Auf der Intermot konnte ich alle 3 bewundern und Preise sehen. Die Zentrale für DACH wird in Radolfszell sein.
Händler sind schon auf die gelieferten Modelle vorbereitet.
@ Kimsone:
Die Alrendo wiegt aber mehr und hat weniger Drehmoment. (wichtig beim "Hochziehen" aus 70/80 Km/h)
Die Modelle haben alle einen "Turbo" Gang, mit dem zieht die im Spurt bis fast 150 Km/h im Topmodell....
Ausserdem: Bei allen Modellen ist ein Typ 2 Anschluss zum Laden vorgesehen. Beim Topmodell ist der schon vorhanden.
Händlernetz (zumindest in DACH). Damit auch Teile lieferbar zum Einbauen. Alle Modelle können schon mit A1 oder B196 Führerschein gefahren werden.
Haben die (für mich bei so etwas unabdingbar) beiden teuereren Modelle einen Mittelmotor und Riemen anstatt Kette (wie bei den Zeros).
Bilder sind in einem anderen Tread zu der Intermot von mir eingestellt worden.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Die Dinger haben Fussbremse wenn ich mich recht entsinne. Wenn der Preis nicht wäre hätte ich gerne eine gekauft. Helmfach , vermutlich gutes Fahrwerk , Aussehen etc.
Is halt nichts für große Leude. Taiwaner sind halt kleiner. Die kleineren Räder sind aber nicht so geil für schlechte Straßen. Ist ja schon bei Rollern blöde, vieleicht ist es aber auch mit 14 Zoll schon egal.
Is halt nichts für große Leude. Taiwaner sind halt kleiner. Die kleineren Räder sind aber nicht so geil für schlechte Straßen. Ist ja schon bei Rollern blöde, vieleicht ist es aber auch mit 14 Zoll schon egal.
Wäre für mich aber mit 1,73m genau richtig und ich fahre bei meiner Wuxi mit 12 Zoll Rädern....
Bedenke: Je grösser das Rad, umso teurer die Reifen dafür.
Wichtig wäre mir das Bremssystem (von Brembo, ein Markenhersteller) und dessen Lieferbarkeit dann beim Bremsendienst.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Angesehen habe ich mir die heute auch mal im Edrivecenter - ich mußte ja mal guten Tag sagen, weil die "ca. 8 Wochen" bis zur Lieferung meines neuen Spielzeugs sind herum (erwartungsgemäß - ich habe eh mit 3 Monaten kalkuliert).
Direkt neben der Alrendo geparkt wirken die "niedlich", also sehen recht klein aus. Von der Verarbeitungsqualität / gefallen mir die Ovaos besser. Einziger Wermutstropfen: eines der ausgestellten Modelle hat als Ladestecker einen Kaltgerätestecker - die Dramen damit kennen wir von früher, da steht zwar 10A drauf, aber zumindest die Versionen in den damaligen chinesischen Rollern hatten eine überschaubare Haltbarkeit.
Fussbremse rechts finde ich gut, auf der linken Seite ist dann ein "Schalthebel". Also für einen Benzinumsteiger geht der Umgewöhnungsprozess sicherich schneller. Die Alrendo lockt halt mit fettem Akku und kann damit zu ähnlichem Preis punkten.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19