Getuned werden die E-Bikes am besten mit der Steuerelektronic. Ich habe eine C600E, da ist das ganz einfach.
Diese kann nur in 4 Kategorien beeinflusst werden:
1. dort kann man die Kilometer löschen,

habe ich durch rumprobieren aus Versehen gemacht, 280kM gelöscht.
2. die gewünschte Geschwindigkeit. Ich habe 27kM/h eingestellt um noch im Rahmen der geduldeten 3%-Überschreitung zu bleiben.
3. die Radgröße, bei mir 20", damit Geschwindigkeit und Kilometer korrekt angezeigt werden.
4. Km/h oder Meilenanzeige.
In dieses Menü kommt man durch mehrere Sekunden langes Drücke der SET-Taste herein, + / - wechselt den Wert, ein kurzes drücken von SET wechselt den Modus, und anschließend längeres drücken der SET-Taste speichert das ganze.
Im Programmiermodus kann man durch Ausschalten der Bordspannung den ganzen Vorgang abbrechen.
Eine feine Sache.
Es gibt da auch noch andere Möglichkeiten, wo in manche E-Bikes ein 350Watt-Motor eingebaut ist, diesen aber durch die Software auf 250Watt zu reduzieren. Aber solch einen Motor habe ich nicht, und werde mich deshalb auch nicht damit beschäftigen.
Ich finde, das diese Beschreibung hilfreicher ist, als Güllepumpen einzubauen, und das von einem Moderator.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2