Mach1 im Dauereinsatz
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 im Dauereinsatz
Hallo andi,
bei der Bestellung hatte ich folgendes ausgewählt:
2x Original Akkus 48V-14Ah ( zyklenfest ) plus Externes Ladekabel +110,00 €
Den zweiten Akku gab es im Endeffekt für 80,-€ dazu.
bei der Bestellung hatte ich folgendes ausgewählt:
2x Original Akkus 48V-14Ah ( zyklenfest ) plus Externes Ladekabel +110,00 €
Den zweiten Akku gab es im Endeffekt für 80,-€ dazu.

Gruß Harry
Re: Mach1 im Dauereinsatz
und damit kommst du mit einer ladung 40km? ich habe nämlich den panasonic akku und komme gerade mal 20 vielleicht 25 km. (mit einem extra Fahrradtacho gemessen) bin schon ca 120km gefahren. und dann merke ich schon wie der roller immer langsamer wird und immer weniger zieht. leer fahren tue ich ihn ja nicht...
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 im Dauereinsatz
2 Akkusätze waren mit 42V quasi leer.
2 Akkusätze waren mit 44,5V noch nicht ganz leer.
Auf halber Strecke (20,3km)habe ich die Akkus der beiden Streetfighter gewechselt. Nach weiteren 19,8km waren wir wieder Zuhause (zusammen 40,1km).
Unglücklicher weise war bei meinem eScooter zuerst der Akkusatz mit der geringeren Kapazität und dann der Akkusatz mit der höheren Kapazität eingebaut. Bei dem eScooter meiner Frau war es genau umgedreht.
2 Akkusätze waren mit 44,5V noch nicht ganz leer.
Auf halber Strecke (20,3km)habe ich die Akkus der beiden Streetfighter gewechselt. Nach weiteren 19,8km waren wir wieder Zuhause (zusammen 40,1km).
Unglücklicher weise war bei meinem eScooter zuerst der Akkusatz mit der geringeren Kapazität und dann der Akkusatz mit der höheren Kapazität eingebaut. Bei dem eScooter meiner Frau war es genau umgedreht.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 im Dauereinsatz
Hast Du auch genau gelesen, was Harry geschrieben hat?andi1203 hat geschrieben:und damit kommst du mit einer ladung 40km? ich habe nämlich den panasonic akku und komme gerade mal 20 vielleicht 25 km.
Passt doch. Zwei Akkusets pro Fahrzeug = 2 x 20 Kilometer = 40 Kilometer Reichweite pro Fahrzeug. Könnte bei Dir, Harry, aufgrund der geringen Zuladung (Körpergewicht) durchaus auch mehr sein. Aber vermutlich spielen die zusätzlichen Kilos der Reserveakkus und Euer Gebirge auch eine wesentliche Rolle.Harry hat geschrieben:Nach 20,3km war die Spannung auf 42V (4 Akkus * 10,5V) gesunken und ich habe die Akkus getauscht. Nach 40,1km waren wir wieder Zuhause und da war der Akku vom 2. Streetfighter auf 42V gesunken.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 im Dauereinsatz
Hallo Ingo,
Wir sind nur im Eco-Modus mit ca. 16km/h gefahren.
Steigungen und das Gewicht von zusätzlichen 18kg für den 2. Akkusatz, lassen die maximale Reichweite bestimmt schrumpfen.
Ein Manko beim Einsatz von 2 Akkusätzen ist, dass man bis zum nächsten Tag nur 1 Akkusatz wieder aufgeladen bekommt. Nach 10 ½ Stunden war der Akkusatz noch nicht vollgeladen. Ich konnte den 2. Akkusatz also erst am nächsten Morgen ans Ladegerät anschließen.
Das Ladegerät hat den 1. Akkusatz mit 12,2Ah vollgeladen. Das passt also, denn die angegebenen 14Ah auf dem Akku gelten nur bei geringer Stromentnahme. Bergauf hatte der Motor im Eco-Modus bis zu 31A gezogen, deshalb war die reale Akku-Kapazität auch geringer.
Wir sind nur im Eco-Modus mit ca. 16km/h gefahren.
Steigungen und das Gewicht von zusätzlichen 18kg für den 2. Akkusatz, lassen die maximale Reichweite bestimmt schrumpfen.
Ein Manko beim Einsatz von 2 Akkusätzen ist, dass man bis zum nächsten Tag nur 1 Akkusatz wieder aufgeladen bekommt. Nach 10 ½ Stunden war der Akkusatz noch nicht vollgeladen. Ich konnte den 2. Akkusatz also erst am nächsten Morgen ans Ladegerät anschließen.
Das Ladegerät hat den 1. Akkusatz mit 12,2Ah vollgeladen. Das passt also, denn die angegebenen 14Ah auf dem Akku gelten nur bei geringer Stromentnahme. Bergauf hatte der Motor im Eco-Modus bis zu 31A gezogen, deshalb war die reale Akku-Kapazität auch geringer.
Gruß Harry
Re: Mach1 im Dauereinsatz
Meint ihr, das das hier auch beim Mach1 passt?
http://www.zawione-group.de/ersatzteile ... a-5001953/
http://www.zawione-group.de/ersatzteile ... a-5001953/
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach1 im Dauereinsatz

Hallo,
nein, das passt nicht. Sehen zwar optisch ähnlich aus, gibt jedoch deutliche technische Unterschiede.
mit freundlichen Grüßen, best regards
Roland Modery
FORCA SPORTS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste