Elektron Bleigel
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
- Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
- PLZ: 82140
- Wohnort: Olching
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Meilen statt Kilometer? 28 mph sind ca 45 km/h. Nur so ein Gedanke, nicht zu Ende gedacht.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
An und für sich eine gute Idee
! Aber mal abgesehen davon,das ich weiß wie sich 25 Km/h anfühlen (jeder ! Radfahrer überholt dich ) hab ich auch schon frühzeitig ein GPS Display dazu gebaut .Und das sagt das gleiche
. Vermutlich ist die Ursache so einfach,das ich einfach nicht drauf komme...
Gruß Martin
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Es gibt da noch 2 Einzel Paarkabel . Schwarz/gelb und schwarz/orange. Steck man schwarz/gelb zusammen,fährt die Kabine in D rückwarts und in R vorwärts mit Rückkamera. Ausschalten,trennen ,einschalten und zusammenstecken kehrt den Effekt wieder um. Was schwarz /orange bewirken hab ich nicht nicht feststellen können.Die 3pol. blaue Kupplung mit angehängtem Brückenstecker ist demnach die 3fach Geschwindigkeitswahl wie beim Cruise.Nur wird sie hier nicht genutzt. ....die Fehlersuche geht weiter .Wahrscheinlich werde ich aus dem Netz so einen günstigen Controller mit 3000/5000 W mal kommen lassen zum probieren...
Gruß Martin
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Ich bin noch nicht raus aus der Nummer ,hab einen 3 KW Ersatzcontroller schon mal mit Motorleitungen und Hauptstrom verbunden.Gaspedalleitung ist identifiziert.Die Steuerleitungen zum Motor werde ich mal ohne besseres Wissen den Farben nach verbinden.Die Hibreakleitung vom Controller ( gelbes Einzelkabel ) mit dem gelben Kabel der Kabine verbinden ...? Ist noch herauszufinden, welche(s) Kabel Richtung Tacho muß, falls notwendig bei einem 45er Fahrzeug.Hab ja noch den GPS Tacho.Den Ladezustand kann ich auch anders anzeigen.Wäre sonst noch was unbedingt nötig ?
Gruß Martin
Licht , Blinker und Bremslicht sind jedenfalls nicht vom Controller abhängig
Gruß Martin
Licht , Blinker und Bremslicht sind jedenfalls nicht vom Controller abhängig
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Update
Ich habe jetzt noch 6 Leitungen vom 9pol. Stecker frei .3 von den 9 sind für's Gaspedal ...uns der Rest ? Und noch ein weiterer 3pol Stecker rot-gelb-gelb,von dem aber nur die rote und die äußere gelbe Verbindung vom Ori.-Controller belegt war . Am Ersatzcontroller ist jetzt noch die Lowbrakeleitung als einzig relevante frei.Der Rest ist für Alarm und Richtungspolung.Es hat nicht gequalmt oder dergleichen beim einschalten,aber aus dem P-Modus kommt er auch nicht raus
Licht,Bremslicht und Blinker sind unabhängig vom Controller.
Gruß Martin
Ich habe jetzt noch 6 Leitungen vom 9pol. Stecker frei .3 von den 9 sind für's Gaspedal ...uns der Rest ? Und noch ein weiterer 3pol Stecker rot-gelb-gelb,von dem aber nur die rote und die äußere gelbe Verbindung vom Ori.-Controller belegt war . Am Ersatzcontroller ist jetzt noch die Lowbrakeleitung als einzig relevante frei.Der Rest ist für Alarm und Richtungspolung.Es hat nicht gequalmt oder dergleichen beim einschalten,aber aus dem P-Modus kommt er auch nicht raus

Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Hallo Martin, ein paar Fotos wären ganz nett...
.
Ein Kabel müsste ja vom Zündschloss kommen, um den Controller einzuschalten? Geschaltetes B+ ist oft gelb.
Schaltet der Controller ein, aber der K-Roller fährt nicht? Oder passiert gar nichts?
Ich habe nicht verstanden, wo du was übrig hast. Hast du fahrzeugseitig noch 6 von 9 Kabeln übrig, aber auf der Ersatzcontrollerseite keine sinnvolle Anschlussmöglichkeit mehr?
Wenn du HiBrake hast, brauchst du kein LowBrake.
Am besten erstmal nur anschließen, was lebensnotwendig ist:
- B+ und B-
- 3 Phasenkabel (gelb, grün, blau?)
- 5 Kabel für Motor-Hallsensoren (wenn der Motor so funktioniert?)
- 3 Kabel für Gas bzw. Strom (funktioniert das Fußpedal genauso mit einem Hallsensor wie ein Drehgriff am Lenker? Der braucht Ruhestrom ca. 0,7V und regelt im Bereich ca. 1-3,5V).
- 1 Kabel vom Zündschloss zum Einschalten
Der Tachoanschluss kann nur funktionieren, wenn der zufällig auf dieses Display abgestimmt ist. Das ist aber meistens Modell-spezifisch für den Hersteller programmiert.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bertolt
Ein Kabel müsste ja vom Zündschloss kommen, um den Controller einzuschalten? Geschaltetes B+ ist oft gelb.
Schaltet der Controller ein, aber der K-Roller fährt nicht? Oder passiert gar nichts?
Ich habe nicht verstanden, wo du was übrig hast. Hast du fahrzeugseitig noch 6 von 9 Kabeln übrig, aber auf der Ersatzcontrollerseite keine sinnvolle Anschlussmöglichkeit mehr?
Wenn du HiBrake hast, brauchst du kein LowBrake.
Am besten erstmal nur anschließen, was lebensnotwendig ist:
- B+ und B-
- 3 Phasenkabel (gelb, grün, blau?)
- 5 Kabel für Motor-Hallsensoren (wenn der Motor so funktioniert?)
- 3 Kabel für Gas bzw. Strom (funktioniert das Fußpedal genauso mit einem Hallsensor wie ein Drehgriff am Lenker? Der braucht Ruhestrom ca. 0,7V und regelt im Bereich ca. 1-3,5V).
- 1 Kabel vom Zündschloss zum Einschalten
Der Tachoanschluss kann nur funktionieren, wenn der zufällig auf dieses Display abgestimmt ist. Das ist aber meistens Modell-spezifisch für den Hersteller programmiert.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Hallo Bertolt,
ja,ich habe fahrzeugseitig noch 6 Kabel übrig,die ich am Controller nicht unterbringe.Sind beim Ori.-Controller aber belegt .Es sind Hauptstrom 60V und Motorphasen angeschlossen.Desweitern 5 Steuerkabel ,die ich jetzt einfach mal 1:1 nach Farbe dem Motor zugeordnet habe . Jeweils 2 gelbe Einzelkabel hab ich verbunden ,was immer das auch macht. Gaspedalleitung ist einwandfrei identifiziert und angeschlossen.Fahrzeug ein/aus geht ohne Controller,Display ist dabei normal an mit P-Anzeige.Auch Licht,Bremslicht,Blinker und Türverriegelung sind unabhängig vom Controller.
Natürlich denk ich mir auch das der Controller wissen muß ,das Fahrzeug ist bereit .Auch das Display muß datenmäßig versorgt werden.Deswegen bleibt es wohl auch beim P-Modus.
Es sind noch 2 einzelne Leitungen am Controller frei , 1 Learningverbindung ,die 3-fach Geschwindigkeitsstufenleitung (wird am Elektron aber nicht benötigt)und die Leitung, die den Motor umpolt von vorwärts/rückwärts nach rückwärts/vorwärts falls nötig . Ich denke ,das ich also noch mind. 2 Leitungen in Richtung Display finden muß,damit was passiert .
Gruß Martin
...und vielen Dank !
ja,ich habe fahrzeugseitig noch 6 Kabel übrig,die ich am Controller nicht unterbringe.Sind beim Ori.-Controller aber belegt .Es sind Hauptstrom 60V und Motorphasen angeschlossen.Desweitern 5 Steuerkabel ,die ich jetzt einfach mal 1:1 nach Farbe dem Motor zugeordnet habe . Jeweils 2 gelbe Einzelkabel hab ich verbunden ,was immer das auch macht. Gaspedalleitung ist einwandfrei identifiziert und angeschlossen.Fahrzeug ein/aus geht ohne Controller,Display ist dabei normal an mit P-Anzeige.Auch Licht,Bremslicht,Blinker und Türverriegelung sind unabhängig vom Controller.
Natürlich denk ich mir auch das der Controller wissen muß ,das Fahrzeug ist bereit .Auch das Display muß datenmäßig versorgt werden.Deswegen bleibt es wohl auch beim P-Modus.
Es sind noch 2 einzelne Leitungen am Controller frei , 1 Learningverbindung ,die 3-fach Geschwindigkeitsstufenleitung (wird am Elektron aber nicht benötigt)und die Leitung, die den Motor umpolt von vorwärts/rückwärts nach rückwärts/vorwärts falls nötig . Ich denke ,das ich also noch mind. 2 Leitungen in Richtung Display finden muß,damit was passiert .
Gruß Martin
...und vielen Dank !
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 21. Sep 2025, 16:16
- Roller: Yamaha NMAX 125
- PLZ: 07318
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Du liegst glaube ich richtig: Controller und Display „müssen“ wissen, dass das Fahrzeug startklar ist, sonst bleibt alles auf P-Modus. Die freien Leitungen, speziell die Learning- und die Umschaltleitung fürs Vor-/Rückwärts, könnten tatsächlich die fehlende Verbindung sein. Wenn du die beiden sauber ans Display oder an die Steuerelektronik bringst, sollte der Controller die „Bereitschaft“ erkennen und das Fahrzeug richtig freigeben
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
Die Umschaltleitung ist eigentlich nur für den Controller gedacht.Also , wenn das Wägelchen in Stellung D rückwärts fahren sollte. Das hat der Ori.-Controller auch , hab's getestet
Ist dann lustig ,mit eingeschalteter Rückkamera vorwärts zu fahren. Die Learningleitung könnte ich noch probieren,muß mich mal noch schlauer machen. Die 3 Speed Verbindung ist beim Ori.-Controller auch nicht angeschlossen gewesen.Die 6 noch freien Kabel sind Richtung Display gelegt.Auf jeden Fall sind eine oder mehrere davon für den Betrieb nötig ....nur ..welche und wie ? Ist jetzt schon dunkel,werde mir mal die 6 Farben aus diesem 9er Paket notieren ,dir noch übrig sind ...
Gruß Martin

Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Elektron Bleigel
N'abend !
Im 2. Anlauf hat's funktioniert und der richtige Controller ist da
! Lieferzeit je ca. 3 Tage ab Zahlung /Umtausch . Jetzt läuft die rasende Kiste wieder . Rasend ? Nun dieser Controller regelt wirklich bei 45 ab , der alte reichte bei vollem Akku bis 57 . Mal sehen,ob sich das noch entwickelt .... jedenfalls bin ich nun wieder glücklich ! Gilt noch heraus zu finden , was beim alten Controller falsch lief . Möglicherweise ein gestörtes Steuersignal intern ?
Gruß Martin
....9. Okt. 2025 - die 1.000 Km sind voll
! Bin gespannt , wie lange es diesmal hält .....
Der neue Controller war übrigens fahrtrichtungsmäßig falsch rum gepolt. Wie man das ändert hab ich ja hier zuvor beschrieben .
Im 2. Anlauf hat's funktioniert und der richtige Controller ist da

Gruß Martin
....9. Okt. 2025 - die 1.000 Km sind voll

Der neue Controller war übrigens fahrtrichtungsmäßig falsch rum gepolt. Wie man das ändert hab ich ja hier zuvor beschrieben .
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste