DC-Ladeoption für Ovaobike?

Antworten
Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 78
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

DC-Ladeoption für Ovaobike?

Beitrag von Karel »

Ich habe im Internet mehrere Fotos eines Ovaobikes mit einem Ladeanschluss gemäß der Norm IEC 62196-6 für Gleichstromladen gesehen. (Das Elektromotorrad Ultraviolette F77 verfügt jetzt auch über den gleichen Ladeanschluss.)
4-E-Motorrad-Laden-Batterie-Ovaobike-1536x1024.jpg
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 78
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

Re: DC-Ladeoption für Ovaobike?

Beitrag von Karel »

Ich habe mir den Schaltplan des Ovaobike MCR-M angesehen und dieser Ladeanschluss ist dort auch abgebildet.
ovaobike_dc_quickcharge_connector.JPG
Bedeutet dies, dass das Ovaobike hardware- und softwareseitig für diese DC-Lademethode bereit ist?
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

dominik
Beiträge: 2664
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: DC-Ladeoption für Ovaobike?

Beitrag von dominik »

Bei den meisten bedeutet das wahrscheinlich das der eingebaute Lader, wie übrigens jedes Schaltnetzteil, mit um die 340Vdc gespeist wird um dann sagenhafte 3,3 oder 6,6kw Ladeleistung zu produzieren und die DC-Ladesäule schön lange blockiert.

Die Spannung der meisten Bikes reicht gar nicht aus um direkt mit DC zu laden.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe dann ist DC-Laden zwischen 200-800V vorgesehen, auch wenn immer mehr DC Lademodule bei 100V oder gar bei 50V beginnen.

Bei dem Schaltplan hier sieht es aber anders aus, auch wenn wichtige Details vom Plan fehlen. Wo geht denn das 10mm² vom DC hin?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 78
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

Re: DC-Ladeoption für Ovaobike?

Beitrag von Karel »

Die Kabel A:C+ und B:C- führen direkt zu beiden Batterien.
battery-wiring-diagram.jpg
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

dominik
Beiträge: 2664
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: DC-Ladeoption für Ovaobike?

Beitrag von dominik »

Um die Frage nun endgültig zu beantworten müsste man die Nennspanung des Bikes und die genaue Spannungsdefinition für DC-Ladesäulen kennen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Ovaobike“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste