen Lieferumfang aufgeführt ist.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2119
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von Harry »

Hallo,

ich freue mich riesig über die positiven Rückmeldungen in Sachen Blinker.

Mit den Beiträgen über die Blinker mache ich erst mal eine Pause. Mir fehlen selber noch etliche Teile und so kurz vorm Urlaub will ich nichts bestellen.

Für alle denen es schon jetzt in den Fingern juckt, die praktische Umsetzung habe ich früher bereits beschrieben.

Hier geht es zu den Beiträgen:

Rolektro 1

Rolektro 2

Tante Paula

Viel Erfolg beim Umsetzen des Projektes.

Hier geht es zur Fortsetzung:
Zuletzt geändert von Harry am So 4. Nov 2018, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Harry

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

MartinFfm hat geschrieben:Mein Adapter war nämlich auch ohne Bestellung eines zweiten Akkus dabei.
Vielleicht wegen des teuren Panasonic-Akkus? Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall wurde mir ja schon telefonisch vor der Scooter-Bestellung , ohne Hinweis auf einen zweiten Akku zugesichert, dass der Adapter im Lieferumfang enthalten ist. (was ja eigentlich auch Sinn macht, weil man den ja nicht nur wegen des Zusatz Akkus braucht/brauchen kann)
Mir ist aber schon klar, dass der Adapter laut Artikelbeschreibung nicht im eigentlichen Lieferumfang aufgeführt ist.

Grüße
Martin
Bei meiner Lieferung war auch ein Adapter dabei und zwar lag er nicht beim Akku sondern innerhalb der Verpackung des Escooters in einem Extra-Päckchen beim Ladegerät.
Ich habe bloss einen zyklenfesten Akku bestellt (also +10€), der genügt meinen Ansprüchen völlig.

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

EilemitWeile hat geschrieben:
Bei meiner Lieferung war auch ein Adapter dabei und zwar lag er nicht beim Akku sondern innerhalb der Verpackung des Escooters in einem Extra-Päckchen beim Ladegerät.
Ich habe bloss einen zyklenfesten Akku bestellt (also +10€), der genügt meinen Ansprüchen völlig.
Hallo EmW,

das war bei mir genau so. Der Adapter war innerhalb der Verpackung des Scooters und nicht beim Akku.
Du bist dann zumindest ein weiteres Beispiel dafür, dass der Adapter dabei sein sollte.

Grüße
Martin

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

So, hab jetz meine erste Fahrt hinter mir, hier im süden Bayerns ist es richtig schön trocken gerade, und sonnig!

Also erst mal... Ja, es zieht doch Blicke an, hab ich gemerkt. So lange diese Blicke mir den Roller nicht klauen, ist das noch okay ;D.

Das Verhalten der kleinen Räder ist wirklcih recht wackelig, aber ich kann mich denke ich auf dauer dran gewöhnen. Das schwierigste wird sein während der Fahrt die Hand zum Blinken rauszuhalten... Aber ich hoffe dass ich da noch irgendwann einen Blinker hinkrieg. Danke auch noch mal von mir für die Blinker-Anleitung.

Geschwindigkeitsmäßig war das höchste der Gefühle cirka 40 Km/h. Hab ich auch ohne irgendwie den Bammel zu haben zu verwackeln auf unseren Straßen ausnutzen können. Ich wieg um die 78 Kilo gerade...

PRobleme hab ich noch die richtige Position für den Spiegel zu finden. Entweder ist meine Jacke im Weg oder ich seh nichts interessantes mehr :D. Aber gut, ich bin auch nie zuvor einen Roller gefahren, nur Auto.

Das wird auf jedenfall jetzt mein kleines Einkaufsgefährt. Fahr ich halt öfters, hol dafür weniger. Viel günstiger als mit dem Auto.

EilemitWeile

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von EilemitWeile »

Naja, man blinkt hauptsächlich für den nachfolgenden Verkehr. Alles andere hat man im Blick und kann mal eben rechts ranfahren und abwarten, bis sich die Lage geklärt hat.

Und so schnell ist ein Escooter nicht, dass die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer sich anstauen :lol:

Übrigens: mit über 20 km/h darf man in Deutschland nicht mehr auf Radwegen fahren, oder ?
Bloss unter 20 km/h ?

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

EilemitWeile hat geschrieben:Naja, man blinkt hauptsächlich für den nachfolgenden Verkehr. Alles andere hat man im Blick und kann mal eben rechts ranfahren und abwarten, bis sich die Lage geklärt hat.

Und so schnell ist ein Escooter nicht, dass die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer sich anstauen :lol:

Übrigens: mit über 20 km/h darf man in Deutschland nicht mehr auf Radwegen fahren, oder ?
Bloss unter 20 km/h ?
Hallo EmW,

schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehr ... eutschland

Eigentlich ist alles klar.... oder auch nicht... :D

Grüße
Martin

sinni800

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von sinni800 »

MartinFfm hat geschrieben:Hallo EmW,

schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radverkehr ... eutschland

Eigentlich ist alles klar.... oder auch nicht... :D

Grüße
Martin
Puh, bei der Regelung kann man sich doch gleich erschießen :D Typisch deutsche Verkehrsregeln. Aber im Zweifel lässt man einen bestimmt mit seinem kleinen Scooter aufm Fahrradweg fahren ;)

MartinFfm

Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung

Beitrag von MartinFfm »

sinni800 hat geschrieben:
Puh, bei der Regelung kann man sich doch gleich erschießen :D Typisch deutsche Verkehrsregeln. Aber im Zweifel lässt man einen bestimmt mit seinem kleinen Scooter aufm Fahrradweg fahren ;)
Hallo sinni800,

ich glaube eher, dass Du im Zweifel zur Kasse gebeten wirst. :D
Grundsätzlich gilt ja für alle motorisierten Zweiräder ein Radwegverbot (innerorts), es sei denn, es ist durch ein Zusatzschild für Mofas freigegeben. E-Scooter mit mehr als 25 Km/h sind aber mit Mopeds (Kleinkrafträdern) gleichzusetzen, und dürften somit nie auf Radwegen fahren. Weder inner- noch außer Orts.

Ich selbst würde mich nur ungern auf die gute Laune und die Gutmütigkeit unserer Ordnungshüter verlassen wollen... :D

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von MartinFfm am Sa 15. Feb 2014, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste