E.F.O. Em8

SONSOFELECTRICITY
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Jun 2023, 01:37
Roller: E.F.O. EM8, NIU NQIX, CityTwister 6.0 Premium Duo
PLZ: 44141
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von SONSOFELECTRICITY »

HerbyK hat geschrieben:
Sa 18. Jan 2025, 14:31
Kommt also hin, wenn man den Fahrer mit 75kg ansetzt. Wiegt er aber 120kg, dann darf er nur ne nackte "Puppe" mitnehmen...

Ah, bin ruhig, habe jetzt erst gesehen, dass es lt. Seite 1 foto nur ein einsitzer ist...
Die EM8 ist als Zweisitzer zugelassen. Mann kann die Blende hinter dem Sitz abnehmen und dort einen optional erhältlichen Sozius Sitz montieren.
Auch wenn laut COC Papier eine Zuladung von 180kg gegeben ist, das Elektro Motorrad ist so solide gebaut, dass 200 kg zuladung auch kein Problem ist.Das packt die EM8.
- SONS OF ELECTRICITY - Offizieller Händler der Marken TINBOT, NIU, Naxeon, Coopop, VMOTO, Super Soco, E.F.O., City Twister, Wandler, Himiway

powerlane
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2025, 14:32
Roller: GRETA S
PLZ: 32457
Tätigkeit: Erfolgreicher Vermttler zwischen elektrischem Zweirad und Mensch!
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von powerlane »

Hallo Freunde des Elektro-Motorrads,

ich bin von der Firma powerlane und möchte euch mitteilen, dass die VIGO und die Em8 absolut baugleich sind.
E.F.O. importiert die Zweiräder nach Österreich und verteilt einige davon weiter nach Deutschland.
Wir importieren nach Deutschland und vermarkten sie online unter dem Namen "VIGO".

Wenn es also Fragen zur VIGO gibt oder Probefahrten erwünscht sind, gerne unter service@powerlane.de.

Grüße in die Runde,
Tom

powerlane - Importeur von elektrischen Zweirädern seit 2011.
Tom :)
powerlane GmbH & Co. KG
www.powerlane.de

ELEKTRISCH. BESONDERS!

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2351
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von Afunker »

Ich spreche mal aufgrund dieses Bildes
die unsägliche Reparatur bei einem Schaden an der hinteren Bremse an:
Wer hat die Entwickler bei so einem Zweirad (Motorrad) geritten, die Bremse (ohne auf das verbaute ABS einzugehen) so einzubauen?
Hier muss man sämtliche Bolzen mitsamt Hinterrad ausbauen, um an die Bremsbeläge ect. dran zu kommen, wenn man die mal tauschen muss.
An meiner Wuxi (baugleich Honda MSX125!) ist das viel einfacher....Habe ich gerade beim Tausch der Hinterradbremse insgesamt gesehen.
Völlig easy das Ganze...

Beim Reifenwechsel ebenso. Da muss alles abgebaut werden, um den Reifen mitsamt Radnabenmotor/Felge, runter zu bekommen.
Von den Schwierigkeiten des Zuleitungskabels ganz zu schweigen...Gibt es da eine Trennstelle mit wasserdichten HV-Stecker/HV-Buchse?
Unnötige und teuere Werkstattkosten, die nicht sein müssten, wenn der Hersteller (was ich nicht glaube) etwas mitgedacht hätte.
Da lobe ich mir so manche Japaner und Chinesen....
IMG_0562.jpeg
Noch etwas zu dem Akku und den Ladeleistungen:
Der Akku mit 72 V und 117 Ah (Brutto?) ist verglichen mit meinem Akku 72 V 60 Ah Brutto wie Netto aus LG Zellen und 120 Km max. Reichweite,
schon gut in der Reichweite (trotz fast doppelter Maxgeschwindigkeit), sofern dessen Reichweite mit 150 Km dann auf diese sich bezieht.
Aber 5 Std. an einer Ladesäule mit Typ 2 Stecker stehen....? :?:
Einige Ladesäulen haben eine Begrenzung heutzutage, von 2, max. 4 Std., dann wird abgeschaltet und man muss die Säule verlassen.
Welches Ladegerät wurde da verbaut? Gibt es nicht die Möglichkeit, ein besseres und damit schnelleres, grösseres Ladegerät zu verbauen?
Dachte da an eines mit 6 KW, sodass man dann 1 Std. an einer Typ 2 Ladesäule laden könnte?!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
most
Beiträge: 416
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von most »

Moin Helmut - ich kann deine Bedenken beim Belagwechsel nicht nachvollziehen. Aufgrund des Bildes sieht es doch so aus, als wenn man den Sattel abschrauben (Innensechskant) und zwischen Scheibe und Felge ausbauen kann. Es mag eng werden - aber das Problem haben viele Bikes mit großen Bremsscheiben und 120er Vorderreifen auf 17“ Felgen auch. Schlimmstenfalls den Sattel ein wenig hin- und herkanten, damit die Kolben etwas eingeschoben werden, dann sollte es klappen. Ist schwierig, das eindeutig auf dem Bild zu erkennen. Aber wo genau siehst du hier ein Problem? Bauraum radial nach oben?
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Fickdiehenne
Beiträge: 22
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 12:05
PLZ: 66111
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von Fickdiehenne »

Sorry...aber en Elektro Bike sollte imho auch aussehen wie eines....So ist's eher peinlich. Meine Meinung. :geek:

Benutzeravatar
eLhabib
Beiträge: 84
Registriert: Sa 28. Mär 2020, 18:42
PLZ: 1***
Land: A
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von eLhabib »

Da sagt mir aber an fast jeder Ampel jemand neben mir das Gegenteil :P
seit Oktober '23 RGNT No.1 Classic SE
2020-2023 Super Soco Tc (14.000km)

powerlane
Beiträge: 13
Registriert: Di 25. Feb 2025, 14:32
Roller: GRETA S
PLZ: 32457
Tätigkeit: Erfolgreicher Vermttler zwischen elektrischem Zweirad und Mensch!
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von powerlane »

Hallo Leute,
hier ist Tom von powerlane.
Wir haben alle Varianten Der "VIGO" jetzt am Lager. :D
Es gibt 5 verschiedene Farben, Einsitzer, Zweisitzer, "Black Edition" - alles hier!
Probefahrten organisieren wir gerne.
Händler, die Interesse haben, uns zu vertreten und mit uns zu kooperieren, sind willkommen.
Das E-Motorrad kann mit der 196er Erweiterung gefahren werden und lässt bei Höchstgeschwindigkeit und Reichweite aus unserer Sicht keine Wünsche offen.
So, damit ist der kleine Werbeblock vorbei...aber ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich.
Nur, bevor ihr sagt, ich hätte ja auch eher mal was sagen können.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2351
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von Afunker »

@Most: Man muss mehrere Teile abbauen, bevor man an die Bremsscheibe oder an andere Teile der Bremse kommt/ausbauen kann.
Bitte genauer hinsehen. Danke!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
janusch
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Feb 2025, 10:27
Roller: Super Soco TC
PLZ: 55411
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von janusch »

Ich las ja schon, dass hier einige die EM8 bereits besitzen und fahren.

Was für eine Reichweite kann man denn grob erwarten? Mit 150km ist sie bei einigen Händlern angegeben (bei manchen sogar mit 200km).
(Ich spreche hier nicht von 100km Autobahn, sondern einem gemischten Fahrprofil)

Lieben Gruß!

Benutzeravatar
geedolf
Beiträge: 9
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 21:10
Roller: EM8 / JSQ1 / Vigo / Storm
PLZ: 268
Wohnort: nähe Mayerwerft
Tätigkeit: LebensRaumGestalter
Kontaktdaten:

Re: E.F.O. Em8

Beitrag von geedolf »

Moin, ich besitze eine JSQ1, welche das gleiche Modell ist, wie Ekuma Storm, EFO EM8 und Powerlane Vigo....

zur Reichweite kann ich derzeit sagen, dass ich täglich eine Strecke von 91 km zurücklege im Mix. Genauer gesagt, gibt es 4 Orte mit 50 km/h zu durchqueren, der Rest ist Kraftfahr- und Landstraße mit teilweiser Beschränkung auf 70 Km/h. Hier fahren die Autofahrer aber selten 100 Km/h.
Ich fahre durchweg fliessend im Verkehr mit. Rest-Ladung des Akkus zwischen 30 und 35%.

Bei einem Gewicht (Fahrer + Gepäck) von ca 76 Kg. ist die Reichweite von 150 Km im Sommer bei Gegenwind durchaus gegeben. wirklich leer gefahren habe ich sie noch nicht.


ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen...

leider hab ich mir heute eine schraube in das Hinterrad eingefahren und muss mich erst mal auf die Suche nach einem Ersatzreifen machen.... wer mir dabei mit links oder alternativen Reifen behilflich sein kann... immer her damit.. ( org. Reifen Kenda 150/80 B15 76H )

schönen Abend..

Antworten

Zurück zu „E.F.O.“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast