Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1866
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Cool - nur Kaffee kochen kann die tolle Anlage noch nicht
.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Habe es noch nicht probiert
Im Keller liegt eine 72V USV und eine 5m Leitung raus zum Roller. Als Notversorgung im Falle eines Blackouts, könnte ich damit auch die Waschmaschine und den Trockner betreiben.
Kaffee kochen kriegt das Setup locker hin.
.
Im Keller liegt eine 72V USV und eine 5m Leitung raus zum Roller. Als Notversorgung im Falle eines Blackouts, könnte ich damit auch die Waschmaschine und den Trockner betreiben.

Kaffee kochen kriegt das Setup locker hin.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Stand 15010km zwei Jahre und 8500km nach dem Neuafbau
Heute hat es mich bei Glatteis und Tempo 40 hingelegt.
Passiert ist mir nix, auch der Helm ist kratzerfrei.
Der Roller hat ein paar Blesuren davon getragen
Musste ja nach 10 durchgefahrenen Wintern ja mal passieren.
Heute hat es mich bei Glatteis und Tempo 40 hingelegt.
Passiert ist mir nix, auch der Helm ist kratzerfrei.
Der Roller hat ein paar Blesuren davon getragen
Musste ja nach 10 durchgefahrenen Wintern ja mal passieren.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die Vertiv Netzteile kann ich jetzt auch in der Spannung zwischen 41-58,5V einstellen und den Wert fest speichern.
Beim R48-2000e3 klappt das schon, für das Mini-Netzteil R48-1000 mit 41x52x152mm mit nur 0,65kg muß ich das noch überprüfen.
Bei einem R48-3500e geht es aber genauso von daher bin ich guter Dinge das es bei allen Vertiv und Emerson Netsure Rectifiern auch klappt.
Anbei der Link zu den von mir gesammelten Erkenntnissen über die Programmierung der Vertiv Netzteile.
https://endless-sphere.com/forums/viewt ... #p1747656
Mein Traumlader wird nun bald Wirklichkeit.
Beim R48-2000e3 klappt das schon, für das Mini-Netzteil R48-1000 mit 41x52x152mm mit nur 0,65kg muß ich das noch überprüfen.
Bei einem R48-3500e geht es aber genauso von daher bin ich guter Dinge das es bei allen Vertiv und Emerson Netsure Rectifiern auch klappt.
Anbei der Link zu den von mir gesammelten Erkenntnissen über die Programmierung der Vertiv Netzteile.
https://endless-sphere.com/forums/viewt ... #p1747656
Mein Traumlader wird nun bald Wirklichkeit.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Stand 15980km 9500km nach dem Neuafbau
Der Hinterreifen mußte dringend gewechselt werden.
Vom 10Jahre alten CST montiert auf dem originalen Masini Extemo Motor geht es nun wieder zurück zum QS60V5000W mit neuem Heidenau K80SR.
Der CST hat mit viel "überziehen" 10200km gehalten, fuhr sich aber auf den letzten 1000km echt bescheiden.
Ich hatte ja die Gummibuchsen der Schwinge in Verdacht, aber da lässt sich nichts seitlich bewegen. Die nächsten Kilometer werden zeigen ob es mit dem neuen Reifen nun wieder "rund" fährt.
Getreu dem Motto: "Never change a running system" habe ich mir den Umbau auf den Fardriver heute verkneifen müßen, mir fehlt einfach die nötige Zeit um das alles ordentlich umzustricken und wenn das nicht auf Anhieb geklappt hätte, hätte es ordentlich Theater mit der besseren Hälfte gegeben.
Beim Ausbau des Motors ist mir zudem aufgefallen das die linke Seite der Drehmomentabstützung dem Drehmoment des Masini Motors nicht standgehalten hat und nun drei zehntel spiel hat und es war beim Ausbau nichts lose, beim Verbau ging die Abstützung noch extrem satt drauf, da war kein Spiel vorhanden. Das anpassen der hinteren Bremse hat diesmal auch auf Anhieb geklappt, einfach den passenden Bremszangenhalter zum Motor wieder verbaut. Den Halter hätte ich noch entrosten und neu lackieren können, aber das geht auch noch in 10tkm, dann muss die Schwinge eh raus und auch lackiert werden, da blüht es auch schon an vielen Stellen. Ansonsten war es das übliche Verkleidungsstriptease wie immer und ohne größere Überraschungen.
Die rechte Fußauflage muss vor dem Zusammenbau noch geflickt werden, die hat es nach dem Glatteissturz Ende Januar in den letzten Tagen endgültig eingerissen.
Den Wackler am Regler der Akkuheizung konnte ich nicht finden. Alle Verbindungen sind fest und auch bei festem klopfen bleibt die Anzeige heute eisern stehen und springt nicht hin und her.
Der Hinterreifen mußte dringend gewechselt werden.
Vom 10Jahre alten CST montiert auf dem originalen Masini Extemo Motor geht es nun wieder zurück zum QS60V5000W mit neuem Heidenau K80SR.
Der CST hat mit viel "überziehen" 10200km gehalten, fuhr sich aber auf den letzten 1000km echt bescheiden.
Ich hatte ja die Gummibuchsen der Schwinge in Verdacht, aber da lässt sich nichts seitlich bewegen. Die nächsten Kilometer werden zeigen ob es mit dem neuen Reifen nun wieder "rund" fährt.
Getreu dem Motto: "Never change a running system" habe ich mir den Umbau auf den Fardriver heute verkneifen müßen, mir fehlt einfach die nötige Zeit um das alles ordentlich umzustricken und wenn das nicht auf Anhieb geklappt hätte, hätte es ordentlich Theater mit der besseren Hälfte gegeben.
Beim Ausbau des Motors ist mir zudem aufgefallen das die linke Seite der Drehmomentabstützung dem Drehmoment des Masini Motors nicht standgehalten hat und nun drei zehntel spiel hat und es war beim Ausbau nichts lose, beim Verbau ging die Abstützung noch extrem satt drauf, da war kein Spiel vorhanden. Das anpassen der hinteren Bremse hat diesmal auch auf Anhieb geklappt, einfach den passenden Bremszangenhalter zum Motor wieder verbaut. Den Halter hätte ich noch entrosten und neu lackieren können, aber das geht auch noch in 10tkm, dann muss die Schwinge eh raus und auch lackiert werden, da blüht es auch schon an vielen Stellen. Ansonsten war es das übliche Verkleidungsstriptease wie immer und ohne größere Überraschungen.
Die rechte Fußauflage muss vor dem Zusammenbau noch geflickt werden, die hat es nach dem Glatteissturz Ende Januar in den letzten Tagen endgültig eingerissen.
Den Wackler am Regler der Akkuheizung konnte ich nicht finden. Alle Verbindungen sind fest und auch bei festem klopfen bleibt die Anzeige heute eisern stehen und springt nicht hin und her.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das eiern und Spurrillen und Fugen nachlaufen ist jetzt komplett weg. Somit lag es nur am zu weit abgefahrenen China Reifen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Heute habe ich 107km/h ohne Feldschwächung mit 85V unter Last und dem neuen Heidenau K80SR auf dem QS60V5000W Motor auf meiner ebenen Teststrecke nach GPS erreicht.
Mit dem halb abgefahrenen Heidenau und 83V kam ich ja 2021 auf 103km/h ohne Feldschwächung.
Mit dem halb abgefahrenen Heidenau und 83V kam ich ja 2021 auf 103km/h ohne Feldschwächung.
Zuletzt geändert von dominik am Fr 21. Apr 2023, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Tja, größerer Reifenumfang. Halt ein Fahrer mit Profil.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Stand 16500 10.000km
2 Jahre und 3 Monate nach dem Neuaufbau
Im Schnitt 4800km/Jahr
Dem schleichenden Plattfuß der QS60V5000W Hinterrades/Felge/Motor aus dem HRTK122, bin ich nun endlich auch auf die Schliche gekommen.
Das dreimalige lackieren der Felge hat es nun endgültig gebracht.
Jetzt wird der Druck gehalten.
Das hat mich fast 10Jahre lang geärgert.
Ansonsten alles unauffällig. >>>Läuft !!!
2 Jahre und 3 Monate nach dem Neuaufbau
Im Schnitt 4800km/Jahr
Dem schleichenden Plattfuß der QS60V5000W Hinterrades/Felge/Motor aus dem HRTK122, bin ich nun endlich auch auf die Schliche gekommen.
Das dreimalige lackieren der Felge hat es nun endgültig gebracht.
Jetzt wird der Druck gehalten.

Das hat mich fast 10Jahre lang geärgert.
Ansonsten alles unauffällig. >>>Läuft !!!
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Heute mal meine Fardriver 'Sammlung" an meinem Holz-Teststand mit dem Extremo Motor geklemmt.
Der ND96850 macht nach wie vor was er soll, mit der App 1.5.5
Der ND72680 hat eine neue App Version gebraucht 2.1 9 , mit der 1.5.5 baut er keine Verbindung auf und die 2.1.7 meldet "expired" abgelaufen. Nachdem ich von 350A auf 680A Phase hochdreht habe , hätte es beim Beschleunigen fast den Motorständer zerlegt. Er lässt bis zu 350ADC zu, ich habe ihn mal auf 200A für meinem Roller parametriert. Fie Spannungsmessung des Controllers stimmt übrigens exakt mit meinem.Multimeter und der des BMS überein.
Der frisch gelieferte 721800 läuft auch mit der App 1.5.5.
Die alte App hat etwas Probleme mit der Darstellung wegen meiner größeren Texteinstellung im Handy. Da habe ich mich nur mit 600A Phase getraut.
Für was der Controller mal eingesetzt wird ist noch fraglich, aber etwas Reserve im Lager hat noch nie geschadet.
Jetzt muss den kleinen 72680 nur noch jemand in meinen Roller einbauen.
Der ND96850 macht nach wie vor was er soll, mit der App 1.5.5
Der ND72680 hat eine neue App Version gebraucht 2.1 9 , mit der 1.5.5 baut er keine Verbindung auf und die 2.1.7 meldet "expired" abgelaufen. Nachdem ich von 350A auf 680A Phase hochdreht habe , hätte es beim Beschleunigen fast den Motorständer zerlegt. Er lässt bis zu 350ADC zu, ich habe ihn mal auf 200A für meinem Roller parametriert. Fie Spannungsmessung des Controllers stimmt übrigens exakt mit meinem.Multimeter und der des BMS überein.
Der frisch gelieferte 721800 läuft auch mit der App 1.5.5.
Die alte App hat etwas Probleme mit der Darstellung wegen meiner größeren Texteinstellung im Handy. Da habe ich mich nur mit 600A Phase getraut.
Für was der Controller mal eingesetzt wird ist noch fraglich, aber etwas Reserve im Lager hat noch nie geschadet.

Jetzt muss den kleinen 72680 nur noch jemand in meinen Roller einbauen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste