Mach1 am Berg

Antworten
Michaels

Mach1 am Berg

Beitrag von Michaels »

Hallo liebe Scooter Gemeinde,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein paar Fragen bzgl. des Mach1 habe.
Ich möchte einen Mach1 für meinen Vater beschaffen, der im Sommer an einem Campingplatz lebt.
Da mein Dad nicht mehr so gut zu Fuß ist, würde so ein kleiner Scooter schon seinen Aktionsradius erweitern.
Jetzt komm ich aber zu unserem Problem.
Der Campingplatz liegt im Voralpenland und ist an einem Berg angelegt.
Der Berg ist schon etwas steiler, aber nicht so lang (ca. 200-250m).
Schafft der Mach 1 (1000W) solche Steigungen, oder muss mein Dad so wie andere mit den Füßen Nachhelfen?
Ach ja, mein Dad wiegt ca. 75Kg.
Dann können wir uns das Gefährt gleich sparen.

Danke für eure Meinungen.

Michael aus Obb.

EilemitWeile

Re: Mach1 am Berg

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo,

ja, er schafft das.

Beste Grüsse
EilemitWeile

Mudi Manni

Re: Mach1 am Berg

Beitrag von Mudi Manni »

ja das schafft der Locker, ich selbst habe fast 100 Kg und meiner hat mich die gesamte Bergstrecke von Zell ( an der Mosel ) hoch zum Einkaufszentrum ohne Probleme gebracht. Das sind über 3 Km und teils sehr steil. LG,
Mudi Manni :)

skorpion

Re: Mach1 am Berg

Beitrag von skorpion »

Hallo , wuerde ein 64 Ritzel montieren, dann klappt's in jedem Fall. Habe es ausprobiert .
Die Geschwindigkeit nur noch 32 km/h aber das ist mehr als genug. Sicherheit geht vor.
Viele Grüße aus den Bergen.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2118
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Mach1 am Berg

Beitrag von Harry »

Hallo Michael,

mit dem Kettenrad schafft dein Vater alle Steigungen.

Bild
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Dot [Bot] und 13 Gäste