Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Einen 5-stelligen Betrag ausgeben für ein Bike, das zumindest hierzulande nie eine Straßenzulassung bekommen wird? Muss ich nicht haben 
Die Straßenzulassung dürfte dem Teil deswegen auf Dauer verwehrt bleiben, weil es mit 20 kW so stark motorisiert ist wie ein kleines Motorrad (je nach Motorauslegung dürfte es damit noch nicht einmal eine L3e-Klassifizierung bekommen), aber bei weitem nicht so robust gebaut ist wie ein Motorrad.
Außerdem: das Ding ist ein besseres Fahrrad, soll aber bis zu 100 km/h schnell sein. Mit 100 km/h auf einem Fahrrad unterwegs sein wollen eigentlich nur Lebensmüde.
Gruß
Michael

Die Straßenzulassung dürfte dem Teil deswegen auf Dauer verwehrt bleiben, weil es mit 20 kW so stark motorisiert ist wie ein kleines Motorrad (je nach Motorauslegung dürfte es damit noch nicht einmal eine L3e-Klassifizierung bekommen), aber bei weitem nicht so robust gebaut ist wie ein Motorrad.
Außerdem: das Ding ist ein besseres Fahrrad, soll aber bis zu 100 km/h schnell sein. Mit 100 km/h auf einem Fahrrad unterwegs sein wollen eigentlich nur Lebensmüde.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Ich vermute, Michael, du bist dir über die Konzeption bzw. den Einsatzzweck dieses Gerätes nicht im klaren.
Es gibt (nicht nur) in Deutschland teils riesige (oft Vereins-)Flächen, auf denen man ganz legal up-, downhill und cross fahren kann.
Und, mit einem (China-)Roller 100 km/h zu fahren ist vermutlich um ein vielfaches "lebensmüder" als mit einem "besseren Fahrrad" von dieser Sorte.
Wie könnten Rahmen und Fahrwerk deines Rollers aussehen, wenn er einen Sprunghügel mit anschließendem 3 Meter tiefen Abgrund passiert hat?

Es gibt (nicht nur) in Deutschland teils riesige (oft Vereins-)Flächen, auf denen man ganz legal up-, downhill und cross fahren kann.
Und, mit einem (China-)Roller 100 km/h zu fahren ist vermutlich um ein vielfaches "lebensmüder" als mit einem "besseren Fahrrad" von dieser Sorte.
Wie könnten Rahmen und Fahrwerk deines Rollers aussehen, wenn er einen Sprunghügel mit anschließendem 3 Meter tiefen Abgrund passiert hat?

Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Naja, außer dass da Pedale dran sind hat das Gefährt mit einem normalen Fahrrad ja nichts mehr zu tun.
Sieht eher aus wie die typischen Motorräder für Sandbahnrennen.
Gruß,
Achim
Sieht eher aus wie die typischen Motorräder für Sandbahnrennen.
Gruß,
Achim
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Ich bin mir darüber sehr wohl im klaren, aber ich bin skeptisch, ob es viele Abnehmer für ein Sport- und Spaßgerät gibt, das satte 15.000 Euro kostet. Der Hersteller spekuliert sicher darauf, das Bike auch an Leute verkaufen zu können, die damit auf der Straße herumfahren wollen. In Europa dürfte er da aber mangels Zulassungsfähigkeit des Geräts wenig Erfolgsaussichten haben. Im außereuropäischen Ausland vielleicht eher.
Schau dir mal ein Cross-Motorrad an, dann weißt du, was ich meine. Mit dem kann man auch mit 100 Sachen über Abgründe und Sprunghügel hüpfen. Es sieht aber irgendwie ganz anders aus als das Neematic FR/1. Dafür muss es doch einen Grund geben, oder nicht?
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Die Gründe sind naheliegend.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2017, 11:36Dafür muss es doch einen Grund geben, oder nicht?
- verwendetes hochwertiges Material
- Verarbeitungsqualität
- geringe Stückzahl
Ich war mal vor Jahren zu Dreharbeiten bei einer Clique, die sich wöchentlich auf einer ehemaligen riesigen Abraumhalde traf, die meisten Jungs um die 30 Jahre alt, in gut bezahlten Jobs. Nicht verwunderlich also, dass mir erstmal die Kinnlade runterfiel, als ich hörte, was für die damals verwendeten Downhill-Räder an Beträgen über den Ladentisch gingen. Der Schnitt lag bei sechs bis acht tsd €


Und die hatten noch keinen Motor, keinen Akku etc. an Bord...mussten also mühevoll das Gerät wieder nach oben schieben, zum Fahren war es oft zu steil.
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Es gibt auch Bevölkerungsgruppen, denen ein größerer finanzieller Spielraum zur Verfügung steht. Das Rad darf sich dann eben als Lamborghini für Arme bezeichnen.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Das sind die Gründe, warum ein Cross-Motorrad viel robuster gebaut ist als ein Cross-Fahrrad? Genau danach hatte ich nämlich gefragt.
Warum das Neematic-Bike teuer ist, ist mir dagegen vollkommen klar.
Also ein Nischenprodukt für einen höchst überschaubaren Abnehmerkreis. Wusste ich's doch. Hoffentlich weiß das der Hersteller auch und erwartet in Europa keine Absatzzahlen wie in anderen Weltgegenden, wo Bikes wie das FR/1 auf die Straße dürfen.Ich war mal vor Jahren zu Dreharbeiten bei einer Clique, die sich wöchentlich auf einer ehemaligen riesigen Abraumhalde traf, die meisten Jungs um die 30 Jahre alt, in gut bezahlten Jobs. Nicht verwunderlich also, dass mir erstmal die Kinnlade runterfiel, als ich hörte, was für die damals verwendeten Downhill-Räder an Beträgen über den Ladentisch gingen. Der Schnitt lag bei sechs bis acht tsd €![]()
![]()
Und die hatten noch keinen Motor, keinen Akku etc. an Bord...mussten also mühevoll das Gerät wieder nach oben schieben, zum Fahren war es oft zu steil.
@Evolution: einen Lamborghini will man auch zeigen können. Bei dem geht das auch, denn man kann ihn problemlos auf jeder öffentlichen Straße einem staunenden Publikum vorführen. Das Neematic-Bike bekommt immer nur ein kleiner Kreis von Auserwählten zu sehen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Michael, die welche so viel Geld haben, um sich ein solches Rad zum Spaß zu leisten, laden ein. Die haben ihre eigene Öffentlichkeit.
Re: Neematic FR/1: Das stärkste E-Bike der Welt?
Junge, Junge... Also für das Geld würde ich mir lieber eine schicke Enduro kaufen. Die hat mehr Lesitung und darf wenigstens auch außerhalb meines Privatgrundstückes gefahren werden. Für deutsche taugt dieses E-Bike in Tat wohl eher weniger 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste