Deshalb habe ich ja auch geschrieben "der beseren Lithiums"STW hat geschrieben:"Der Vorteil der beseren Lithiums ist der geringere Innenwiderstand ..." bei schönem Wetter oder in Kombination mit einer Akkuheizung![]()
e-sprit Fury ist wahnsinn
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19337
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
STW
- Beiträge: 8389
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Ups, habe das Wort "bes(s)er" als in Relation zu Blei gesehen. Gibt es denn schon irgendwo Erfahrungen mit Akkus der aktuelleren Generation? Bei einem Händler habe ich jetzt "Wina"-Akkus gesehen, angeblich unter 1 Milliohm, leider ist auch hier wieder fraglich, bei welcher Temperatur.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19337
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Eigentlich nur die von pcarlson1979 auf VisforVoltage, und so RICHTIG kalt hatte der es noch nicht im Australischen Winter. Aber auch hier müssten z.B. die neueren Furys wie auch Sprotivo's eigentlich die 40 oder 50Ah CHL an Bord haben. Fährt jemdand von denen vielleicht auch bei tiefen Minustemperaturen?STW hat geschrieben:...Gibt es denn schon irgendwo Erfahrungen mit Akkus der aktuelleren Generation?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
TomChina
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Anscheinend gibt es nun drei "Thunder" Modelle.
Den "Standard Thunder" mit 4kw Motor, den "Luxury Thunder" mit 6kw und SINUS Kontroller sowie 72V/50AH.
Ferner wird ein "PUMA" angeboten ("Puma" ist der Name des Thunder/Goldkey/Fury/Shenke MBM1 bei der Einkaufsgemeinschaft DYI) mit 12kw Motor!
Die "Luxury" verteuert sich im Einkauf um satte 1300 US dollar gegenüber der bisheringen Thunder mit 5kw Motor und 40AH.
Ein "PUMA" ist noch einmal 600 US Dollar teurer und damit fast doppelt so teuer wie eine bisherige "Thunder 5000".
Den Bildern nach zu urteilen, sieht der "PUMA" aber eher aus, wie ein "Predator" .
Die Daten:
With CHL lithium battery manufacturer backup,we are coming out the 12kw maxi size scooter speed up to 120km/h on real road testing
Model name : PUMA
Motor : Brushless Hub Motor 12kw with reverse performance
Battery : CHL 28cell 50AH LFP 100V Lithium battery, 8 years or 50000kms warranty
Controller : SINE wave program controller,high efficiency,Regen performance,smooth start and accelerating,no jumpy at all
TOP Speed : 120km/h on real road testing
Max Torque : up to 250Nm at 180A current
Climbing Ability :30% slope stop and start
Range : at 30km/h cruise speed and 70kg rider, max range 180kms
Brake : Front / Rear Disc brake
Windshield :80cm high windshield not only comfortable but also efficiency power on top speed
Tyre : Safety Tailand tyres, Front 4.0 - 13; Rear 4.0 - 13 ,European standard with more rubber proportion and catch ground ability
Gross Weight : 180kgs
Nachdem ich schon einmal eine 8kw MBM1 (Fury, Goldenkey) gefahren bin und ich anschließend Bedenken hatte, ob Rahmen und Fahrwerk nicht etwas unterdimensioniert sind für diese Leistung, kann ich mir 12kw nicht wirklich in dem Rahmen vorstellen.
Wie gesagt, den Bildern nach ist es eher eine JONWAY MJS-B mit geänderten Scheinwerfern.
Auch die 180 kg Gewicht sprechen dafür.
12 kw (16,4 PS) sind natürlich ein Wort, 100 Volt auch ...
Den "Standard Thunder" mit 4kw Motor, den "Luxury Thunder" mit 6kw und SINUS Kontroller sowie 72V/50AH.
Ferner wird ein "PUMA" angeboten ("Puma" ist der Name des Thunder/Goldkey/Fury/Shenke MBM1 bei der Einkaufsgemeinschaft DYI) mit 12kw Motor!
Die "Luxury" verteuert sich im Einkauf um satte 1300 US dollar gegenüber der bisheringen Thunder mit 5kw Motor und 40AH.
Ein "PUMA" ist noch einmal 600 US Dollar teurer und damit fast doppelt so teuer wie eine bisherige "Thunder 5000".
Den Bildern nach zu urteilen, sieht der "PUMA" aber eher aus, wie ein "Predator" .
Die Daten:
With CHL lithium battery manufacturer backup,we are coming out the 12kw maxi size scooter speed up to 120km/h on real road testing
Model name : PUMA
Motor : Brushless Hub Motor 12kw with reverse performance
Battery : CHL 28cell 50AH LFP 100V Lithium battery, 8 years or 50000kms warranty
Controller : SINE wave program controller,high efficiency,Regen performance,smooth start and accelerating,no jumpy at all
TOP Speed : 120km/h on real road testing
Max Torque : up to 250Nm at 180A current
Climbing Ability :30% slope stop and start
Range : at 30km/h cruise speed and 70kg rider, max range 180kms
Brake : Front / Rear Disc brake
Windshield :80cm high windshield not only comfortable but also efficiency power on top speed
Tyre : Safety Tailand tyres, Front 4.0 - 13; Rear 4.0 - 13 ,European standard with more rubber proportion and catch ground ability
Gross Weight : 180kgs
Nachdem ich schon einmal eine 8kw MBM1 (Fury, Goldenkey) gefahren bin und ich anschließend Bedenken hatte, ob Rahmen und Fahrwerk nicht etwas unterdimensioniert sind für diese Leistung, kann ich mir 12kw nicht wirklich in dem Rahmen vorstellen.
Wie gesagt, den Bildern nach ist es eher eine JONWAY MJS-B mit geänderten Scheinwerfern.
Auch die 180 kg Gewicht sprechen dafür.
12 kw (16,4 PS) sind natürlich ein Wort, 100 Volt auch ...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19337
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Nur das 28 statt 24 Zellen keine 100V Nennspannung ergeben, sondern deren 84...90V. Nur proppevoll geladen kommen da kurz knapp über 100V zum Vorschein. Mit der "normalen" Radnabenmotortechnik sind sind dann je nach Zellenhersteller sicher auch 105km/h auf der wriklcih echten straße zu schaffen, und eben Tacho 120TomChina hat geschrieben:12 kw (16,4 PS) sind natürlich ein Wort, 100 Volt auch ...
Mein 5/8kW Thunder namens Fury hat heute seine "letzte Ölung" von seinem Händler gekriegt. Nicht dass Fury jetzt den Geist aufgäbe, sondern seinen ersten Jahresservice hat er abgekriegt. Aber es ist wohl eine der letzten "Amtshandlungen" von meinem Händler, der leider aus gesundheitlichen Gründen sein E-Roller und Pedelec Geschäft aufgeben muss. Die Pedelecs sind schon untergekommen bei einem anderen Händler in der Gegend, die E-Roller aber leider noch nicht
Deshalb war es mir sehr wichtig, dass er nochmals selbst nach dem Rechten sieht, z.B. Lenkkopflager wieder nachstellen, und eben Öl auf alle wichtigen Stellen, Bremsflüssigkeit kontrollieren - und den Glücklosen IRC Urban Snow endlich wieder vom Hinterrad runter, der seine zentralen "Heuler"blöcke schon nach einem Winter mit vielleicht 2000km Fahrleistung auf 2/3eln der Profilhöhe verloren hat... Für das Frühjahr und Sommer kam jetzt nochmals der "Blumenkübel" nach Alfs Lesart wieder hinten drauf, bevor dann im Herbst auch hinten der Heidenau K62 Snowtex draufkommt. Vorne bleibt selbiger im Amt, da gehe ich kein Risiko mehr ein
Tja, und beim Rad/Motor demontieren stellte sich links ganz ähnliches Gewindekaries wie an Alfreds GK183 heraus, kurioserweise aber nur auf einer Hälfte des Gewindes, jenseits des Zweiflachs ist das Gewinde ganz??? Auf jeden Fall ist das alles ohne Zutun von übermäßigen Kräften entstanden, immer nur mit den vorschriftsmäßigen 65Nm angezogen
Und nach Ostern kommt dann wieder das zerpflücken der unzähligen Schrauben und Verkleidungsteile, um endlich dem von Anfang an fest eingeplanten Cycle Analyst seinen Stammplatz zuzuweisen. Und natürlich um mal wieder alle 24 Zellen durchzuchecken nach eventuellen Anomalien. Warum freue ich mich darauf überhaupt nicht
Zuletzt geändert von MEroller am Mo 9. Apr 2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Da kann ich mich ja auch auf was gefaßt machen. Wie kann so was passieren? Habt Ihr die Mutter immer mal etwas nachgezogen?
Naja, wie es aussieht fehlt uns ja eh schon ein Rad:
Simple E-690
Gruß
Naja, wie es aussieht fehlt uns ja eh schon ein Rad:
Simple E-690
Gruß
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Da müßte man die Spurweite wissen. Die magische Grenze ist - ich weiß nicht mehr, wo ich's her habe - 70cm. Den Piaggio MP3 gibt's deswegen ja auch mit 2 Spurweiten.
Gruß
Gruß
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Der Hammer ist ja das GENATA Simple Logo.
BMW wird sich freuen, wenn hier mal einige von herumfahren
Ansonsten bastele ich bei meinem Roller nur an der Elektrik.
Die mechanischen Teile lasse ich von der Rollerwerkstatt machen.
Wenn die das Gewinde vermurcksen, haben die den Hut an. Ich werde die aber auf die Schwachstelle hinweisen
Kann man das nicht ggfs. mit einer dickeren Unterlegscheibe in den Griff bekommen, so dass der vordere Teil des Gewindes noch greift?
(ihr habt ja bestimmt schon Alles versucht)
BMW wird sich freuen, wenn hier mal einige von herumfahren
Ansonsten bastele ich bei meinem Roller nur an der Elektrik.
Die mechanischen Teile lasse ich von der Rollerwerkstatt machen.
Wenn die das Gewinde vermurcksen, haben die den Hut an. Ich werde die aber auf die Schwachstelle hinweisen
Kann man das nicht ggfs. mit einer dickeren Unterlegscheibe in den Griff bekommen, so dass der vordere Teil des Gewindes noch greift?
(ihr habt ja bestimmt schon Alles versucht)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
elfo27
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Ihr habt aber auch die "dicken" Motoren (5kW) drin, vielleicht hält das beim 3kW länger (?)
Ich verstehe sowieso nicht, wie es dazu kommt. Der Motor dreht sich langsam in die angezogene Mutter rein?
Gruß
Ich verstehe sowieso nicht, wie es dazu kommt. Der Motor dreht sich langsam in die angezogene Mutter rein?
Gruß
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19337
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: e-sprit Fury ist wahnsinn
Bei mir hat schlicht mein Händler zweimal die Muttern aufgemacht, Reifen gewechselt und mit dem von E-Sprit vorgegebenen Drehmoment von 65Nm wieder angezogen. Mit Drehmomentschlüssel, so ein einfacher mit Biegebalken und Zeiger, aber das müsste trotzdem recht genau sein. Und jeweils mit Schraubensicherung gegen ungewolltes Öffnen. Aber wie Alfred schon schrieb, die Chinesen haben wohl nur einfaches Eisen für die Achse hergenommenelfo27 hat geschrieben:Da kann ich mich ja auch auf was gefaßt machen. Wie kann so was passieren? Habt Ihr die Mutter immer mal etwas nachgezogen?
Mir tut jetzt das Kreuz weh, nach einem Tag in der Garage samt halb-Striptease des Fury, um meinen Cycle Analyst zu integrieren. Um 23 Uhr heute Nacht hat dann auch alles auf Anhieb funktioniert, so dass es jetzt erst mal Ostern werden kann, und am Dienstag schraube ich dann wieder alles zusammen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste