Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Antworten
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2548
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Pfriemler »

8,64 kWh sind die Bruttokapazität, nutzbar ist immer nur ein Teil davon (Sicherheitsreserve/Akkuschonung), bei Silence bspw. sind es ca 75%. Das wird auch beim RAY 7.7 nicht anders sein (namensgebend dort die Akkukapazität). Ein Mittelmotor ist oft weniger effizient als ein Nabenmotor, aber den hat der Ray auch, und der fährt locker 120 km - außer man zieht ihn auf der Autobahn mit vmax.
Ich wundere mich auch über das "bis" (nicht "nur"). Auf jeden Fall sind die Angaben weit realistischer als alles was die Chinesen da fabulieren, deren Fantasiereichweiten man meist nur erreicht, wenn man mit maximal 20 km/h in der Ebene bei Windstille fährt.

Zu Deiner Frage: 7000 neu klingt erst mal nicht so übel im Vergleich zur Preisempfehlung. Aber ich kann dem NX2 nicht viel abgewinnen. Muss jeder für sich entscheiden und die Kompromisse ggf. machen.
Gefahren bin ich ihn noch immer nicht. Wer ABS möchte und eine hohe Reichweite etwa fürs Pendeln braucht, hat aber immer noch kaum Auswahl.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

An die Besitzer des nx2
Wie ist die reale Reichweite?

Ich hätte Bundesstraße wo 120 erlaubt ist ca.12 km und ca. 8 km Stadt Verkehr

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

So, ich bin heute den nx2 Probe gefahren
Ich finde die Beschleunigung super ( habe nur den nmax 125 zum Vergleich )
Es ist mein erstes elektro Zweirad
Autos haben wir zwei Stromer , aber als Roller finde ich den Anzug super
Sitzen ist ungewohnt aber es geht bin ja auch nur 173 cm groß

Ich finde den nicht schlecht
Auch die Verarbeitung ist gut

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2548
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Pfriemler »

Der Anzug von "L3e-A1"-Rollern (vulgo: 125er E-Roller bis 11kW Dauerleistung) ist, wenn der Roller nicht gerade eine alte SuperSoco CPx mit 4 kW ist, dramatisch besser als bei jedem Verbrenner. Meine Piaggio Medley (vor 5 Jahren eines der wenigen Verbrenner-Modelle, die die verfügbaren 11kW fast ausgereizt haben) konnte die CPx nach kurzer Zeit überholen und "abziehen". Mit den 9 kW Spitze meines Silence-SEATs (die aber im Bereich bis 50 km/h nie erreicht werden) lasse ich jeden 300er und auch manche 400er Roller wie auch einen MP3 (der mit den zwei Rädern vorn) erst mal hinter mich, aber so ab 80 sehe ich dann nur noch deren Rücklichter. Die Physik kann man eben immer nicht austricksen. Der schlechte Anzug von Verbrenner-Rollern ist aber u.a. auch dem schlechten Wirkungsgrad der Riemen-Variomatik geschuldet, mit einem Schaltgetriebe wäre mehr drin.
Der Silence wird aber mühelos vom Zehoo AE8S+ getoppt, und dem NX2 würde ich da auch mehr Potenz zubilligen, vor allem "oben raus". Einem Ray muss er aber wohl den Vortritt lassen, siehe MErollers Fahrbericht.
Sitzen ist bei allen Stromern mit unten liegendem Akku für mich immer ein Problem, beim NX2, manchen NIU, ... Ich sitze mit meinen 184 cm nirgends besser als auf dem Silence und vermisse auch die Medley ganz und gar nicht. Das muss aber wirklich jeder mit sich ausmachen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

Ja klar , kenne ich ja von unseren elektro auto
Der eine hat 120 ps und der andere 272 ps

Ich glaube ich kaufe mir den next nx2

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

Ich habe ihn gekauft
Freue mich schon wenn er bei mir ist

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1832
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Schnabelwesen »

Wow, dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Natürlich sind wir gespannt, was du zu berichten hast 😊. Das Teil macht ja wirklich einen guten Eindruck.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

Hallo
An die Besitzer des nx2

Könnt ihr mir die hersteller Nummer und die Schlüssel Nummer geben wegen der Versicherung

Vielen Dank

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

Bin mir nicht mehr sicher wegen dem nx2
Kontakt mit Händler ist schwierig

Wie ist es erstmal wenn ich den nx2 habe !!!!!
Dann geht gar nix mehr mit dem Händler

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Next NX2 - Allgemeine Diskussion

Beitrag von Der craf »

Ist das eine Kamera?
Dateianhänge
Screenshot_20250313_123502_Google.jpg

Antworten

Zurück zu „NEXT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste