TransX, Victoria
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
TransX, Victoria
Hallo,
ich fahre privat ein Victoria St. Moritz mit einem TransX Antrieb. Jetzt sagt mir der Fehlerspeicher, dass der interne, sich im Motor befindliche, Geschwindigkeitssensor defekt sei. Bei Hartje, wo ich das Pedelec gekauft habe, sagte man mir, dass man den ganzen Motor tauschen müsste. Ich denke aber, dass hier nur ein Hall-Sensor defekt ist. Bevor ich mir aber die Arbeit mache und alles zerlege, wollte ich fragen, ob jemand dieses Problem kennt und es evtl. beheben konnte.
Vielen Dank schon mal
Herbert
ich fahre privat ein Victoria St. Moritz mit einem TransX Antrieb. Jetzt sagt mir der Fehlerspeicher, dass der interne, sich im Motor befindliche, Geschwindigkeitssensor defekt sei. Bei Hartje, wo ich das Pedelec gekauft habe, sagte man mir, dass man den ganzen Motor tauschen müsste. Ich denke aber, dass hier nur ein Hall-Sensor defekt ist. Bevor ich mir aber die Arbeit mache und alles zerlege, wollte ich fragen, ob jemand dieses Problem kennt und es evtl. beheben konnte.
Vielen Dank schon mal
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Iche kenne zwar das Radl/Motor nicht, aber so ein Motor müsste dann ja auch zerleg- und wieder zusammebaubar sein, sprich mit geschraubten Verbindungen. Wenn der aber nur durch Crimpungen und Nieten zusmmengehalten wird wird das mit öffnen, nach Sensor und Ersatz gucken und wieder funktionsfähig zusammenbauen echt schwierig...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Der TransX M25? Mittelmotor verfügt über Sensoren für Trittmoment Drehzahl usw. Ich bin mir nicht sicher, ob er mit Hallsensoren kommutiert wird. Ersatz kostet wohl 435,- Euro im Austausch? Ich denke, 'reinschauen sollte man.
TranzX-Niederlassung aus Bad Nauheim bei Frankfurt. Vielleicht können die ja helfen.
TranzX-Niederlassung aus Bad Nauheim bei Frankfurt. Vielleicht können die ja helfen.
- Dateianhänge
-
- TransX.jpg (8.13 KiB) 4153 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Auf jeden Fall scheint er geschraubt zu sein
Aber das ist nicht nur der Motor, da ist ja auch die Regelung und wohl auch die Kommutierung drin, also weitaus komplexer als bei einem Chinesischen Radnabenmotor.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Bei meinem Pedelec handelt es sich um einen Radnabenmotor. Bevor ich einen neuen Motor kaufe, werde ich ihn natürlich öffnen. Aber vielleicht hat es jemand im Forum schon mal tun müssen und kann mir ein paar Tipps geben.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Ach so. Natürlich haben hier schon einige Radnabenmotoren zerlegt, und auch den einen oder anderen Hallschaltertausch gab es schon. Einfach ein bisschen nach Radnabenmotor, Hallensor und ähnliches suchen 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: TransX, Victoria
Wo kommst du her? Wenn du aus der Nähe von truier kommst, kann ich dir eine Gute Werkstadt empfeheln, die das problem schnell lösen kann.... 

- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: TransX, Victoria
Bin aus München
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste