Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Antworten
dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Ja könnte den Wert bei der Abschalttemperatur des Controllers mit einem 1,5kOhm Widerstand in Reihe passend machen, das wäre die einfachste Lösung.

Glaube aber das mein 10 Jahre alter Motor so schon genug gequält wird und lasse das lieber vorerst sein. ;)

Die Tabelle habe ich mir nur erstellt damit ich es nächstem Sommer noch mal nachlesen kann. Ich werde ja auch nicht jünger.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1785
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

Gibt es keine neuen Bilder? Was macht die neue Software?

Ich habe es immer noch nicht geschafft bei der Bestellung auf den OK-Button zu drücken.

Das mache ich wirklich davon abhängig wie sich das Ding bei dir schlägt.

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Ne nix Bilder, gibt grad wichtigeres.

Roller läuft gut, Temperaturen passen soweit.
Immer noch leichtes aufschaukeln bei Topspeed von 105km/h , habe aber auch nicht mehr an den Einstellungen gespielt, Fardriver hat mich die letzten Tage mit der neuen App-Release ausgesperrt. :(
Für Apple wurde 2.2 veröffentlicht und beim Android Download gab es nur die 2.1.9, , die ich schon ein paar Wochen habe und welche sich immer mit dem Hinweis "expired" gleich wieder vom Controller getrennt hat.
Seit gestern Abend gibt es nun die 2.2.3 und ich kann wieder spielen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Die Boost Einstellungen können in der App über Custom Line und Custom phase current angepasst werden.
Das spürbare drosseln des Phasenstrom ist nun auch im Boost Modus Geschichte.
Habe den Boost nun etwas gestutzt, auf 300A line und 650A Phase.
Die Zacken im Diagramm bei Throttle stammen diesmal von mir, der ziemlich unten in der Beschleunigungsphase , war ein Flecken Rollsplit auf der Straße, hatte Angs das die Fuhre wegbricht.
Dateianhänge
Screenshot_20230710_172647.jpg
Screenshot_20230710_172302.jpg
Zuletzt geändert von dominik am Mo 10. Jul 2023, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1785
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

Cool, endlich wieder Bilder. :lol:

Im oberen Bild scheint der Controller grob 50A für FW zu verwenden.

Ist der blaue Peak links im unteren Bild der Boost?

Dann werden die 300A aber nicht komplett als Line Amps umgesetzt.

Sieht aus, als wären die Phase Amps die Begrenzung.

Anscheinend kannst du zumindest im Boost die Line A noch weiter begrenzen.

Wie ist der Anzug zu vorher? Macht das FW in den unteren Drehzahlen leistungsmäßig irgendeinen Unterschied?

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der dunkelblaue Hügel links unten im Bild ist der Batteriestrom, ja die 300A werden nicht komplett erreicht, da ich den Phasenstrom etwas eingebremst habe.
Kann auch sein das die Regelung noch zu langsam oder konservativ ist und er es deshalb nicht schafft den vollen Strom frei zu geben. Ohne Begrenzung hatte ich maximal 320A Batteriestrom und 690A Phasenstrom gesehen, dies aber begleitet von höhr- und spürbaren Regelschwankungen.

FW kommt erst jenseits 1200U/min und würde bis zum maximal eingestellten Batterie- und Phasenstrom "auffüllen"
Das türkis farbene ist nur die Erkennung von Controller das FW in Benutzung war und wird beim Gasgeben wieder zurückgenommen oder wenn die Drehzahl ohne Rekueinsatz wieder weit genug gefallen ist

Ich hätte länger das Gas auf Anschlag halten sollen damit das im Diagram besser sichtbar wird. So wie das Gas bei hohen Drehzahlen etwas zugedreht wird setzt der Controller die Weak Erkennung auf High und fährt aber FW ziemlich zurück.


Hier mit auf 220A begrenztem Batteriestrom, der Controller zieht die 220A fast bis zur maximalen Drehzahl. Beim Sabvoton ohne eingestellten FW wäre hier schon etwa 10km/h vorher der Batterietrom unter 80A gefallen.
Dateianhänge
Screenshot_20230624_225157_Gallery.jpg
Zuletzt geändert von dominik am Mi 26. Jul 2023, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute den Akku mit der Einstellung 67V im Fardriver bis auf 3,1V pro Zelle runter gefahren und hier die 0% Marke für die SOC Anzeige der App hingesetzt. Etwa 6km vorher kommt dabei die rote Anzeige im Masini Cockpit, zu dem Zeitpunkt waren aber mit Hilfe der Feldschwächung noch echte100km/h drin.
Es wurde dann aber wegen der Stromdrosselung des Fardrivers bei erreichen der Unterspannungsgrenze rasch langsamer, bis hin zum Mofa Tempo.
Im Extremfall kann ich ja auch noch auf 60V reduzieren und so noch ein paar Kilometer weiter rollen.

Dann wurde noch der neue 125A Schnellladeanschluss getestet, aber erst mal nur mit 50A. Für mehr Strom muss ich erst noch Netzteile programmieren und passende Endkappen 3D-Drucken lassen.
Screenshot_20230713_205801.jpg
Das JK-BMS unterschlägt nach wie vor gut 1A.
Zuletzt geändert von dominik am Do 13. Jul 2023, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der Fardriver macht definitiv eine stufenlose regeneration über den Gasgriff plus den maximalwert über den Bremsgriff.
Bin heute ein langes Stück mehrfach bergab gefahren und konnte dementsprechend spielen.
Ich hatte stop back 35A und max back 70A eingestellt. Zudem bis zu 130A Phasenstrom zum regenerieren freigegeben.

Je nachdem wie weit und schnell ich den Gasgriff zudrehe gibt es
0-130A Phasenstrom
Und mit der Bremse direkt bis zu
130A Phasenstrom , das geht auch wenn vorher per Gasgriff weniger Bremsstrom befohlen wurde. Bremse abtippen, dann voller Strom, Bremse wieder loslassen, zurück zum vorherigen per Gasgriff eingestellten Strom.

Wenn der Ladestrom dann droht 35A zu übersteigen wird der Phasenstrom gedrosselt und auf den eingestellten Batteriestrom eingeregelt.
Das ganze muss ich noch bei Tempo 100 testen. Aktuell wurde zwischen 40-60km/h getestet.
Zuletzt geändert von dominik am So 27. Aug 2023, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2670
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Das verdrehen der Welle in den Drehmoment-Abstützplättchen sollte demnächst bei mir erledigt sein.
Eine teilbare Drehmomentstütze, mit der die Achse ordentlich geklemmt werden kann und die zudem doppelt so dick ist wurde angefertigt. Zum einbauen hat es heute leider nicht gereicht und morgen ist auch schon komplett verplant. :(
Dateianhänge
20230714_230550.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18725
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

WOW :!: Wohl dem, der Zugriff auf eine Fräsmaschine hat :D
Ich hatte mir anders beholfen: bei meinem Thunder war keine dreieckige Drehmomentstütze im Einsatz, sondern eine einfache 8-förmige ohne das obere und untere Loch. Da habe ich schlicht das Gewindeloch für die Fixierschraube zu einem in die korrekte Richtung verlängerten Langloch gemacht. So konnte ich die Motorwelle gegen den Schlitz in der Schwinge kontern, noch vor dem festziehen der Motor-Muttern. Das hat das weitere Ausnoddeln der Drehmomentstütze verhindert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste