Motor kaputt oder controller?

Antworten
trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

Nope der war versteckt gewesen ;)

So habe jetzt neu bestellt melde mich hier wieder sobald es angekommen ist

Hoffe es würd mit Flugzeug geliefert habe ich da im bemerkungs feld mit angeben

Bissel Zubehör noch dazu bin ich auf einen stolzen end Preis von 464 € gekommen

Meine kauf liste XD wenn mann das so liesst baue ich den roller komplett neu FAST ^^

1 x KEB J2 Cable $19.00
1 x Standard USB to RS232 Converter $29.00
1 x Optional Waterproof(KEB/KEB-X) $38.00
1 x KEB72451X,24V-72V,220A,4.5KW,E-bike Brushless Controller /Regen $259.00
1 x 172mm Aluminum Heat Sink $19.00
1 x Meter LED 60Volt State of Charge $19.00
4 x Wiring Nose 200A $12.00
3 x 6 Pin Waterproof Connector $9.00
1 x Power Fuse Holder(Bakelite) $15.00
1 x ANE 200A Fuse $5.00
1 x Throttle Hall 0-5V Twist Grip(WUXING) $15.00
1 x Emergency Contactor KEMG-250A 250A continuous $49.00

Hoffentlich habe ich nix vergessen die kabel beim KEB J2 cabel sehen anders aus als die bei meinem Controller *Zitter*

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von Joehannes »

Das Thema hier scheint ja noch sehr interessant zu werden. Hoffentlich wieder mit Filmchen.
Ich befürchte aber ohne Unterstützung wird das nicht zum erwünschten Erfolg führen.

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

Autsch 500 € und mehr naja war schon immer ein teueres Hobby ;PP

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

Joehannes hat geschrieben:Das Thema hier scheint ja noch sehr interessant zu werden. Hoffentlich wieder mit Filmchen.
Ich befürchte aber ohne Unterstützung wird das nicht zum erwünschten Erfolg führen.
Meinst du ich scheitere am anschliessen oder eher die Programierung die eine Herausforderung würd ?

Videos giebt es ;) Beim zusammschrauben und beim wegfahren :-)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von Joehannes »

Ich habe da eher an Brandsalbe, Schutzhandschuhe und Schutzbrille gedacht.
Der liebe Herr im Hintergrund sollte das aber auch haben wenn er Dir über die Schulter schaut. :lol:
Wir wollen dann aber wirklich alle Filmchen sehen. Nix weglassen.

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

Joehannes hat geschrieben:Ich habe da eher an Brandsalbe, Schutzhandschuhe und Schutzbrille gedacht.
Der liebe Herr im Hintergrund sollte das aber auch haben wenn er Dir über die Schulter schaut. :lol:
Wir wollen dann aber wirklich alle Filmchen sehen. Nix weglassen.
mm das würd ne stunden DOku dann :lol: :lol:

Mit Feuer brand und Lösch schaum Inklusive ;-) villeicht schaut die feuerwehr auch mal vorbei als gast auftritt

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von Joehannes »

Habe meine Garage beim TD690z-Relais-Rep auch fast abgefackelt. Kann sich da jemand noch daran erinnern? :lol:

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

Joehannes hat geschrieben:Habe meine Garage beim TD690z-Relais-Rep auch fast abgefackelt. Kann sich da jemand noch daran erinnern? :lol:
oje was hast du den vergessen zu beachten?

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

2Alf20658 hat geschrieben:Und ich würde einen CO²-Löscher empfehlen. Der richtet nicht so viele Kollateralschäden an. Die gibts nagelneu bei e-Bäh für etwa 50€... ;)
Hab ich auch bei mir an der Wand hängen.
Ach ne ich werde aufpassen habe mir ja einen Not Button mit bestellt ;) Und ne 200 Amper sicherung der Notbutton und sicherung baue ich zu erst ein und am ende schalte ich erst ein ;) und dann seht ihr im video wenn alles so Läuft wie es sollte wie ich mit turbo weg fahre XD der controller sieht jedenfalls besser aus als der alte standert controller müsste auch mehr power bringen XD ( wobei ich dann Kaliebrien werde soll ja auch ne relative gute reichweite schaffen ;))

Schauen wir mal ob ich ihn anbauen kann Der scheint mir leicht größer zu sein als der alte

trimx

Re: Motor kaputt oder controller?

Beitrag von trimx »

http://kellycontroller.com/KEBhelp.php

Autsch soviel einstellungs sachen ojeoje ich hoffe mache nix falsch ich glaube ich lasse euch nochmals drüber schauen aber auf dem ersten blick relative kopfschmerzen

Ich hätte jetzt tausende fragen ^^
Aber vieles Übersetze ich selber richtig aber eins verstehe ich nicht wo kann mann die KM/H begrenzung eintragen ?

Antworten

Zurück zu „Goldenkey (GK)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste