Es gibt ein neues YT-Video zu dem Roller von einem
deutschen Tester:
Preise aktuell beim Sponsor-Händler:
Roller mit 1 Akku , 1 x 72V / 55 Ah = 3.960 Wh: 3.990 €
Roller mit 2 Akkus, also 2 x 72 V / 55 Ah =
7.920 Wh:
4.990 €
Händlerlink:
https://www.youtube.com/redirect?event= ... S5e6bTzm60
Finde ich preislich interessant. Vor allem mit zwei Akkus (~
8 kWh) bekommt man eine zu den Verbrennern konkurrenzfähige Reichweite. Kommt jetzt drauf an, wie er sich federt. Die Dämpfung ist bei solchen China-Rollern nämlich oft zu hart abgestimmt.
Technische Daten:
Interessant wären noch Daten übers
Ladegerät, also die Ladestärke, sowie die Info, ob man auch außerhalb des Rollers die Akkus über eine mitgelieferte Weiche häuslich laden kann.
Und auch, ob er auch über Ladesäulen (Typ 2-Lader) geladen werden könnte (glaube ich aber nicht).
Das Ladegerät zumindest sieht ja ziemlich stark aus:

- Bild_2025-04-02_070553091.png (195.81 KiB) 328 mal betrachtet
Nachtrag:
Ist laut Typenschild ein
18 A-Lader. Somit 18 A x 72V =
1.300 W nominal. Eher wohl 1.500 W (18Ax 84V).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.