Phil's Masini Sportivo Projekt
- derPhil
- Beiträge: 240
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
hm, das wären genau die beiden Teile, die ich vielleicht gern noch hätte... alleine, weil der Motor (bzw. der Drahtlack) vielleicht das einzige ist, was noch irreparabel kaputt gehen könnte (abgesehen vom Plastik). ich schick dir mal ne PM...
- derPhil
- Beiträge: 240
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
nochmal bezüglich
Wie ist das denn mit der Reku bei den Sinuscontrollern? die müssen doch die Energie auch irgendwie weg bringen, und im Zweifel geht das eben nur per mehr Spannung -> mehr Strom -> mehr Leistung -> mehr Akku be/überlastet....
Grüsse!
was könnte ich denn machen? Die Spannung kommt ja irgendwie zustande. und höher als 4,2V will ich nicht setzten, oder meint ihr, für kurzzeitig kann man das wagen?
Wie ist das denn mit der Reku bei den Sinuscontrollern? die müssen doch die Energie auch irgendwie weg bringen, und im Zweifel geht das eben nur per mehr Spannung -> mehr Strom -> mehr Leistung -> mehr Akku be/überlastet....
Grüsse!
- error
- Beiträge: 1890
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Wenn die Batterie weggeschaltet wird, geht bei sowas die Spannung durch Induktion sofort durch die Decke.derPhil hat geschrieben: ↑So 13. Aug 2023, 13:08
Was ich auch bemerkt habe, ist, dass das Ding im Schubbetrieb bei entsprechender Gasgriffstellung schon ein wenig rekupiert. Mehrfach hat das BMS dabei abgeschaltet, wohl wegen Überspannung (mehr als 50A Reku Strom wird es doch wohl nicht sein? - kann man den Abschaltgrund irgendwo in der App sehen?).
Das killt einem innerhalb von Sekunden die FETs, wenn die Geschwindigkeit hoch genug ist.
- derPhil
- Beiträge: 240
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
also meinst du doch lieber den Akku 'überspannen"? alternativ bleibe ja nur nen dickerer Akku mit entsprechend weniger Innenwiderstand...
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Gibt es für das Daly BMS keine App mit der man schauen kann.
Die drei Sorten Bluetooth fähigen BMS,(ANT JK-BMS, JBD-BMS, welche ich kenne machen alle ein Log-File.
Die drei Sorten Bluetooth fähigen BMS,(ANT JK-BMS, JBD-BMS, welche ich kenne machen alle ein Log-File.
Zuletzt geändert von dominik am So 13. Aug 2023, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
50A Reku ist aber nicht nur ein bißchen, das wären 4kW Bremsleistung. Das merkt man schon ordentlich.
Wie hoch ist den der zulässige Ladestrom im BMS eingestellt?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- derPhil
- Beiträge: 240
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
die App hab ich (DalyBMS). Aber n Log macht die glaubich nich. Ich find jedenfalls weder in der App, noch auf dem Händispeicher, noch im Internetz was. Fand ich bei dem ANT auch besser, aber ich hatte halt nicht so richtig die Wahl... Eigentlich fand ich das ANT eh besser...
Die 50A sind die eingestellte Begrenzung des Ladestroms. Ich nehme auch nicht an, dass die erreicht werden. Deshalb ist ja meine Vermutung, dass die Abschaltung wegen Spannung erfolgt...
Grüsse!
Die 50A sind die eingestellte Begrenzung des Ladestroms. Ich nehme auch nicht an, dass die erreicht werden. Deshalb ist ja meine Vermutung, dass die Abschaltung wegen Spannung erfolgt...
Grüsse!
- error
- Beiträge: 1890
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Das ist sowieso ein Märchen: wenn du nicht gerade randvoll geladen eine Paßfahrt machst, wird erst mehr Energie zum Beschleunigen entnommen, als hinterher per Reku wieder eingespielt wird.
Mich wundert, dass dein Controller noch lebt.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
Ich hatte heute ein abrauchendes BMS bei Volllast- der Votol Controller hat es nur weggesteckt, weil keine Reku hinterlegt ist. Was der Dynamo da hinten rausfeuert ist enorm- ich habe jetzt Minus (-) am BMS durchgeschliffen und nur der Ladeport wird noch über das BMS gesteuert. Im Fahrbetrieb brauche ich das nicht- kenne ja die C-Rate der Zellen. Dementsprechend den Peak im Controller richtig zu den Zelleneigenschaften setzen. Wäre Reku im Spiel gewesen- wie error schon sagte: da hätte ich die FET´s gegrillt!
Liebe Grüße
Andi
Andi
- derPhil
- Beiträge: 240
- Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
- Roller: Masini Sportivo
- PLZ: 31
- Kontaktdaten:
Re: Phil's Masini Sportivo Projekt
wohlmöglich der Vorteil bei den Brummcontrollern?! Wenn ich mir das Schema Batterie-6er_Brücke-BLDC vorstelle... wenn die Batterie (durch das BMS) weggeschaltet ist, kann der BLDC doch eigentlich 500 Volt generieren - es gibt doch dann keinen geschlossenen Kreis mehr, der die FETs die Spannung 'sehen' lassen würde, oder?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste