Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Wenn du den bremsarm bewegst, schließt die bremse sich dann? es sind ja zwei bremsbeläge pro bremse. wenn der vom beweglichen teil auch zu weit runter ist, dann sollte man den auch wechseln. und immer darauf achten, das die bremsbeläge bremsen, nicht der fuß aus stahl von den belägen. aber ich glaube, soweit lässt die sich gar nicht schliessen.
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Hallo Andi,
habe inzwischen beide Bremsbeläge ausgewechselt ... aber ... die Bremse öffnet sich nun nicht mehr.
Irgendwie hängt der Stahldraht in der Ummantelung fest. Wir haben den ganzen Bowdenzug vom escooter herausgelöst und auch dann noch ist der Draht festgeklemmt.
Da ist ein neuer Bowdenzug fällig. Sehr merkwürdig, wie sowas passieren kann.
Grüsse
EmW
habe inzwischen beide Bremsbeläge ausgewechselt ... aber ... die Bremse öffnet sich nun nicht mehr.
Irgendwie hängt der Stahldraht in der Ummantelung fest. Wir haben den ganzen Bowdenzug vom escooter herausgelöst und auch dann noch ist der Draht festgeklemmt.
Da ist ein neuer Bowdenzug fällig. Sehr merkwürdig, wie sowas passieren kann.
Grüsse
EmW
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
finde ich auch sehr merkwürdig... vor allen dingen, es hat ja mal funktioniert. hast du den bowdenzug nicht geölt, als du den scooter bekommen hast? oder war/ist er eingeklemmt? hmm... bei mir bin ich noch am rätseln, wie ich meine bremsen (forca evoking 3.0) dazu zu bringen, nicht mehr zu quitschen. die nerven mich voll. habe schon mit bremsenreiniger gearbeitet, das hat aber nur kurz geholfen... mal schauen. wenn da mal wer ein tip hat, immer her damit.
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Andi,
dass Bremsen quietschen können ist mir neu.
Gerne würde ich dir einen Tipp geben, kann mir aber nicht vorstellen, was da los ist.
Den Bowdenzug habe ich nicht geölt. Muss man das tun ?
Habe drei Bremszüge in Betrieb und da klemmt bisher nix.
Gruss
EmW
dass Bremsen quietschen können ist mir neu.
Gerne würde ich dir einen Tipp geben, kann mir aber nicht vorstellen, was da los ist.
Den Bowdenzug habe ich nicht geölt. Muss man das tun ?
Habe drei Bremszüge in Betrieb und da klemmt bisher nix.
Gruss
EmW
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Mir fallen da inzwischen einige Möglichkeiten ein:dass Bremsen quietschen können ist mir neu.
neue Bremsbeläge nicht richtig eingefahren bzw. eingebremst
Bremssattel steht nicht wirklich parallel zur Bremsscheibe oder Bremsscheibe hat nen Schlag
zu viel Spiel zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe
abgenutzter, evtl. auch nur einseitig abgenutzter Bremsbelag
Einfach von oben ein wenig Fahrradöl reinträufeln und runterrinnen lassen.Den Bowdenzug habe ich nicht geölt. Muss man das tun ?

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Hallo Lampenputzer,
... werde ich tun.
Ob die das in China auch machen ?
Naja, bisher funzt es ja.
Danke und Gruss
EmW
... werde ich tun.
Ob die das in China auch machen ?
Naja, bisher funzt es ja.
Danke und Gruss
EmW
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Bremsen einfahren? Wie fährt man die ein? Bei den Bremsen hatte ich so oder so voll die probleme, die richtig zum laufen zu bekommen. also das nichts mehr schleift. die bremsscheiben waren total verzogen. nun habe ich sie aber mittig hinbekommen, ohne zu viel spiel zu haben, parallel, so gut wie es ging. Ich kann jetzt wenigstens schon das rad drehen, ohne das was schleift. aber jedesmal, wenn ich bremse quitscht es unerträglich. richtig laut. wenn ich dann richtig hart bremse, quitscht nix. ich will aber auch nicht immer ne vollbremsung hinlegen. ich habe sie jetzt schon 2-3 mal vor der fahrt mit bremsenreiniger eingesprüht. anfangs war es weg. aber es kommt immer wieder. naja vielleicht sollte ich mir eine bremsenreiniger flasche für unterwegs kaufenLampenputzer hat geschrieben:Mir fallen da inzwischen einige Möglichkeiten ein:
neue Bremsbeläge nicht richtig eingefahren bzw. eingebremst
Bremssattel steht nicht wirklich parallel zur Bremsscheibe oder Bremsscheibe hat nen Schlag
zu viel Spiel zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe
abgenutzter, evtl. auch nur einseitig abgenutzter Bremsbelag

LG Andreas
p.s. ich fahre mittlerweile ein forca evoking 3.0 20kmh. um den geht es hier jetzt auch.
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Kleiner Tipp:andi1203 hat geschrieben:finde ich auch sehr merkwürdig... vor allen dingen, es hat ja mal funktioniert. hast du den bowdenzug nicht geölt, als du den scooter bekommen hast? oder war/ist er eingeklemmt? hmm... bei mir bin ich noch am rätseln, wie ich meine bremsen (forca evoking 3.0) dazu zu bringen, nicht mehr zu quitschen. die nerven mich voll. habe schon mit bremsenreiniger gearbeitet, das hat aber nur kurz geholfen... mal schauen. wenn da mal wer ein tip hat, immer her damit.
Hab auch den EVO 3.0
Beläge ausbauen und die Ecken "des Belages" leicht mit einer Feile brechen.
Anschließend noch Kupferpaste an die Kontaktfläche Belagträger/Druckplatte Nicht auf den Belag selbst !
Bei mir ist absolut Ruhe

War vorher nicht zum aushalten

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Es geht darum, in neuen Bremsbelägen evtl. noch vorhandene, produktionsbedingte Lösungsmittel zu entfernen, Bremsbeläge und Scheibe "aneinander zu gewöhnen", die volle Bremswirkung zu entfalten und insbesondere ein anfängliches Aushärten (das sog. Verglasen) der Bremsbeläge zu verhindern, denn das führt einerseits zum Quietschen und vermindert zugleich auf Dauer auch die Bremswirkung.Bremsen einfahren? Wie fährt man die ein?
Wie man die Bremsen nun genau richtig einfährt, darüber streiten die Gelehrten und dazu finden sich auch im Internet viele, aber eben auch voneinander abweichende Anleitungen und Tipps.
Ich handhabe es so:
Auf einer leicht abschüssige Straße ohne Verkehr bremse ich erst einmal nur ganz leicht, so dass sich die Bremsen einfach nur etwas erwärmen, aber keineswegs erhitzen. So können Lösungsmittelreste abdampfen und evtl. Staubreste und andere Anhaftungen werden entfernt.
Dann wird aus höherer Geschwindigkeit 20-30 voll, aber immer nur intervallartig kurz gebremst, also nicht bis in den Stand und die Bremse wieder dann sofort wieder gelockert.
Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?
Habe ich auch schon irgentwo mal gelesen. habe mir jetzt auch schon kupferpaste besorgt. muss es nur noch in die tat umsetzen. naja, wenns wetter mal wieder schön wird. Freue mich schon auf ruhige fahrten.blitzman hat geschrieben:Kleiner Tipp:
Hab auch den EVO 3.0
Beläge ausbauen und die Ecken "des Belages" leicht mit einer Feile brechen.
Anschließend noch Kupferpaste an die Kontaktfläche Belagträger/Druckplatte Nicht auf den Belag selbst !
Bei mir ist absolut Ruhe![]()
War vorher nicht zum aushalten

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste