Hallo Leute,
hab eure Diskussion als stiller Mitleser verfolgt. Ich hab heute meine EFO EM8 beim Händler abgeholt also kann ich euch eventuell ein paar Fragen beantworten.
Thema Leistung:
Ich hab auch noch eine TC Max und trotz der 80kg mehr sind die EM8 und TC Max wie Tag und Nacht. Sogar die niedrigste Stufe der EM8 hat mehr Punch als alles was die TC Max bietet. Das Gewicht spürt man deutlich aber beim cruisen stört das in keinster Weise. Zum Drehmoment... Laut Manual hat die EM8 160Nm Drehmoment und das fühlt sich beim fahren auch eher danach und nicht nach 60Nm an. Das dürfte ein Fehler auf der Website sein.
Diverse Anbauteile:
Der Rahmen war oder ist definitiv auch noch für etwas anderes geplant. Das sieht man an diversen Punkten wie dem Kettenschutz, dem Verschluss für Kühlerflüssigkeit und anderen Punkten am Rahmen. Stört aber meiner Meinung nach die Optik nicht.
Reifen:
Laut meinem Händler (Mechaniker) sind sie nicht direkt für die Tonne, aber zumindest bei nasser Fahrbahn und wenn das Bike frisch aus der Box kommt mit Vorsicht zu genießen. Da sie über den Winter einige Zeit stehen wird, werde ich also wahrscheinlich im Frühjahr neue Reifen aufziehen lassen.
Nabenmotor:
Ja, die ungefederte Masse spürt man. Wie sollte man auch nicht. Aber ich erwarte mir keine Fahrleistung einer Supersportler oder SuperMoto bei dem Ding. Wenn ich an den nervigen Riemen der Soco denke gebe ich dem Nabenmotor 100x den Vorzug. Du ziehst am Gashahn und die Leistung ist sofort da. Es quietscht oder vibriert nichts und wartungsarm ist das Ganze noch dazu. Wie überall hat alles seine Vor- und Nachteile. Wer gemütlich dahinfahren möchte, den wird der Nabenmoter nur selten stören. BTW... man kann den Nabenmotor auch in den Rückwärstgang schalten. Ist hin und wieder auch ganz praktisch.
Was nervt...
Was ich schade finde ist, dass es keine Rekuperation oder Schnelllade-Funktion gibt. Aber bei dem Preis kann ich damit leben. Außerdem macht das die Kiste sicher nochmal schwerer und irgendwo muss man das alles ja auch unterbringen. Dann lieber mehr Akku und Reichweite. Das Display kann (theoretisch) per App über Bluetooth eingestellt werden. Die vorhandenen Apps sind aber das Grauen an sich und die Verbindung funktioniert nur, falls sie mal Bock drauf hat. Ähnlich nervig ist die Bedienungsanleitung, da einfach ein paar hilfreiche Infos wie zBsp. Menüeinstellungen am Display fehlen. Aber auch das lässt sich alles rausfinden. Für mich der größte Horror sind die Fernbedienungen. Sie funktionieren zwar, aber der Bestätigungston am Motorrad ist derart nervig und laut, dass man liebend gern zum Schlüssel greift bevor man den Junior und die halbe Nachbarschaft beim entsperren weckt. Der Schlüssel ist übrigens der absolute Hammer
Ich freu mich schon auf die ersten 1000km und von mir aus kann der Winter noch ein bisschen auf sich warten lassen. Falls wer noch Fragen zu dem Bike hat... Ich versuch sie gerne so gut wie möglich zu beantworten.