heute ist das Paket eingetroffen und alle bestellten Teile sind drinnen. schneller geht es nicht.
sogar die passenden Bremsbeläge zum Sattel des 5B haben sie rausgesucht.
die Bremsbeläge zum 6A sind nämlich rund und ohne Stiel.
alles paletti.
Ersatzteilversorgung Mach-1
Re: Ersatzteilversorgung Mach-1
Also ich finde die Seite sehr unübersichtlich und außerdem total altmodisch.
Dass man eine Bestellbestätigung direkt nach dem bestellen bekommt, ist ja wohl selbstverständlich. Das erfolgt automatisiert.
Bei Forca hat sich da wohl auch einiges getan, denn hier kann man direkt nach seinem Modell und Variante suchen und bekommt nur die passenden Teile dargestellt.um sie zu bestellen.
Vorausgesetzt man weiss natürlich selbst, was für ein Fahrzeug man selbst hat

Dass man eine Bestellbestätigung direkt nach dem bestellen bekommt, ist ja wohl selbstverständlich. Das erfolgt automatisiert.
Bei Forca hat sich da wohl auch einiges getan, denn hier kann man direkt nach seinem Modell und Variante suchen und bekommt nur die passenden Teile dargestellt.um sie zu bestellen.
Vorausgesetzt man weiss natürlich selbst, was für ein Fahrzeug man selbst hat




Re: Ersatzteilversorgung Mach-1
was ist denn daran altmodisch ?
2 + 2 = 4
daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
bei S&S kann man zwischen Elektroscooter und Benzinscooter unterscheiden.
wenn man dort hingeht klappt automatisch ein Angebot der einzelnen Modelle auf und dann die dazugehörigen Ersatzteile.
allmählich habe ich die Schnauze voll von diesem Forum.
soviel dumme Scheisse wie hier verbreitet wird kotzt mich nur noch an.
Die Schönwetterfahrer hier haben keine Ahnung von ihren Scootern, brauchen den bloss zum Brötchenholen am Samstag. Und wenn dann mal der Tacho streikt, wissen sie nicht, wo der Magnet sitzt.

2 + 2 = 4
daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
bei S&S kann man zwischen Elektroscooter und Benzinscooter unterscheiden.
wenn man dort hingeht klappt automatisch ein Angebot der einzelnen Modelle auf und dann die dazugehörigen Ersatzteile.

allmählich habe ich die Schnauze voll von diesem Forum.
soviel dumme Scheisse wie hier verbreitet wird kotzt mich nur noch an.
Die Schönwetterfahrer hier haben keine Ahnung von ihren Scootern, brauchen den bloss zum Brötchenholen am Samstag. Und wenn dann mal der Tacho streikt, wissen sie nicht, wo der Magnet sitzt.

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 4. Sep 2015, 09:30
- Roller: MACH1 6D-EEC 48V/500W
- PLZ: 02625
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilversorgung Mach-1
was aber leider nix dran ändert, das z.B. mein Modell (6D) zwar als Fahrzeug verkauft wird, aber NICHT als Ersatzteil"filter" existiert, weil eben nicht alles kompatibel zu den anderen Serien ist, was mir S&S auch bestätigt hat.EilemitWeile hat geschrieben:was ist denn daran altmodisch ?
bei S&S kann man zwischen Elektroscooter und Benzinscooter unterscheiden.
wenn man dort hingeht klappt automatisch ein Angebot der einzelnen Modelle auf und dann die dazugehörigen Ersatzteile.
Insofern ist die Kritik, zumindest teilweise, durchaus berechtigt. Und Anfragen werden auch nicht grade zügig beantwortet, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen muss. 3 Tage um eine Frage zu beantworten, ob ein konkrekt angefragtes Ersatzteil da ist (weil im Shop nicht zu finden), naja, da habe ich andere Vorstellungen von "schnell und zügig". Allerdings zu deren Entlastung klappt das Bestellen und Liefern zügig und auch zuverlässig, das ist zumindest meine bisherige Erfahrung. Ich zumindest hatte meine Entscheidung für nen Mach1 auch daran fest gemacht, das die Ersatzteilversorgung im Großen und Ganzen vorhanden ist, was sicher nicht bei jeder x-beliebigen Kiste der Chinesen so sein dürfte.
Und...ein Forum ist wie der Name schon sagt ein Forum. Es gibt Wissende und Unwissende und eben auch Halbwissende. Muss man eben alles irgendwie zusammenbekommen.
Gruss Heiko
Re: Ersatzteilversorgung Mach-1
so, habe mich wieder etwas beruhigt.
Meine Vermutung: bei der Fa. S&S ist der Firmenchef Dirk Sauret bloss noch Namensgeber und selbst nicht mehr aktiv am Geschehen beteiligt.
Das ist mir persönlich nach der Umstellung auf strassenzugelassene Modelle aufgefallen.
Im Prinzip passt eigentlich jedes Teil an jeden Escooter, also der Bremssattel für 5A geht auch beim 6B.
Günstiger und besser als das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Anschaffung und für die Ersatzteile von Mach1-Escootern gibt's nicht.
Und das ist doch eigentlich der Zweck so eines Fahrzeugs.
Sonst kaufe ich mir eines Vespa oder ein anderes Zweirad für 2000 Euro usw.
Meine Vermutung: bei der Fa. S&S ist der Firmenchef Dirk Sauret bloss noch Namensgeber und selbst nicht mehr aktiv am Geschehen beteiligt.
Das ist mir persönlich nach der Umstellung auf strassenzugelassene Modelle aufgefallen.
Im Prinzip passt eigentlich jedes Teil an jeden Escooter, also der Bremssattel für 5A geht auch beim 6B.
Günstiger und besser als das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Anschaffung und für die Ersatzteile von Mach1-Escootern gibt's nicht.
Und das ist doch eigentlich der Zweck so eines Fahrzeugs.
Sonst kaufe ich mir eines Vespa oder ein anderes Zweirad für 2000 Euro usw.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste