Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Bist der erste, der mit einem SVMC72150 >100km/h gefahren ist. Mein Rekord ist bislang 82km/h mit 75V 100Ah - DIY E-Max 120s. Übertreibs nicht. Im Sommer bei 30°Cel. wird der Controller nach mehr Frischluft lechzen. Und ja, die Temperatur der Motorphasenkabel ist auch so eine Sache. Im Sommer könnte es den Hallsensoren zu heiß werden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2670
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das liegt sicherlich auch an dem geringen Spannungsfall bei Last, zudem war eingestellt was der Controller her giebt und das in allen Kategorien
Die Zellen hatte ich auf 20Grad geheizt.
Da liegt der Spannungsfall am Controller bei unter 3V bei 150A.
Was ich persönlich aber noch besser finde sind die 85 km/h an den beiden Anstiegen auf dem nach Hause weg.
Bin gespannt wie weit das absackt wenn das Pack nur noch 70V statt 82V unter Last hat.
Die Zellen hatte ich auf 20Grad geheizt.
Da liegt der Spannungsfall am Controller bei unter 3V bei 150A.
Was ich persönlich aber noch besser finde sind die 85 km/h an den beiden Anstiegen auf dem nach Hause weg.
Bin gespannt wie weit das absackt wenn das Pack nur noch 70V statt 82V unter Last hat.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2670
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die neuen deutlich helleren Birnchen konnte ich heute beim Autoteilehandel um die Ecke, zum doppelten Preis wie im Netz , gleich mitnehmen und zu Hause einbauen.
Wer kann den Wissen das die aktuell auf haben dürfen.
Nun konnte ich Verkleidungs-Tetris spielen.
Drei Stunden lang.
Ich durfte noch mal großzügig abbauen nachdem zwei Klammern beim Schrauben rein drehen ins Nirvana der Verkleidung gefallen sind.


Jetzt fehlt mir noch das Heckbürzel an dem sich der Mitfahrer festhalten soll. Ich muss mal die Bilder von der Abholung des Roller suchen, ob da eines dran war, wenn dem so ist, dann ist der wohl in den untiefen der Garage verschwunden.
Wer kann den Wissen das die aktuell auf haben dürfen.
Nun konnte ich Verkleidungs-Tetris spielen.
Drei Stunden lang.
Ich durfte noch mal großzügig abbauen nachdem zwei Klammern beim Schrauben rein drehen ins Nirvana der Verkleidung gefallen sind.
Jetzt fehlt mir noch das Heckbürzel an dem sich der Mitfahrer festhalten soll. Ich muss mal die Bilder von der Abholung des Roller suchen, ob da eines dran war, wenn dem so ist, dann ist der wohl in den untiefen der Garage verschwunden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18719
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Wenn Du den Bürzel nicht mehr findest, ich habe noch zwei davon, einen sogar mit aufgeschweißtem Vierkantrohr für eine ganz wackelige Topcase-Adapter Montage


Wenn was beim Verkleidungs-Tetris "spielen" vorn ins "Nirvana" fällt, so landet das eigentlich immer im Boot, der Unterbodenverkleidung. So ein Magnet an einer langen eng gewickelten Schraubenfeder kann helfen, Clipse und schrauben bei einführen von hinten aus der Bootsverkleidung zu holen. Magnet am Faden nach vor schmießen endet dagegen immer an eine Rahmenteil...
Alternativ hält jemand den Roller hinten fest, dass er nicht kippt, vorn hebt ein bärenstarker am Vorderrad den Roller so hoch, dass mit einem Kick ans Boot als lose drin nach hinten rausfällt. Frage mich lieber nicht, warum ich das weiß

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Sollte man Dein Projekt jetzt nicht umbenennen in "Projekt 2020/2021 Aufbau Masini Extremo", Dominik?
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
"E-Rider Thunder (Masini Extremo) Neuaufbau Februar 2021 21S5P 100AH CENAT Li-NMC Power-Pouch Zellen QS60V5000W MQCon/Sabvoton 72150"
Hat er doch im Kleingedruckten mehr oder minder geschrieben
Hat er doch im Kleingedruckten mehr oder minder geschrieben

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2670
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ist doch wie mit allen großen Projekten , sie dauern länger und kosten das doppelte als veranschlagt wurde.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Da ist was Wahres dran. 
-
- Beiträge: 2670
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Weitere wahre Worte zum Thema Projekte:
Rückschläge sind auch normal.
Wollte am Samstag einen bekannten nach dem einkaufen zeigen wie leise der Motor nun läuft, hatte den Roller aufgebockt und einmal sachte Gas gegeben. Beim loslassen ist der Motor dann ausgetrudelt statt mit der "slide Regen" abzubremsen.
Ergebnis der Aktion: Motor dreht nicht mehr. Ich musste den Roller stehen lassen und hatte dann übers Wochenende besseres zu tun.
Heute dann das Bluetooth Dongle mitgenommen und geschaut. Laut Controller kein defekt vorhanden. Wenn der Roller auf dem Boden steht, dreht sich der Motor gar nicht. Auf dem Ständer dreht er zwar nun wieder meldet sich aber irgendwann mit Over-Current ab. Bei der Hall-Sensor-Erkennung dreht sich der Motor auch nicht mehr.
Die Kiste hat nicht mal nen Benzintank, mit dem man sie vor Ort und Stelle hätte abfackeln können.
Roller wird nun mit dem Anhänger abgeholt und die Verkleidung wieder demontiert, und der nächste Controller angeschafft.
Irgendwelche Ideen über zuverlässigere Controller die sich ohne Doktortitel verwenden lassen, eventuell auch mit höherer Spannung?
Ich habe mir mal den Votol EM150S angesehen, aber dort gibt es wohl auch genug Probleme und die vielen Einstellmöglichkeiten mit ihren problemchen hinten dran schrecken mich eher ab.
Weiß jemand welche Controller in der Leistungsklasse des 72150 mehr Power beim anfahren haben Sabvoton, welcher sich ja auf den ersten Metern extrem zurückhält.
Rückschläge sind auch normal.
Wollte am Samstag einen bekannten nach dem einkaufen zeigen wie leise der Motor nun läuft, hatte den Roller aufgebockt und einmal sachte Gas gegeben. Beim loslassen ist der Motor dann ausgetrudelt statt mit der "slide Regen" abzubremsen.

Ergebnis der Aktion: Motor dreht nicht mehr. Ich musste den Roller stehen lassen und hatte dann übers Wochenende besseres zu tun.

Heute dann das Bluetooth Dongle mitgenommen und geschaut. Laut Controller kein defekt vorhanden. Wenn der Roller auf dem Boden steht, dreht sich der Motor gar nicht. Auf dem Ständer dreht er zwar nun wieder meldet sich aber irgendwann mit Over-Current ab. Bei der Hall-Sensor-Erkennung dreht sich der Motor auch nicht mehr.



Die Kiste hat nicht mal nen Benzintank, mit dem man sie vor Ort und Stelle hätte abfackeln können.

Roller wird nun mit dem Anhänger abgeholt und die Verkleidung wieder demontiert, und der nächste Controller angeschafft.
Irgendwelche Ideen über zuverlässigere Controller die sich ohne Doktortitel verwenden lassen, eventuell auch mit höherer Spannung?
Ich habe mir mal den Votol EM150S angesehen, aber dort gibt es wohl auch genug Probleme und die vielen Einstellmöglichkeiten mit ihren problemchen hinten dran schrecken mich eher ab.
Weiß jemand welche Controller in der Leistungsklasse des 72150 mehr Power beim anfahren haben Sabvoton, welcher sich ja auf den ersten Metern extrem zurückhält.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Vielleicht kämst du mit dem 72200 zu recht? Oder nimmst einen Kelly KLS96601-8080I. Ich vermute, dass der 72150 ist spannungsmäßig gestorben ist.
Ein APT72420 oder ND72470 ginge wohl auch.
Ein APT72420 oder ND72470 ginge wohl auch.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste