Hi,
ich habe festgestellt, das dass grüne Kabel am gelben Anschluss des Controllers und dementsprechend umgekehrt das gelbe Kabel am grünen Anschluss des Controllers von Werk ab angebracht ist- bezeichnet mit U und W.
Kann jemand was dazu sagen, ob das eine Relevanz hat?
Danke schon einmal.
Grüßle
B
Abschluss Kabel am Controller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Mär 2025, 15:56
- Roller: DMG
- PLZ: 69436
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2664
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Abschluss Kabel am Controller
Solange das Motorrad einwandfrei läuft ist doch alles ok.
Beim zurücktauschen würde der Motor dann rückwärts laufen.
Beim zurücktauschen würde der Motor dann rückwärts laufen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- didithekid
- Beiträge: 6416
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Abschluss Kabel am Controller
Hallo,
die Chinesen haben die Kabelfarben (die Reihenfolge der Farben bei U-V-W) inzwischen genormt. Aber bei Kombination von Motorcontroller und Motor verschiedener Hersteller, deren Kontruktion zeitlich davor war, müssen Kabelfarben ggf. vertausch werden, um die korrekte Drehrichtung des Motors zu erreichen.
Viele Grüße
Didi
die Chinesen haben die Kabelfarben (die Reihenfolge der Farben bei U-V-W) inzwischen genormt. Aber bei Kombination von Motorcontroller und Motor verschiedener Hersteller, deren Kontruktion zeitlich davor war, müssen Kabelfarben ggf. vertausch werden, um die korrekte Drehrichtung des Motors zu erreichen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste