Ich stand schon ein paar Mal vor dieser LED-Leuchte im Motorradladen (gibt es auch von Shin Yo mit E-Nummer), habe die aber wegen der Bewertungen immer liegen lassen. Ich meine bei Louis hat mal jemand in den Bewertungen einen schönen Rant über den elektrischen Aufbau abgelassen.STW hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 16:07Hallo zurück,WERNER MACHT'S hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 14:15...
Lösung wäre ein interner Umbau der LED-Funzel, bei der für jeden Lichtzweig ein eigener Widerstand verbaut wird....
zuerst mal vielen Dank für deinen Reaktion.
zu: "...du hattest wahrscheinlich vorher eine Glühbirne verbaut, typische 5W/21W - Beleuchtung."
Nein, es war auch eine LED Leuchte verbaut.
zu "Lösung wäre ein interner Umbau der LED-Funzel, bei der für jeden Lichtzweig ein eigener Widerstand verbaut wird"
Was wären denn die Daten der beiden Widerstände, verrätst du mir das, auch wenn sich deine Nackenhaare...?
Ich habe das Ding nun mal und ich will es zum laufen bringen.
Beste Grüße, WERNER
Der/die Widerstände müssen den LED-Strom regulieren. Das tun die ab Werk schon nicht richtig, so dass die Lampe recht kurzlebig ist, leider.
Aus der Ferne ist es schwierig zu diagnostizieren, wie die jetzt umzubauen wäre. Es hängt von den LEDs und deren Verschaltung ab, ob die jetzt mit 10mA oder 20mA zu betreiben sind, ob die teilweise auf gemeinsame Widerstände geschaltet sind und nochmals einer extra zur Abschwächung des Fahrlichtes gegenüber dem Bremslicht, und ob es eine serielle oder (wahrscheinlicher) eine parallele Verschaltung der LEDs ist.
Idealerweise nimmst Du Dir einen Elektronikbastler an die Hand, der die Latüchte erstmal zerlegt, den Schaltplan aufnimmt und dann einen passenden neuen Plan entwirft, so dass sich die beiden LED-Stränge nur einen gemeinsamen Massepunkt teilen, aber ansonsten unabhängig voneinander betrieben werden können.
Bei der Gelegenheit sollte man alles auf wasserdicht umbauen, weil dort wohl gerne über den Kabeleinlass Feuchtigkeit eindringt und zu Korrosion führt.
[/quote]
Hallo nochmal,
genau einen solchen habe ich mir erhofft hier zu finden, einen leidenschaftlichen Elektronikbastler.

Ich kenne solche Herzblutvergießereien - genauso geht es mir mit meinen Videos, die ich gerne kostenlos zur Verfügung stelle.

Ich habe dennoch das Gefühl, dass ich immer einen kleinen Schritt vorankomme.
Der Tag wird kommen, an dem das Ding, so wie es soll leuchtet.
Vielen leiben Dank erstmal, WERNER